der Hybridanleihe droht der Totalverlust. Da diese vorrangig zu den Aktionären sind, könnten diese erst dann von einem Restwert ausgehen, wenn die Hybridanleihe voll getilgt werden würde, was ausgeschlossen ist. Wird diese gemäss RA Nieding nach der Gläubigerversammlung einem massivsten Haircut unterzogen, so blieben mit Sicherheit die Aktionäre nicht ungeschoren.
Die Eigenverwaltung löst das Problem der Überschuldung definitiv nicht, die kalte Enteignung durch die Wandelanleihen-Inhaber ist ausgemachte Sache.
Deshalb ist der AR-Vorsitzende zurückgetreten und haben alle Grossaktionäre verkauft, nachdem sie dies begriffen hatten, was aufgrund der sehr schlechten IR sehr spät war.
Als vormaliger Grossinvestor über EUR 2 Mio. habe ich Zugang zum Data Room erhalten. Kriminelle Insider haben via London verstärkt ab März/ April vorsätzlich unterinformierte Hybrid- und auch Aktienkäufer ohne Gefängnisandrohung wie in den USA/ SEC mittels massiven Abverkäufen geschädigt, mich leider auch.
Würde gerne etwas positiveres berichten, aber es gibt leider nichts.
Ein Leidgeprüfter ehemaliger Aktionär und Hybridler.
Fazit: Rette sich, wer kann! |