Das glaube ich nicht 1chr.
Q-Cells wird über London jetzt den Debt Equity Deal durchziehen so wie es geplant war. So sieht es jedenfalls derzeit aus. Dann bekommen die Gläubiger 95% von Q-Cells und der Rest bleibt bei den Altaktionären.
Wie weit der Kurs jetzt runter gehen kann bzw. rauf gehen kann, kann ich auch nicht sagen/einschätzen, aber wenn man mal davon ausgeht, dass Q-Cells, ohne mit Einbrechnung des Kapitalschnitts, nach dem Debt Euity Deal etwa 3,3 Mrd. Aktien hätte, dann würde die Marktkapitalisierung bei einem Kurs von 0,10 € bei 330 Mio. € liegen. Ist dann schon sehr hoch, wobei man aber hier die Liquidität berücksichtigen muss, die nach dem Debt Equity Deal, also irgendwann im August nach meiner Schätzung, sicher noch zwischen 150 bis 200 Mio. € liegen wird. Mit der Liquidität wäre also Q-Cells dann etwa 130 Mio. € wert bei einem Kurs von 0,10 €. Für ein schuldenfreies Unternehmen könnte man das als fair bezeichnen, aber das muss jeder für sich selbst abschätzen was fair ist und was nicht fair ist.
Jedoch gibt es einen ganz großen Unsicherheitsfaktor bei der Sache, denn Q-Cells wird durch die Insolvenz ganz sicher einen Schaden haben, denn wer kauft schon Module bei einem insolventen Untenehmen bzw. wer gibt Q-Cells Projektaufträge in dieser Fase. Welchen Schaden dabei Q-Cells nehmen wird, kann derzeit wohl gar keiner einschätzen. |