Mit einer Kursprognose für 2015 aufgrund des rollouts in D-CH-A wäre ich vorsichtig.
Klar es gibt einige die schon in den Startlöchern stehen um Locations zu akquirieren, jedoch bin ich da eher skeptisch.
1. Benötigt man das Know How dazu. (informativer Art, Details etc..) 2. Werbeartikel, etc... (Werbebanner, Rollup-Displays, Flyers, etc..) 3. Ohne übergeordnetem Headquarter irgendwo in Deutschland wird das nicht in laufen kommen. Die Akquise muss koordiniert sein. (es bringt nichts wenn wir 2 Locs. in München haben, 10 in Berlin, 3 in Hamburg, etc.... Wo liegt da dann der richtige Nutzen bei den Usern? Erst wenn die App flächendeckend in den Großstädten positioniert ist kann das ganze anlaufen. Nur wegen 1-2 Locs in meiner Heimatstadt würde ich mir die App nicht runterladen! Erst bei einem größeren Angebot durch die App würde es für mich als User interessant.)
Deshalb mein Fazit: Eine Expansion in Europe ist für mich derzeit noch Utopie. Es wäre wirtschaftlich viel sinnvoller wenn man den Raum LV inkl. die benachbarten Bundesstaaten auf die Watchlist setzt und hier schaut dass jeder Laden on Board ist. Nur so kann das System ins laufen kommen! Erst wenn das zum Selbstläufer wird kann man über eine Expansion in andere Zielgebiete (wie im Businessplan) nachdenken. (vielleicht wird ja mit dem Office in San Diego versucht eine zweite Base zur Akquise nahe dem Headquarter zu errichten) :-)
Ich bin auch investiert und ungeduldig aber wenn man den Businessplan ab und zu ließt, kommt man wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. (Expansion US-weit in den nächsten Jahren etc..)
Allen positiv denkenden Investoren wünsche ich weiter hin viel Freude und Erfolg mit der Aktie!!!! |