PayPal reported its Q3 earnings, and it forecast Q4 results last week.
The top-line results were another significant upside. The earnings were a beat, but not a large one.
The company is benefiting hugely from its mobile payment strategy, which is driving revenue upsides and helping the company gain market share in the payments space.
The company's shares have reflected its success, having appreciated by 73% year to date.
The company's margin improvement is less than meets the eye and is strongly influenced by ballooning stock based comp expenditures.
TradingAsket
: Der Aktionär: Kaufen Ziel 77€ Stopp 43€
Aus dem aktuellen Aktionär: "Paypal verfestigt seine Positionierung mit neuen Partnerschaften. Die Kundenbindung ist angesichts der überzeugenden Funktionalität stark. Die Aktie ist dank der guten Perspektiven moderat bewertet, das Chart-Momentum hoch."
Wählscheibe
: Ja bei anderen Werten wäre hier die Höhle los
da würden sich Basher und Pusher die Klinke in die Hand geben..
Aber hey eine PP Aktie kostet nunmal schon 65€ (m.e. noch günstig) das können sich viele schon nichtmehr leisten und deswegen bleibt hier ein gewisses Publikum fern.
Paypal ist DAS Unternehmen der Zukunft, lege mich ungern fest aber mein absoluter Favourit.
Wenn Amazon dieses Jahr noch mit ins Boot kommt sehen wir ratzfatz die 100€.
Körnig
: Guten Tag allen mit investierten. Ich denke
Das es nur eine Frage der Zeit ist bis Amazon mit PayPal zusammen arbeitet. Was dann passiert ist ja wohl klar einen großen Sprung Richtung Norden. Nur meine Meinung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
maggymueller
: Die 70€ werden wir noch dieses Jahr durchbrechen.
Nächstes Jahr machen wir uns dann an die 100€-Marke. Kommt endlich der lang ersehnte Amazon-Deal, könnte dies schneller passieren, als manche hier denken.
steht es zur Debatte das PayPal Amazon bedient? Amazon hat doch zugriff auf ihre Kunden. weshalb sollten sie auf PayPal zurück greifen.wäre dankbar wenn mir jemand antworten könnte.
mit Amazon auch nicht ganz. Es müsste auf jeden Fall eine Schnittstelle geschaffen werden, damit sich nicht alle separat einen Paypal Account zulegen müssen, wenn Sie bei Amazon kaufen möchten.
ich sehe schon ein Nutzen. Ich selbst, als auch in meinem Umfeld vergleichen die Leute oftmals gerne Produkte bei Amazon und Ebay. Wenn ich das Produkt für den gleichen Preis bei Ebay bekomme, kaufe ich bei Ebay per Paypal.
so unterschiedlich sind die Menschen, mir persönlich gefällt immer noch Ebay besser. Bewertungen lese ich aber auch mal bei Amazon.
"Bankeinzug" darin liegt doch der eintscheidene Unterschied. Die Paypal Abwicklung funktioniert vergleichsweise wie ein Akkreditiv bzw. auch Letter of Credit genannt.
Ich denke einfacher als was amazon anbietet,einfach von Konto abbuchen geht doch nicht also weshalb PayPal? Es sei denn bei Amazon verursacht es kosten.