es ist ja alles richtig, was du sagst. nur bin ich der meinung (war ich immer), dass der zeitpunkt für eine längerfristige investition,gerade und vor allem bei banken, noch nicht gekommen ist.
bei der citigroup ist der tiefpunkt noch nicht erreicht worden. der kurs jetzt wird künstlich hochgehalten. daher bin ich ja vor einem jahr ausgestiegen, und der kurs hat sich seit damals nicht bewegt - klar, ging's auf und ab und man hätte gewinne mit dem "wellenreiten" machen können, aber den langfristig investierten interessiert das ja nicht, er hat also im letzten jahr nichts gewonnen, im gegenteil.
da kauf ich lieber ein grundstück und hab was "handfestes", grund wird immer wertvoller sein, als buchgeld auf irgend einem virtuellen konto, möglicherweise noch in form von bankaktien, die gar nichts "handfestes" zu bieten haben.
linde, daimler udgl. produzieren wenigstens was, im notfall auch ohne banken, investoren werden sich da immer finden, wenn sie sich was davon versprechen, aber eine bank?
mehr wollte, will ich ja nicht sagen. nur ein bisschen zum dneken anregen. ;) in diesem sinne. |