Da ich seit meinem Beitrag vom 15.10.11 hier nicht mehr gepostet habe und der Aktienkurs - bis auf eine kurze Bullenfalle - inzwischen leider doch dort zu finden ist, wie es zu befürchten war, möchte ich meinen Senf doch nochmals dazu geben. Meinen Nick "ExPennyStockZocker" habe ich bewusst gewählt, als ich zufällig in diesem und anderen einschlägig bekannten Foren über den Hype "Sunwin" gelesen habe. Automatisch fühlte ich mich in die Zeit zurückversetzt, als ich mich selbst noch recht unbefangen und unwissend habe hinreisen lassen, durch solche "Informationen" in Werte zu „investieren“, die 1000% und mehr an Gewinn versprechen - wogegen natürlich nichts einzuwenden ist. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich in diesen Jahren viel Geld verbrannt habe und die Gewinner fast ausschließlich immer nur die waren und bis heute sind, die solche "Informationen" durch dieses Medium geschickt streuen und verbreiten, da sie die Spikes durch Käufe der Lemminge und die Enge des Marktes immer nutzen, um satte Gewinne zu machen. Wer meint, er hätte das verstanden und möchte sich dennoch an dem Spiel beteiligen, braucht den Rest nicht zu lesen. Allen anderen möchte für solche Geschäfte zwei Ratschläge geben, die zum Grundsatz werden sollte: 1. Sie müssen lernen, Verluste zu begrenzen. Das hört sich einfach und selbstverständlich an, ist aber - insbesondere für Neueinsteiger aber auch für alte Hasen - viel schwieriger als man zugibt. Es setzt nicht nur voraus, dass Sie sich mit mit technischen Möglichkeiten (Stopps) bei Ihrem Online-Broker vertraut machen sondern impliziert auch, dass Sie die psychologische Niederlage ertragen können, Verluste gemacht zu haben! Im Fachjargon auch Opportunitätsverlust (Savage-Niehans-Regel) genannt. 2. Einstandskurs durch Nachkaufen verbilligen ist in den meisten Fällen tödlich! Wenn Sie das beherzigen, dann bleibt Ihnen die schmerzhafte Erfahrung des starrenden Kaninchens auf die Schlange, und die quälende Hoffnung "alles wird wieder gut" erspart. |