War ja auch nicht allzu schwer vorauszuahnen seit dem die 1.300 nicht übersprungen werden konnten. Nicht mal die Tatsache, dass in den USA wohl die erste Zinserhöhung erst so ab Herbst anstehen könnte hat dem Goldkurs geholfen.
Der Chart sieht jedenfalls weiter ganz klar nach Short aus. Wie gesagt die 1.300 konnte nicht überwunden werden, dann wurde die 200 Tageslinie ohne Kampf verloren und dann hat auch der horizontale Widerstand bei um die 1.220 nur ganz kurz einen Halt gegeben. Jetzt nähert sich Gold dem Widerstandsbereich bei 1.190. Wenn der nicht hält, dann wird es wohl noch eine weitere Stufe runter gehen.
Meiner Einschätzung nach ist die 1.190 der zentrale Punkt ob es wirklich in Richtung unter 1.000 gehen kann/wird oder ob Gold nun doch seinen Boden gefunden hat. Heißt für mich, dass ich meinen Gold-Short bei Überschreiten der 1.200 verkaufen werde (ungefähr bei 1.208) und abwarte was dann passiert. Momentan bleib ich baer drin bei meinem Gold Short TD2K40
Auch fundamental spricht vieles für einen Short:
- der US-Dollar ist stark und wird wohl auch stark bleiben, denn der US-Wirtschaft geht es mittlerweile recht gut - die sehr niedrigen Inflationsraten in den wichtigen Wirtschaftsländer (in der EU haben wir sogar eine negative Inflationsrate) ist mal ganz sicher kein Kaufanreiz für Gold |