ich weiß jetzt nicht ob ich euch schon meine 2. liebsten Indikatore gezeigt habe....wenn ja, ignor diesen Beitrag.
Kurse machen bekanntlich auch Bewegungen, auch wenn der Markt geschlossen ist...sogenannte Gap...
Welche Gruppe von Marktteilnehmer verursacht diese Bewegung???? Ihr wisst es klarerweise, es sind die nicht informierten Kleinanleger....der ist tagsüber in seinem Job, kommt nach Hause, ließt news oder Nachrichten. Aufgrund dieser Informationen stellt er über Nacht eine Order.
Die Strecke die ein Kurs tagsüber, während der Handelsszeit macht, wird hingegen mehrheitlich von Leuten beeinflusst, die genau wissen warum sie etwas kaufen oder verkaufen!!!! Das ist sehr wichtig das zu wissen, für uns ist also die Bewegung, bzw. Positionierung der Profis am Wichtigsten.
Die Differenz von Schlusskurs und Öffnungskurs wird also von den Pros verursacht. Die Differenz von Öffnung und Schlusskurs vom Vortag, also der Gap, wird von den Amateuren verursacht. Ich hab daraus einen Gleitenden Durchschnitt erzeugt, der letzten 14 Handelstage. Für unsere TN user:
Professionals: "MovingAvg (Close - Open , 14) " Amatuere: "MovingAvg (Open - Close.1 , 14) "
Wir wissen, der kleine Trader nimmt Gewinne zu schnell mit und er vergrössert Verlustpositionen. Ich komme gleich zu Gold...hier erst mal mein (schulterklopf) super Hafer short Trade....der immer noch am laufen ist. Man muss den Chart genau analysieren um versteckte Zeichen zu erkennen. Seht euch mal an wie mitte September der Pro Indik. bereits ins steigen begann. So, dann kam der Ausbruch, der Amateur stieg mit ein, so weit so gut. Beim ersten Rücksetzer mitte Oktober, dachte wie cool, nehme Gewinne mit und gehe Short...
Die Pros kauften weiter, die Amateure vergrösserten ihre Verlustposis, bis sie vom Markt gepullt wurden.
Jetzt haben alle mitbekommen das Hafer bullisch ist, wie geil.....und sie steigen long ein...und genau da verkaufen die Pros bereits...der Indikator fällt.
Mitte November dann das Paradebeispiel...im gelben Viereck: die absolute Euphorie bei den unwissenden...bei fallenden Pro Indikator.
Ich hab tatsächlich am 18. November beim Tief des Vortages den Hafer geshortet.
Zu Gold: Abgesehen von einem bullischen Cot Index bei Gold, sind auch die Amateure schon in einer hohen Verlustposition.....denn der Chart zeigt es: Sie haben wieder longs aufgebaut bei fallenden Preisen. Studiert genau den Chart.....er verkauft zu früh, wenn er richtig liegt und er vergrössert Posis im Verlust.
Vielleicht geht es noch mal final nach unten....aber das wars dann....ich denke ein Swing nach Norden steht unmittelbar an.
lg
|
Angehängte Grafik:
oats.jpg (verkleinert auf 37%)

