......Der deutsche Markt startete positiv in die neue Handelswoche. Hoffnungen auf ein Abflauen der Finanzkrise hatten beflügelt. Sehr deutliche Kursgewinne konnte die Interhyp-Aktie verbuchen, nachdem die ING bekannt gab, das Unternehmen für 64,- € je Aktie (das entspricht einem Aufschlag von 31 %) übernehmen zu wollen, was ebenfalls zum guten Sentiment beitrug. Schlussendlich kletterte der Dax um 1 % auf 7.225 Zähler. Damit wurde die wichtige Widerstandszone von 7.190 – 7.220 überschritten, was grundsätzlich positiv zu interpretieren ist. Allerdings muss festgestellt werden, dass Kurssteigerungen, bei gleichzeitig geringen Umsätzen, mit einer gewissen Vorsicht betrachtet werden sollten. Idealtyischer Weise wäre es Notwendig, dass der Ausbruch nach oben in den kommenden Tagen mit mehreren Schlusskursen über der Widerstandszone nochmals bestätigt wird, damit von einer gewissen Nachhaltigkeit gesprochen werden kann. MAN führte mit einem Kursgewinn von 5,03 % die Daxgewinnerliste an, Infineon (+3,20 %) und RWE (+2,40 %) folgten. Die größten Abschläge musste die Deutsche Börse (-1,30 %) hinnehmen. Heute wird zunächst die Präsentation des ZEW-Indikator im Blickpunkt stehen. Unserer Einschätzung nach scheint die leichte Verbesserung auf – 37,0 nach – 40,7 (Konsensus) realistisch zu sein. Quelle: Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen Hinweis: Die Angaben auf unseren Publikationen werden von uns sorgfältig geprüft. Dennoch können wir keine Haftung oder Garantie für Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität der Angaben übernehmen. Es handelt sich um unverbindliche Informationen, die ausschließlich Informationszwecken dienen. Sie stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die Ausarbeitungen können eine individuelle Beratung mit weiteren zeitnahen Informationen nicht ersetzen. (© BörseGo AG 2008 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur) |