Wer, wie ich, noch einige tausend Q-Aktien sein Eigen nennt, wird die wohl ebenfalls abgeschrieben haben und nur noch beobachten, was wird! Wenn man bedenkt, dass die Politik bzw. die Politiker nicht in der Lage sind, zu erkennen, wie die künftigen Tage, die künftige Energieversorgung gestaltet werden muss, kann man nur in Depression verfallen! In wissenschaftlichen Fachblättern wird z.B. Deutschland als weltweit bei weitem führend in der Photovoltaik bezeichnet. In Freiburg (Institut) baut man Zellen mit einer Ausbeute von 38%. In 2014, verlautbart das Institut, wird ein Modul herauskommen, das eine Effektivität von über 40% aufweist, und das bei geringeren Herstellungskosten als heute üblich! Da ich selbst Naturwissenschaftler bin, kann ich mich über das Gängelband, an dem die Politiker hängen, nur wundern! Wer immer noch glaubt, und es gibt leider noch viele Uneinsichtige und Blauäugige, dass Atomkraft die bessere - und billigere(!!) - Energiequelle wäre, der möge doch endlich seinen Kopf gebrauchen. Es ist nicht nur Tschernobyl, Fukushima, Harrisburg. Es sind viele Störfälle, u.a. einer in Südschweden, fernab von Tsunamis, Erdbeben, Hurricanes etc. wo es nur noch 6 min bis zum Supergau war! Berlin, Stockholm, Koppenhagen, sie hätten, je nach Wind, keine Chance gehabt. Ganz zu schweigen von den Abfällen und Langzeitwirkungen etc. Die Wahrscheinlichkeitsrechnungen nützen bei solch tödlichen und schier ewig wirkenden Technikunfällen überhaupt nichts, denn wenn die Rechnung sagt, dass alle 1,5 Mio. Jahren ein Unfall vorkäme, dann kann das schon in der nächsten Stunde eintreten! Es ist schwer vorstellbar, dass Q noch eine glänzende Auferstehung hinlegen wird, doch die Photovoltaik wird das auf jeden Fall machen, und wenn die Politiker einmal nachdenken sollten, dann geben sie unserer deutschen und europäischen PV-Industrie eine gute Chance! Vielleicht hält Q so lange durch und auch wir Alt-Aktionäre erleben die Auferstehung der Aktie! |