Für Uran reicht die produzierte Menge nicht einmal ansatzweise für den notwendigen Verbrauch und die vielen geplanten Kraftwerke werden noch mehr brauchen. Darüber hinaus bekommt man Lizenzen für den Uranabbau nicht einfach so. Mit dem letzten Deal hat Uranium Energy auch gezeigt wie man clever die Organisation managt.
Die Details haben wir ja schon mehrfach im Thread aufgenommen. Daher erspare ich euch weitere Ausführungen ,-))
Neben der Rohstoffnachfrage wird jetzt zusätzlich eine Investitionsnachfrage von Banken und Anlegern generiert, daher glaube ich nicht, dass man an Lagerbestände denken muss und wenn überhaupt dann bei Öl, Gas, Edelmetallen. |