nur die Asiaten die 1184/85$ bei Nacht sehen wollten, sondern auch Uncle Sam &Co das nochmal bei Tag anläuft in der kommenden Zeit. Ich war am Freitag Nachmittag bei ca. 1136 ausgestiegen, weil ich üblicherweise keine Posi über das WE halte. Den asiatischen Montagnachtabsacker hatte ich so nicht erwartet, wobei mich weniger die 1185 irgendwie überraschten, sondern eher wie das ablief. Hätte eher erwartet, daß man die 1132 klar rasiert wenn die Wallstreet auch offen hat. Bin dann am Montag wieder mit einer neuen Short-Posi rein bei 1117, da ich nach oben erstmal jetzt wenig Gefahr für die Shortseite sehe solange die 1132/43 weiter klar unterschritten bleiben. Von der Indikatorenseite her ist natürlich Gold durch den sehr schnellen Abgang in den letzten Wochen in einen bereits stark überverkauften Bereich reingekommen (siehe Stochastik im Wochenchart). Insofern ist jetzt zwar noch weiteres Abwärtspotenzial vorhanden, aber man sollte sich auch innerlich darauf einstellen, daß es auch wieder eine technische Erholung geben wird, wenn man die Shortseite wieder voll ausgereizt hat. Hat man ja die letzten Jahre immer wieder erlebt. Wobei eine technische Erholung jetzt nicht unbedingt schon gleichzusetzen wäre mit Ende des Bärenmarktes oder finalem Sell Off. Könnte sein man läuft gegenwärtig z.B. noch Richtung 1050/60, um dann aber im Anschluß aus technischen Gründen einige Wochen wieder Luft zu holen, um dann aber nochmal eine weitere Attacke zu versuchen Richtung 1000$ (kommt wohl auch dann etwas darauf an, ob Frau Yellen im September die Zinserhöhungen endlich startet oder noch nicht und ob dabei noch signalisiert wird, daß im Dezember noch ein zweiter Zinsschritt erfolgen könnte). Insofern sollte man sich vielleicht sich nicht zu sehr schon darauf verlassen, daß man mit der aktuellen Bewegung schon die 1000$ im Sauseschritt anlaufen wird, sondern zwischendurch wäre nochmal etwas temporärer Rebound möglich. Lassen wir uns überraschen.... |
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 38%)

