Kursrutsch
: Mit Wallboxen beim Sparen ordentlich Gas geben
Am 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaikanlagen aus der EEG-Einspeisevergütung. Nach 20 Jahren plus den Monaten des Inbetriebnahmejahres endet für sie die Förderung.
Tipp:
Mit dem eigenen Solarstrom ( Erzeugungskosten ca 4 Cent pro Kilowattstunde) sinken die Fahrtkosten auf unter 1 Euro pro 100 Kilometer gegenüber dem normalen Haushaltstrompreis
Mit Elektronik, die auf ein Substrat gedruckt und anschließend auf ein Textil transferiert wird, können wir Sensoren, Displays oder andere Elemente in bestehende Kleidungs-stücke einbauen oder ganz neue Kleidungsstücke entwerfen, die die Vorteile der zusätz-lichen Funktionen nutzen.
Gedruckte Elektronik kann waschbar und robust - und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Textilien "intelligent" zu machen. Sie bieten ausgefeilte Funktionen und sind gleichzeitig leicht, flexibel und dehnbar. Schauen wir uns die Möglichkeiten für gedruckte Elektronik in intelligenten Textilien und einige Anwendungsbeispiele mal genauer an. https://www.innovationlab.de/de/leistungen/...en-fuer-smart-textiles/
wie wär's mit Feuchtigkeits-/Schimmelsensoren von der Rolle, die den Wohnungs-/Hausvermietern, natürlich auch den Besitzern, sofort schlechtes Lüftungsverhalten und Schimmelbildung in den Wohnungen anzeigt?