Trio nimmt Verfolgung auf
Am Samstag sind die Jäger dran. Barça reist auf die Insel nach Mallorca, um den Abstand auf Real Madrid zumindest vorübergehend zu verkürzen. Dieses Ziel verfolgen auch Espanyol sowie Villarreal, die im direkten Duell aufeinander treffen. Real ist erst am Sonntagabend gegen Saragossa gefordert. In Valencia und Sevilla steigen Städtederbys – wobei vor allem in Andalusien Explosionsgefahr besteht.
"Wir haben die Sache zu locker genommen", musste Barça-Trainer Frank Rijkaard eingestehen. Im Pokal gegen den Drittligisten CD Alcoyano, wo sie das Hinspiel mit 3:0 für sich entschieden hatten, kamen die Katalanen am Mittwoch im Camp Nou nicht über ein 2:2 hinaus. Nicht gerade eine versöhnliche Vorstellung für die Zuschauer nach dem 0:1 beim "El Clásico" gegen Real Madrid kurz vor dem Jahreswechsel. Barcelona ist reif für die Insel - und passend dazu geht's diesmal nach Mallorca. Ob Ronaldinho (Sehnenentzündung im linken Knie), der schon bei der Pokalschmach fehlte, am Samstag mitwirken kann, ist noch ungewiss. Die Mallorquiner gingen im Gegensatz zu den Gästen gestärkt heraus aus dem Copa del Rey. Nach der 0:2-Hinspielniederlage beim CA Osasuna gewann Mallorca im Son Moix mit 4:0.
Bricht Villarreal die "Endlos"-Serie?
Vor der Saison hätten dies wohl die wenigsten erwartet: Espanyol Barcelona und Villarreal spielen zwei Partien vor Ende der Hinrunde immer noch um die Tabellenspitze mit. Die Katalanen zeigten in der Vorsaison schon auf internationalem Geläuf, wozu sie fähig sind, als sie im UEFA-Cup erst im Finale am Ligakonkurrenten FC Sevilla scheiterten. Dass die Truppe von Trainer Ernesto Valverde seit nunmehr 18 Spielen ungeschlagen ist, wird auch Villarreal zu denken geben. In der vergangenen Saison trennten sich beide Teams schiedlich friedlich mit Remis (0:0, 1:1).
Der 18. Spieltag Mallorca - Barça (Sa.) -:- (-:-) Espanyol - Villarreal -:- (-:-) Getafe - Valladolid (So.) -:- (-:-) Huelva - Almeria -:- (-:-) Murcia - Osasuna -:- (-:-) Valencia - Levante -:- (-:-) Depor - Atletico Madrid -:- (-:-) Santander - Bilbao -:- (-:-) Real - Saragossa -:- (-:-) FC Sevilla - Betis -:- (-:-)
Am Mittwoch stand er bei Valencia wieder zwischen den Pfosten. Timo Hildebrand hatte seine Rückenschmerzen vor dem Jahreswechsel auskuriert und hielt seinen Kasten im Pokalspiel gegen den Drittligisten Irun (3:0) sauber. Auch diesmal steht eine lösbare Aufgabe für die Ostspanier auf dem Programm. Denn im Estadio Mestalla ist am Sonntag Levante im Stadtderby zu Gast. Die Auswärtsbilanz der "Granotes" (dt.: Frösche) liest sich grauenhaft: Null Punkte, 2:18 Tore. Es kann nur besser werden.
Real: Casillas ist der große Rückhalt
In mancherlei Bilanz gilt dies auch für den Spitzenreiter - trotz eines satten Sieben-Punkte-Vorsprungs zu Jahresbeginn. Denn Real Madrid wäre wohl kaum ganz oben ohne Iker Casillas. 71 Paraden musste er in 17 Ligaspielen zeigen. Kein Keeper wurde häufiger beschäftigt. Überraschend ist das nicht. Schließlich durften Reals Gegner insgesamt 255 Mal auf das Tor der "Königlichen" schießen. Nur die Abwehr von Betis Sevilla, das auf einem Abstiegsplatz rangiert, war genauso unaufmerksam. Gegen Saragossa sollte Reals Defensive kompakter stehen. Denn die Aragonier haben mit Diego Milito (neun Tore) einen echten Torjäger in ihren Reihen. Verzichten muss Bernd Schuster wohl auf die Dienste von Christoph Metzelder, der beim alles andere als überzeugenden 2:1-Sieg über den Drittligisten FC Alicante mit einer Fußverletzung passen musste.
Am Sonntagabend ist auch in der andalusischen Metropole ein Stadtderby angesagt. FC Sevilla gegen Betis - ein Duell zweier verhasster Fangruppen, die sich nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Vor allem FC-Präsident Del Nido ist bei den Grün-Weißen unten durch, seit er ein Geschenk des Rivalen zum 100-jährigen Vereinsjubiläum von Betis ablehnte. Unglaublich, aber wahr: Der Stadionsprecher verkündete diese "Ungeheuerlichkeit" prompt über die Lautsprecher, so dass es beinahe zur Eskalation gekommen wäre. Beim Pokalspiel im März 2007 im Estadio "Manuel Ruiz de Lopera" von Betis war es dann soweit: Die Partie musste abgebrochen werden. Juande Ramos, Ex-Trainer von FC Sevilla, brach am Spielfeldrand bewusstlos zusammen. Ein Betis-Anhänger hatte den aktuellen Coach von Tottenham Hotspur mit einer Flasche am Kopf getroffen. Es war nur einer von vielen Versuchen.
|