Analystenmeinungen, die uns täglich ungefragt mit ihren Kurszielen bombardieren interessieren mich eigentlich nicht und ich beachte sie auch nicht Es sind Sell-Side Analysten, die von ihren Arbeitgebern/Auftraggebern, nicht dafür bezahlt werden, das ihre Kursziele jemals eintreffen, sonder mMn dafür, dass sie Transaktionen, in welcher Form auch immer, erzeugen. In einer völlig anderen Liga spielen Buy-Side Analysten, die große Fonds oder institutionelle Player beraten., und deren Analysen sind aus gutem Grund Top Secret und werden auch nicht veröffentlicht. Umsonst gibt es mMn in dieser Branche nix und es gibt wahrscheinliche nur einen Weg: Ärmel hochkrempeln, sich mit der Materie auseinander setzen und sich einen eigenen Kopf zu machen. An den Terminbörsen werde im Moment bei fallenden Kursen riesige Gewinn eingefahren. Was spricht dagegen, sich bei fallenden Kursen, neben dem bestehenden Post Aktien Kontingent, ein paar Put Kontrakte in Depot zu legen….als Depot Hedging..das muß man allerdings rechtzeitig machen, und nicht erst, wenn die Hütte brennt. Dann kann man auch in diesen Zeiten Geld einfahren um bei günstigen Kursen davon Postaktien nachkaufen. PS: Schließe mich DHLer und ralfine voll an: Die Post ist mMn ein grundsolides Unternehme, und die Kursverluste dürften nur temporär sei… Freue mich immer über deren fundierten Beiträge!! Schade, dass sich Timo sich hier so selten meldet |