Elaine Garzarelli hat den Börsencrash 1987 vorhergesagt. Den Crash von 2000. Den Bärenmarkt 2002. Wir trauten uns kaum zu fragen. Doch für 2008 ist die Doyenne der Wall Street positiv gestimmt. von Bettina M. Gordon
Fonds exklusiv: Genau heute vor 20 Jahren sind Sie bekannt geworden, als Sie den großen Crash des Aktienmarktes voraussagten. Nun sind Sie unser Orakel für 2008. Was kommt, Crash oder Euphorie?
Elaine Garzarelli: Ich bin sehr optimistisch, um nicht zu sagen bullish für das kommende Jahr, zumindest für den Löwenanteil an 2008. Wir werden zwar Volatilität sehen, einerseits bedingt durch den Ölpreis, der periodisch ganze Wirtschaftssektoren in einen Sinkflug bringen wird, andererseits weil das kommende Jahr ein Wahljahr ist. Doch aus heutiger Sicht kann ich Ihnen sagen, dass der S&P 500 um rund 30 Prozent unterbewertet ist und daher zweistellige Zuwachsraten in 2008 für diesen Index zu erwarten sind, was übrigens auch für den Dow Jones gilt. In absoluten Zahlen wird der S&P 500 auf rund 1.800 Punkte steigen und der Dow Jones Industrial-Index auf über 16.000 Punkte.
Fonds exklusiv: Sind Sie der Meinung, dass Aktien mehr Gewinne bringen werden als andere Anlagemöglichkeiten, beispielsweise Rohstoffe?
Elaine Garzarelli: Ja, denn Aktien sind stärker unterbewertet als Rohstoffe. Die Weltwirtschaft wird sich weiter verlangsamen in den kommenden Monaten und Rohstoffe werden gute Renditen bringen, aber nicht so gute wie bei Aktien. Gehen wir ins Detail: Die US Wirtschaft wird ihre Talsohle im ersten Quartal 2008 erreichen und bis auf ein Wachstum von ein Prozent absinken. Das ist keine Rezession, sondern eine Verlangsamung, die immer gut für den Aktienmarkt ist. Nach dieser Talsohle geht es dann wieder hinauf. Warum? Weil die FED die Zinsen gesenkt hat und es ein wenig dauert, bis solche Maßnahmen dann auch wirklich greifen. Der Aktienmarkt ist der Wirtschaft sechs bis zwölf Monate voraus und beginnt schon jetzt, im vierten Quartal, anzusteigen. Wir werden eine schöne Rallye sehen, die das ganze Jahr 2008 dauern kann. Solange wir keine Inflation haben oder der Ölpreis auf 120 oder 150 Dollar steigt, sehe ich keinen Grund, meine Vorhersage neu zu überdenken. Bei einem Ölpreis von 150 Dollar müsste ich das allerdings schon.
Fonds exklusiv: Sie haben gerade die FED angesprochen. Hat FED-Chairman Ben Bernanke also mit der Zinssenkung das Steuer wieder herumgerissen? Es gab ja zahlreiche Stimmen, die uns schon auf eine Finanzkrise zusteuern sahen.
Elaine Garzarelli: Ja. Die Zinssenkung hat das Schiff wieder in die richtigen Bahnen gelenkt und ich bin sicher, dass Bernanke noch weitere Schritte setzen wird, um die Wirtschaft auf Kurs zu halten, falls dies nötig ist. Bernanke studiert die Geschichte. Beim Crash in 1929 hat die FED so ziemlich alles falsch gemacht, was sie falsch machen konnte. Und die FED hat daraus gelernt. Als wir in 2003 Angst vor Deflation hatten, hat Bernanke im Scherz gesagt: „Dann mieten wir einen Helikopter und werfen Geld aus der Luft ab.“ Unterschätzen Sie nicht die Macht der FED, sie ist unser Sicherheitsnetz. Ich erwarte mir stabile langfristige Zinsen und Unternehmensgewinnzuwächse von fünf bis sechs Prozent, bei einem realen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2,3 Prozent und einer Inflationsrate von 1,5 Prozent.
Fonds exklusiv: Welche Industriezweige sind Ihre Favoriten für 2008?
Elaine Garzarelli: Der Technologiesektor wird stark sein. In den nächsten acht Quartalen wird der Technologiesektor rascher wachsen, als das Bruttoinlandsprodukt, weil Unternehmen ihr Equipment aufrüsten werden. Das reale BIP wird um ein Prozent im ersten Quartal wachsen, dann 2 bis 3,5 Prozent bis Ende 2008, Technologie wird im zweistelligen Bereich wachsen. Ich bin durchaus positiv gestimmt, was den Wohnbau- und Immobilienmarkt angeht, denn wenn die langfristigen Zinsen fallen, dann fallen natürlich auch die Darlehenszinsen. Die Wohnbau- und Immobilien-Aktien sind mittlerweile um rund 60 Prozent gefallen. Wenn der Markt sich also im nächsten Jahr stabilisiert, dann werden Housing-Aktien, allen voran beispielsweise KB Homes (KBH), Centex Corporation (CTX) und Pulte Homes, Inc. (PHM), einen sehr schönen Aufwärtstrend sehen. Hausbau-Aktien sind ein Schnäppchen für langfristige Anleger.
Allen einen gesundes neues Jahr Gruss |