für den Kurs unserer Porsche-Aktie aber auch für das Börsengeschehen insgesamt.
Mein Eindruck ist, daß sehr viele Anleger nur darauf warten, wieder einsteigen zu können. Dies leite ich daraus ab, daß trotz der vielen noch an die Wand gemalten Krisenszenarien, wie Schuldenkrise Europa, desolate Wirtschaft bei totaler Überschuldung in den USA, Außenhandelsdezizit bei totaler Überschuldung in Japan, lautes Kriegstrommeln aus Iran und und und ... der DOW bereits wieder einen Höchststand hat und auch der Dax deutlich nach oben zeigt. Normalerweise müßte das umgekehrt laufen.
Eine der wenigen Aussagen, die sich für mich bisher fast immer bestätigt haben, ist die, daß die Börsen Entwicklungen etliche Monate im voraus vorwegnehmen. Bezogen auf zB den DOW sollte man daraus ableiten können, daß sich auch die US-Wirtschaft im Laufe diese Jahres deutlich erholen sollte. Dies allein dürfte sich auch deutlich auf die europäischen Börsen auswirken. Dazu kommt aber für uns in Deutschland eine immer noch sehr rund laufende Wirtschaft, die Schwäche des Euro noch deutlich beflügelt werden dürfte. Und bei Anziehen der US-Wirtschaft sollte die Schwäche des Euro auch noch etwas anhalten. Zudem ist der DAX im Vergleich zum DOW extrem zurückgeblieben.
All das läßt's mich erwarten, daß die letzten 11 Monate dieses Jahres sehr positiv für uns Aktionäre aussehen sollten.
Und bisher galt stets: gute Wirtschaft + gute Börsen = hoher Absatz von Luxusgüter (=Porsche).
Also noch etwas Geduld, ich bin überzeugt, daß wir noch in diesem Jahr deutlich bessere Kurse sehen werden.
Gruß FredoTorpedo |