@EDDL Ich werde meinem Indexthread verbunden bleiben. Ammmi hat die Aufspaltung des alten QV seinerzeit ja gut erklärt. Mir persönlich bleibt das hier zu nachrichtenlastig.
Außerdem kann ich der Gleichsetzung mit Spammern „wenig“ abgewinnen. Aber sei es drum.
Da sich ja nur ein Teil den Indexthread besucht, hier zur Ergänzung des Dax F Update, die Wichtigkeit der beschriebenen Seitwärtsspanne im DJ F.
Hier der Tagesausblick
Stand: 12988 F ( Indes +67)
Übergeordnet haben wir noch die angesprochene Seitwärtsspanne 12931 F /13243 F. Heutiges TT waren 12927 F.
Trotzdem brach der maßgebliche AUT der gesamten Rally im gestrigen Handel, aktuell bei 13054 F liegend. Wie erwähnt, messe ich diesen Trenbruch erst Bedeutung bei, sollte die Seitwärtsspanne brechen.
Im morgendlichen Handel erfolgte ein Pullback an die Trendbruchstelle, einen vollständigen Rücklauf schaffte der DJ F jedoch nicht.
Auch hier dokumentiert die BB-Konstellation Abgabedruck. Ein Bruch des steilen Intra-ABT´s bei aktuell 13002 F würde die Lage noch nicht entspannen. Eine Rückreroberung des gebrochenen maßgeblichen AUT´s bei aktuell 13054 F sowie der gebrochenen HU bei 13080 F wäre nötig.
Bullisch würde es jedoch erst bei Bruch des maßgeblichen kurzfristigen ABT´s bei aktuell 13119 F werden.
Fazit: Derzeit hält die Seitwärtsspanne noch. In Anbetracht des Abgabedrucks sollten Erholungen aber vorrangig geshortet werden.
Shorteinstiege daher:
13002 F steiler Intra- ABT 13036 F, TH 13054/13080 Rücklauf maßgeblicher AUT der gesamten Rally / HU 13080 13119 F maßgeblicher Intra-ABT
prozyklisch Bruch der 12931 F
Long: nur am TT bzw. bei 12931 F HU bei 12700/720 F
Fazit: Erst bei Bruch der 12931 F brechen „kurzfristig“ aus Intradaysicht im DJ F „die Dämme“ und es gibt aus dem Future heraus bis zur HU 12700/720 F. Im Index steht aber bereits die EMA 50 sowie das alte JH 2011 bei 12876 im Weg.
Wie immer nur meine Meinung
LoS
Legende:
AUT Aufwärtstrend AUTK Aufwärtstrendkanal ABT Abwärtstrend ABTK Abwärtstrendkanal AZH Allzeithoch AZT Allzeittief ZH Zwischenhoch ZT Zwischentief BB Bollinger Bänder oBB oberes Bollingerband uBB unteres Bollingerband HU Horizontalunterstützung KU Kreuzunterstützung HW Horizontalwiderstand KW Kreuzwiderstand SK Schlusskurs TH Tageshoch TT Tagestief TL Trendlinie RBL Rallybegrenzungslinie 62iger 62iger Retracement nach Fibonacci |
Angehängte Grafik:
dj_60_min.gif (verkleinert auf 42%)

