Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 423 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2471556
davon Heute: 575
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 1170   

15.05.08 13:01
5

2881 Postings, 7593 Tage marcbmmal was zum SPX

S&P500, Bewegung direkt nach oben gerichtet

15.05.2008 - 11:45:01 Uhr
IG Markets

Frankfurt (derivatecheck.de) - Die Experten bei IG Markets berichten von der derzeitigen Entwicklung des S&P500 (SP).

Der S&P500 habe in den vergangenen Handelstagen seinen ereignisarmen Handel fortgesetzt. Die Preise hätten den Kreuz-Support bei 1.392 Punkten unterschritten und diese Bewegung die Preise dann bis zum Trend-Support bei 1.384/86 Zählern geführt. Von diesen Niveaus seien die Preise erneut in die Aufwärtsbewegung übergegangen.

Dieser Anstieg werde auch von den Oszillatoren im Tageschart unterstützt, die in der überverkauften Zone in die Bodenbildung übergegangen wären. Diese Konstellation in Verbindung mit dem Trend-Support im Tageschart bei 1.397,2 Stellen halte die Bewegung direkt nach oben gerichtet. Die Preise träfen über der 1.422er Marke in der 1.439/1.441er Region auf die ersten Resists. Kurse über diesen Niveaus würden die Preise bis in die wichtige Fibonacci-Resistzone bei 1.454 Punkten führen. Weiterhin befänden sich die Wochenoszillatoren in der Top-Bildungsphase.



Die Handelsexperten bei IG Markets erwarten daher, dass nach der Top-Bildung der Tagesoszillatoren, idealerweise in der Resist-Zone bei 1.441 oder bei 1.454 Zählern der S&P500-Index in eine Korrekturbewegung übergehen werde. Ein Bruch des Trend-Supports bei 1.397 Stellen würde die Preise zunächst in die Support-Zone bei 1.384/80 Punkten führen.
-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

15.05.08 13:06
3

15.05.08 13:07
2

2881 Postings, 7593 Tage marcbmChart zu 10551

zum Schließen auf das Bild klicken

-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

15.05.08 13:13
5

6916 Postings, 6326 Tage camalcofangt die puten ein

bevor sie von bullen platt getreten werden  

15.05.08 13:16

5466 Postings, 6631 Tage bull2000@camalco: Bereits geschehen....

15.05.08 13:18
1

522 Postings, 6309 Tage W. the Conquerorbei 7100 ist ein Deckel da würd ich

was riskieren. Aber bei den vielen Nachrichten jetzt was zu machen dafür fehlt mir der Mut  

15.05.08 13:20
3

2598 Postings, 6909 Tage C_ProfitKreative Interpretation...

Kleine Nachlese
(ist von Gestern)


Wenn sich diese Lesart der Daten fortsetzt,wird es dem Euro/USD schwer, sich über 1,55
zu etablieren.

Habe auch aufgrund dieser Analyse heute kurz nach 9.00Uhr meinen Long bei knapp 1,555
gegeben. Eine Woche reicht mir auch, hätte doch lieber Montagabend verkaufen sollen...
aber hat auch so noch  ca 30% gebracht.
Kommen ja noch so einige relevante Daten, dann kann mal weiter sehen, sich vorher zu positionieren scheint mir wie russisch Roulette...

Euro kommt unter Druck – schwache US-Daten und kreative Interpretation...


Der Euro eröffnet heute bei 1.5445, nachdem gestern im europäischen Geschäft Tiefstkurse bei 1.5432 markiert wurden. Der USD konnte sich gegenüber dem JPY deutlich befestigen und notiert derzeit bei 104.85. Die „Carry-Trades“ zeichnen sich durch Stabilität aus. EUR-JPY stellt sich auf 162.00, während EUR-CHF bei 1.6300 oszilliert.

Bevor wir uns der Verbalakrobatik der Elite der US-Zentralbank widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf die gestern veröffentlichten US-Konjunkturdaten:
• „Chain Store Sales“ (Umsätze in Ladenketten) sanken in der Berichtswoche um 1,0%. Im Jahresvergleich kam es zu einem nominalen Anstieg um nur noch 0,5% nach zuvor 2,3%. Hier handelt es sich um nominale Größen, ergo gibt es keine Inflationsbereinigung (Verbraucherpreise 4,0%).
• Die Einzelhandelsumsätze per April sanken nicht wie erwartet um 0,1%, sondern sie sanken um 0,2%. Die Tatsache, dass es ex-Autos zu einem Anstieg um 0,5% gekommen ist, führte zu allgemeinem Optimismus an den Finanzmärkten. Hier muss die Frage erlaubt sein, warum der Markt den Automobilabsatz geistig ausklammert. Spielen Automobilabsätze nur eine Rolle, wenn sie gut ausfallen? Erkennen wir hier vielleicht eine Portion Beliebigkeit bei einigen meiner Kollegen? Heißt die Sendung an den Finanzmärkten „Wünsch Dir was!“? Fakt ist, dass im Jahresvergleich ein Anstieg um 2,0% zu verzeichnen war. Fakt ist, dass es sich um eine nominale Größe handelt. Bei Verbraucherpreisen in Höhe von 4,0% ergibt sich reale Kontraktion! Reale Kontraktion als Grundlage optimistischer Einschätzungen am Finanzmarkt zu feiern, erscheint doch ein wenig ambitioniert, mindestens ist es jedoch politisch korrekt...


© Moody’s Economy.com

• US-Importpreise legten im Monatsvergleich um 1,8% (Prognose 1,7%) zu. Im Jahresvergleich stellte sich ein Anstieg um 15,4% nach zuvor 14,9% ein.
• US-Lagerbestände legten per März um 0,1% zu (Prognose 0,4%). Der Vormonatswert wurde von 0,6% auf 0,2% revidiert. Entsprechend fiel der Lageraufbau weniger aggressiv aus.
• Der „ABC News Money Magazine Consumer Comfort Index” sank in der Berichtswoche von -46 auf -47 Punkte und markierte damit den niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Der Konjunkturoptimismus (separat abgefragt) hat das tiefste Niveau seit 27 Jahren markiert. 77% der Befragten glauben an eine Fortsetzung der Abschwächung. Nur 4% zeigen sich optimistisch, während 18% von einer unveränderten Konjunktursituation ausgehen.

Ingesamt konnten die US-Daten in der Gesamtheit nicht sachlich überzeugen. Die Daten zeichnen ein Bild, dass im Hinblick auf die Inflationsentwicklung, die Verbraucherstimmung und die Entwicklung im Einzelhandel von tiefen Molltönen geprägt ist.
Die Tatsache, dass einige Finanzanalysten und Marktteilnehmer daraus eine Dur-Sonate versuchen zu komponieren ist fraglos ein Ausdruck hoher Kreativität. Fakt ist, dass nur Moll verfügbar war und damit schlussendlich auch nur Moll zu produzieren ist.

Wenden wir uns nun vor dem obigen US-Konjunkturbild der Verbalakrobatik unserer Elite aus der US-Zentralbank zu:
• Evans (Fed): „Die US-Wirtschaft werde sich mit schleppendem Tempo verbessern. Der belastende Einfluss des Wohnimmobiliensektors auf die Wirtschaft werde im Jahresverlauf abnehmen.“
• Fisher (Fed): „Die Abschwächung könnte länger andauern, sie werde jedoch nicht sehr nachhaltig ausfallen.“
• Stern (Fed) sagte in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass er nicht glaube, die USA könnten eine Rezession vermeiden. Hinsichtlich der Zinspolitik unter Greenspan, sei es möglich, dass zu lange an niedrigen Zinssätzen festgehalten wurde.
• Yellen (Fed): „Das aktuelle Zinsniveau sei angemessen. Die Wirtschaftsaktivität sei in den meisten Sektoren der US-Wirtschaft schwach. Die weiteren Risiken seien ungewöhnlich hoch. Bei Realzinsen von 0% ist ein Mix mit fiskalischen Stimulanzen notwendig, um der Wirtschaft Anschub zu liefern. Die US-Wirtschaft sei belastet durch das Trio Credit Crunch, Abschwächung des Wohnimmobilienmarkts und Rohstoffpreise. Das Wachstum werde im Jahresverlauf 2008 zunehmen.“
Aus den Äußerungen der letzten 24 Stunden sind unterschiedliche Zungenschläge erkennbar. Ansätze optimistisch nach vorne zu schauen, überwiegen. Wir nehmen das zur Kenntnis.

Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das den USD gegenüber dem EUR favorisiert. Ein nachhaltiges Überwinden des Widerstands bei 1.5620 – 50 neutralisiert den positiven Bias des USD.

Viel Erfolg!

Folker Hellmeyer

Chefanalyst der Bremer Landesbank

Folker Hellmeyer verkörpert für mich übrigens den grundsoliden, im guten Sinne Konservativen hanseatischen Kaufmann.
Mit seinen Analysen und Kommentaren lässt sich in der Regel was anfangen...  

15.05.08 13:23
5

195 Postings, 6347 Tage SchadbärFRECHDAX! runter jetzt sonst schmeiß ich dich in

meine Putenfarm und du wirst zerrupft oder hol den Gurkenhobel oder sonst was...

Dem sollte man ne dicke Erkältung verpassen nach dem Motto: rmdr  

15.05.08 13:29

5466 Postings, 6631 Tage bull2000Der Markt macht immer was e r will.....

15.05.08 13:32
1

2598 Postings, 6909 Tage C_ProfitRoadmap

                                                                                                                                                             
  • 14:30 - !               USD    US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
  • 14:30 - !               USD    US NY Empire State Index Mai
  • 14:30 - CAD    CA Industriebericht März
  • 15:00 - USD    US Internationale Kapitalströme März
  • 15:10 - !               EUR    EU Rede EZB-Vizepräsident Papademos
  • 15:15                USD    US Industrieproduktion April
  • 16:00 - !               USD    US Philadelphia Fed Index Mai
  • 16:00 - USD    US Frühindikator Mexico März
  • 16:30 - !               USD    US EIA Erdgasbericht (Woche)
  • 17:00 - USD    US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
  • 19:00 - USD    US NAHB/WF Hausmarktindex Mai
  • 22:30 - USD    US Wochenausweis Geldmenge
 

15.05.08 13:42
10

33 Postings, 6317 Tage gumldjhab grad mit einem dachfondmanager gesprochen, er

meinte da amerika schon in einer rezession steckt (da werden auch die wahlen nicht helfen) wird der dax heuer noch unter 5000 gehen und der ölpreis wird deutlich zurückkommen (kein wachstum keine nachfrage) 90-95% ist reine spekulation beim öl.  

15.05.08 13:48
1

2598 Postings, 6909 Tage C_ProfitHat jemand aktuelle PCR?

gestern ins leicht bärische gedreht...  

15.05.08 13:50

195 Postings, 6347 Tage SchadbärHab grad ne halbe Pute verkauft

normalerweise hilft das immer den Markt zu drücken:)

gumldj: Hat der Manager auch gesagt mit was für einer Strategie er dieser sehr düsteren Prognose begegnen will?
Danke  

15.05.08 13:52

33 Postings, 6317 Tage gumldjja hat er, 80% -100% anleihen

 

15.05.08 13:53
3

1879 Postings, 6451 Tage Blödelknödelbin mal gespannt, ob der DAX dem

Muster folgt und um 14:30 durch die Decke geht...  grundsätzlich hat AS mit seinem o.g. Chart sicher Recht... aber der DAX Steher sieht so aus, als ob er gerne das Terrain nach oben nochmal testen will... ==> auch +100 können also noch drinnen sein...

Ich werde bis 14:30 meine Shorts zu 2/3 abbauen...  
-----------
AS ist der Leitfaden

15.05.08 13:55
2

764 Postings, 6950 Tage Schwarzer MontagDen Manager möchte ich mal kennenlernen.

Wahrscheinlich Donald Duck!!
-----------
Wer Lehrgeld zahlt wird nicht reich aber weise!

15.05.08 13:57

2598 Postings, 6909 Tage C_ProfitDt. Wirtschaft mit stärkstem Wachstum seit 1996

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2008 so kräftig gewachsen wie seit fast zwölf Jahren nicht mehr. Trotz der internationalen Finanzkrise legte das Bruttoinlandsprodukt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von Januar bis März um 1,5 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2007 zu. Das ist das stärkste Wachstum seit Frühjahr 1996. Der Aufschwung des vergangenen Jahres setzte sich damit fort. Im Vergleich mit dem ersten Quartal 2007 errechnete das Statistische Bundesamt ein preisbereinigtes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,8 Prozent.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaftswachstum4.html  

15.05.08 14:00
7

6916 Postings, 6326 Tage camalcoder markt bereitet

sich aif die handelsbilanz aus polen vor  

15.05.08 14:05
5

12234 Postings, 8279 Tage GeselleTach zusammen

wünsche good trades!

Kaum hat man mal ein paar Tage keine Zeit, schon laßt Ihr den DOW wieder über die 12.900 laufen! *tztztztz*

DOW hat sich charttechnisch ganz schön gemausert, allerdings hat er mit dem gestrigen false break über die 12.900 einen Satzball für die Bären ermöglicht. Der langfristige Aufwärtstrend (seit März) liegt jetzt bei 12.800 und kommt immer näher. Von oben her ist eine Begrenzung bei knapp über 13.050 (weekly). Charttechnisch ist sowohl ein weiteres Ansteigen möglich, wie ein absacken. Fazit: Es wird sicherlich einige auf dem falschen Fuß erwischen. Wen, dass ist noch nicht klar ;-)

Gruß, Geselle

-----------
"rmdr" (Runter mit dem Rotz) ist ein nicht eingetragenes Hinweiszeichen von Geselle. Die Verwendung ist ausdrücklich erlaubt. Für Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Mod.

15.05.08 14:06
1

1433 Postings, 6291 Tage powermantraut sich jemand ?

ob er wieder bei 7080/90 abprallt ?
traut sich jemand von long auf short zu schalten ?

 

15.05.08 14:07

994 Postings, 6617 Tage Newcomer007Beeindruckendes Wirtschaftswachstum in DE

15.05.08 14:08
4

2598 Postings, 6909 Tage C_ProfitZattoo

wer es noch nicht kennt oder hat...

TV (alles Ö-R, ABC, CNN, Bloomberg)..nervt, wenn über Kabel ab 14.30 Bloomberg nicht mehr zu
empfangen ist.
Hab es jetzt 2 Monate , läuft ganz gut, kostet nix und man brauch nicht noch TV.

Mit E-Mail anmelden, installieren ... fertig.

http://zattoo.com/en/download/windows  

15.05.08 14:09

1879 Postings, 6451 Tage Blödelknödelmein Szenario sieht so aus...

DAX springt nach oben bis an die 7130 um dann zurück auf die 7100 zu kommen... die nächsten Tage haben wir dann die Range zwischen 7080 und 7190...

-----------
AS ist der Leitfaden

15.05.08 14:11
5

977 Postings, 6598 Tage Bankenopfer@Dachfondmanager

Also zu dem Dachfondsmanager denke die Hitze bei einem Pils oder Prosseco  auf der Dachterrasse eines Nobel Cafes   kann schon  schlimme Folgen haben, gehe auch davon aus das er Anleihen hält und nicht investiert ist .nichts für ungut aber es ist noch nicht Zeit das die Amis in die Knie gehen da kommt zuerst nochmals eine kräftige Welle nach oben langfristig ist es aber keine Kunst einen Crash vorherzusagen der kommt in einem Zyklus von 10 Jahren immer wieder egal Aktien Rohstoffe usw. Derzeit ist noch immer viel Geld nicht im Markt also die Schaukelbörse wird weitergehen erst ab 7200 und drüber kann’s richtig abgehen warten wir mal ab. Die Dachfonds haben ja auch keine berauschende Performance in den letzten Jahren gehabt wenn ich mir da einige anschaue aber wie gesagt er hat recht aber wannn??? 2009 2010 usw.
Lg
BO  

15.05.08 14:14
3

2598 Postings, 6909 Tage C_Profitmit " heuer" meint man doch

irgendwo da unten "dieses Jahr", kenn das Wort auch nur von Wintersportlern...  

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben