Tesla Aktie: US-Elektropioniere erobern das Wohnzimmer
Liebe Leser,
manchmal tauchen Ideen wieder auf, die eigentlich schon in der Mottenkiste der Geschichte verschwunden sind. So musste ich jetzt bei der Recherche zum neuen Batteriesystem des US Unternehmens Tesla unweigerlich an die alten Nachtspeicher Öfen denken. Kennen Sie das noch?
Bei diesen Öfen ging es darum, Strom dann abzunehmen wenn er billig war, zwischen zu speichern und dann zum Heizen zu benutzen. Die Grundidee war gut – bei der Umsetzung gab es viele Probleme und das Heizen mit Strom war schlicht und einfach zu teuer.
Heute nun versucht Tesla einen ähnlichen Weg: Das US-Unternehmen hat bisher hauptsächlich als Produzent von Elektroautos von sich reden gemacht. Ein großer Bestandteil des Autos sind die Batterien. Und genau darum geht es beim neuen Produkt Tesla Powerwall.
Die Kunden erhalten mit diesen Batterien ein elektrisches Speicher-Gerät für Zuhause. Beispiel: Sie haben ein Solarsystem auf dem Dach und speisen normalerweise die Energie ins Stromnetz ein. Mit dem Power Wall System erhalten Sie dann die Möglichkeit, diese Energie dauerhaft für sich selbst zu nutzen.
Mit der Tesla Powerwall machen Sie sich unabhängig vom Stromnetz
Der große Vorteil liegt auf der Hand: Als Nutzer machen Sie sich unabhängig vom großen Stromnetz. Grundsätzlich wird das Thema Dezentralisierung bei der Stromversorgung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ein große Rolle spielen. So wird es möglich sein, große Verluste durch die langen Stromleitungen zu verhindern.
Mit dem neuen Tesla System werden Hausbesitzer zu kleinen Kraftwerksbetreibern. Sollte sich dieser Trend tatsächlich durchsetzen, wäre das ein weiterer Tiefschlag für die großen Versorgungsunternehmen. Aber noch ist gar nicht sicher, ob sich dieses System tatsächlich durchsetzen wird.
Doch eins zeigt Tesla mit der Ankündigung: Elon Musk und sein Team ist bestrebt, die technologische Führerschaft auch in anderen Bereichen auszudehnen. Zudem stand er zuletzt stark unter Druck, denn durch die niedrigeren Treibstoffpreise nimmt auch der Anreiz ab, Elektrofahrzeuge von Tesla zu kaufen.
Ich sehe die technologische Verbindung von Solarzellen und der Stromspeicherung im eigenen Haus als sehr attraktives neues Geschäftsfeld. Der große Vorteil liegt auf der Hand: Es ist die Kombination aus zwei schon funktionierenden Technologien.
Bei der hohen Umsetzungskraft die Teslas Kopf Elon Musk bisher gezeigt hat, ist vor allen Dingen auch mit einer raschen Markteinführung nicht nur in den USA zu rechnen. Erste Pilotanlagen laufen schon. Sie können sicher sein, dass ich dieses Thema an dieser Stelle weiter verfolgen werde.
Erfolgreiche Investments wünscht Ihnen Heiko Böhmer Chefredakteur „Privatfinanz-Letter“ |