Die Hoffnung einer Abschwächung ist nicht unbegründet:
Reuters Datum 03.01.2011 Euro fällt wieder zurück - Bund-Future gefragt
Frankfurt, 03. Jan (Reuters) - Der Euro hat am Montag seine Gewinne vom letzten Handelstag des Jahres 2010 wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung fiel zurück bis auf 1,3270 von 1,3385 Dollar im späten US-Vorwochengeschäft. Händlern zufolge bestimmten auch zu Beginn des neuen Jahres die altbekannten Themen das Geschäft: Die europäische Schuldenkrise und die Sorge, dass noch weitere Länder davon erfasst werden könnten. Der Handel blieb den Aussagen zufolge urlaubsbedingt weiter ziemlich umsatzarm. Der Bund-Future zog an. Der richtungsweisende Kontrakt stieg um 54 Ticks auf 125,85 Zähler. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 2,911 Prozent. Am Nachmittag (16:00 Uhr MEZ) wird in den USA der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht. Von Reuters befragte Analysten sagen für den Dezember-Wert einen leichten Anstieg auf 56,9 Zähler von 56,6 Zählern im November voraus. "Selbst wenn dieser Zuwachs ausbleiben sollte, dürfte der Index immer noch komfortabel im expansiven Bereich liegen", schrieben die Analysten der NordLB. "Dies ist durchaus als Signal zu werten, dass sich die US-Wirtschaft nicht in dem Maße abschwächt wie befürchtet." Zudem warteten Analysten darauf, wie sich die Fortsetzung des Fed-Ankaufprogramms von Staatsanleihen mit Beginn des neuen Jahres am Markt bemerkbar machen wird. |