Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 1 von 681
neuester Beitrag: 03.06.23 11:49
eröffnet am: 08.12.16 20:02 von: Kassiopeia Anzahl Beiträge: 17009
neuester Beitrag: 03.06.23 11:49 von: flavirufa Leser gesamt: 3768996
davon Heute: 176
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
679 | 680 | 681 | 681   

08.12.16 20:02
26

2061 Postings, 2764 Tage KassiopeiaPaion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Liebe Investierte , Nichtinvestierte und Interessierte in und an Paion

Ein Forum dient dazu sich gegenseitig zu informieren, sachlich, auch kontrovers,  zu diskutieren und sich dadurch gegenseitig zu helfen.
Der Thread

?Paion, eine Fledermaus lernt wieder fliegen?

hat o.g. Ziele immer mehr verloren, bis so gut wie keine sachlichen Informationen mehr zu lesen waren. Die wenigen sachlichen Beiträge konnte man in der Flut der Mitteilungen teilweise überlesen. USER mit guten Beiträgen, haben aus Frust das Forum verlassen, deren Beiträge ?mir? fehlen. Das finde ich mehr als schade !

Durch diesen Thread möchte ich den Versuch eines Neuanfanges wagen um wieder einen sachlichen informativen Meinungsaustausch in Gang zu bringen.
Freuen würde ich mich, wenn manche ehemaligen Schreiber ?reaktiviert? würden


Ich möchte dass hier folgende Regeln beachtet werden:

- respektvoller Umgang miteinander, auch bei unterschiedlichen Meinungen.

- Dasselbe gilt gegenüber Dritten (Bsp. Vorstand als Lügner bezeichnen). Was ich jemanden nicht direkt in das Gesicht sagen kann, gehört auch nicht anonym im Forum gepostet

- Beleidigungen und Anfeindungen gehören nicht in das Forum. (wer nicht anders kann ? Bordmail)

- Selbstdarsteller sollen sich an anderer Stelle produzieren, nicht hier !

Leider hat die Erfahrung gezeigt, dass solche elementaren Dinge für manche USER explizit genannt werden müssen.

Dies ist ein Angebot an alle, sich hier konstruktiv einzubringen und vom Forum zu profitieren.
Ob der Versuch gelingt und das Angebot angenommen wird, wird die Zukunft zeigen

Viele Grüße an alle Leser und Schreiber hier im Forum, und allen Investierten (Long oder Short)
viel Erfolg bei Euren Invests


Kassiopeia  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
679 | 680 | 681 | 681   
16983 Postings ausgeblendet.

31.05.23 12:29

2015 Postings, 1829 Tage keinGeldmehrGutefee

Oder mal wieder ein typisches Epi Strohfeuer und Freitag Abend wieder  unter 5.  

31.05.23 12:43
1

2015 Postings, 1829 Tage keinGeldmehrUps

Natürlich Paion?Epi ist noch schlechter dran  

31.05.23 17:51
5

233 Postings, 227 Tage fbo_228Paion hat sicherheitshalber und rechtzeitig

das Kapital herabgesetzt.
Eben bin ich bei den News über Tubesolar gestossen.
Mit dem ...bre.... Bernd Förtsch als einen der Hauptaktionäre wurde das dort versäumt.
Nun hofft man einen Wandler begeben zu können. Mit äusserst seltsamen Konditionen bei einer wahrscheinlich folgenden Kapitalherabsetzung.
Paion hat es richtig gemacht. Die Weichen wurden frühzeitig und mit 10 zu 1 auch richtig gestellt.
Im Kurs scheint es sich auch langsam nieder zu schlagen.
Das aktuelle Management arbeitet meiner Meinung nach sehr gut.  

01.06.23 09:13
3

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaJapan

Die 70. Jahrestagung der japanischen Gesellschaft für Anästhesiologie
Donnerstag, 2023 Juni 6
https://www.micenavi.jp/jsa70/highlight/result_list_hl/HL_09

Remimazolam 1
https://www.micenavi.jp/jsa70/search/detail_session/id:12930

Eine prospektive randomisierte kontrollierte Studie Die prognostizierte Konzentration von Remimazolam an der Wirkungsstelle für die i-Gel-Insertion: eine prospektive
randomisierte kontrollierte Studie

Ein Fallbericht über Veränderungen der Remimazolam-Konzentrationen im Zusammenhang mit dem Pringle-Verfahren in der Leberresektionschirurgie Ein Fallbericht über Veränderungen der Remimazolam-Konzentrationen im Zusammenhang mit dem Pringle-Verfahren bei der Hepatektomie

Vergleich der hypnotischen
Zeit mit verschiedenen Verabreichungsmethoden des Beginns von Remimazolam

Ein Vergleich der Serumspiegeländerung von IL-6, IL-10, TNF-alpah zwischen einer Patientin mit laparoskopischer Hysterektomie unter intravenöser Vollnarkose (TIVA) mit Propofol und Remimazolam

Das geschlechtsabhängige pharmakokinetische Modell von Masui für Remimazolam verbesserte die Geschlechtsunterschiede in den geschätzten Konzentrationen in jeder Erholungsphase nach der Vollnarkose.

Vergleich von intravenösem Bolus und kontinuierlicher Infusion von Remimazolam bei Bewusstlosigkeit bei Patienten mit Vollnarkose: eine randomisierte prospektive Einzelblindstudie

Remimazolam 2
https://www.micenavi.jp/jsa70/search/detail_session/id:12940
Auswirkungen von Remimazolam auf die Durchblutung in der minimal-invasiven Chirurgie bei älteren Menschen: Eine retrospektive Studie

Dauer des Aufenthalts auf der Postanästhesiestation nach einer TIVA mit Remimazolam:
eine retrospektive Beobachtungsstudie

Untersuchung von Faktoren, die zu einer schlechten Erregung nach Verabreichung von Flumazenil in der intravenösen Gesamtanästhesie von Remimazolam beitragen.

Wirkungen von Remimazolam und Propofol auf die intraoperative Hypotonie bei Patienten mit ventrikulärer Tachykardieablation: Eine Kohortenstudie
historischen Ursprungs Die Wirkung von Remimazolam und Propofol auf die intraoperative Hypotonie bei Patienten mit ventrikulärer Tachykardieablation: Eine retrospektive Kohortenstudie.

Remimazolam 3
https://www.micenavi.jp/jsa70/search/detail_session/id:12950
Anästhesiebehandlung mit Remimazolam bei einem Patienten mit Child-Pugh-C-Leberzirrhose: Ein Fallbericht

In vitro humanes Blut-Plazenta-Schrankenmodell und Validierung
der Remimazolam-Permeabilität

Untersuchungen zur Dosierung während der Sedierung
mit Remimazolam nach Spinalanästhesie

Eine retrospektive Studie zur Wirkung von Remimazolam und Propofol auf den Blutdruck während der Anästhesieeinleitung in der Wirbelsäule Chirurgie.

Notfall & Intensivstation
https://www.micenavi.jp/jsa70/search/detail_session/id:11120
Eingeladener Vortrag auf der Suche nach neuen Waffen für das Sedierungsmanagement; Remimazolam, Remifentanil

Der Stand der Technik zur
Behandlung von Schmerzen, Unruhe und Delir bei künstlich beatmeten Patienten: Remimazolam, Remifentanil und inhalative flüchtige Anästhetika  

01.06.23 13:20

972 Postings, 3429 Tage neutroBrief-Seite

ist sehr ausgedünnt?.jetzt wäre ein richtig guter Zeitpunkt für eine News mit Lizenz-Deals und guten Upfrontzahlungen.  Dann kann gerne auch eine kleine KE gemacht werden.
 

01.06.23 14:02
1

2940 Postings, 3343 Tage mehrdiegernflavirufa

sehr interessant finde ich den vortrag
Notfall & Intensivstation
Der Stand der Technik zur Behandlung von Schmerzen, Unruhe und Delir bei künstlich beatmeten Patienten: Remimazolam, Remifentanil und inhalative flüchtige Anästhetika

japan und intensivstation,ein spannendes feld, insbesondere , da die pIII in kurzsedierung bereits ende 2022 abgeschlossen wurde (da sollte bald der zulassungsantrag kommen) und

japan mundipharma gem. lizenzvereinbarung eine entwicklungsverpflichtung in allen indikationen hat.

wenn remimazolam intensivstation dann nmm in japan.....  

02.06.23 10:56

118 Postings, 125 Tage similaireHV

Es scheint noch niemand bemerkt zu haben, dass gestern die Einladung veröffentlicht wurde.

Frau Dorrepaal soll (für mich überraschend) erneut für 5 Jahre in den AR gewählt werden.  Als Ersatz für Herrn Siebert (der nur bis zu dieser HV gewählt war) wird nur vorübergehend ein Rechtsanwalt gewählt, ein Kandidat für länger soll noch gefunden werden.

Kommentar:
a) Die Wiederwahl von Frau Dorrepaal sieht nach endgültigem Bruch mit Söhngen aus.
b) Für die Suche nach einem neuen AR-Mitglied hatte man schon ein halbes Jahr Zeit.  Wenn man wirklich gewollt hätte, hätte man schon eine Dauerlösung präsentieren können. Entweder soll Siebert nach seinem Vorstandsmandat wieder in den AR oder man hält den Platz für den Vertreter eines Partners frei.

Falls es jemand noch nicht wusste: Es wird eine rein virtuelle HV. Um das auch künftig so handhaben zu können, soll die Satzung entsprechend angepasst werden.  

02.06.23 11:42
3

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaDeutschland

Sedierung bei ambulanten Koloskopien: Remimazolam als Alternative zu Propofol?
Journal Club AINS 2023; 12(02): 66-68
DOI: 10.1055/a-2025-6158
Artikel online veröffentlicht:
01. Juni 2023
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/...1055/a-2025-6158

Remimazolam ist ein ultrakurz wirksames Benzodiazepin, das die Pharmakodynamik von Midazolam mit der Pharmakokinetik von Remifentanil kombiniert. Obgleich der Wirkstoff in Japan bereits zum Einsatz kommt, befindet er sich in Europa noch im Zulassungsprozess. Yao et al. haben die Nichtunterlegenheit von Remimazolam versus Propofol in Bezug auf die Entlassungszeit bei ambulanten Koloskopien untersucht und kommen dabei zu einem positiven Ergebnis.

Fazit
Das ultrakurz wirksame Benzodiazepin Remimazolam zeigte bei ambulanten Koloskopien in puncto Entlassungszeit keine Unterlegenheit im Vergleich mit dem etablierten Sedativum Propofol. Remimazolam war darüber hinaus mit geringeren Injektionsschmerzen, niedrigeren Risiken für Blutdruckabfälle und Bradykardien sowie mit einer größeren Patientenzufriedenheit verbunden. Nach Meinung des Autorenteams stelle Remimazolam eine wirksame und sichere Alternative zu Propofol im ambulanten Setting dar.
 

02.06.23 12:06
2

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaJapan

Anesthesia using remimazolam during coronary artery bypass surgery in a patient with decreased left ventricular function
Shingo Narumi, Yusuke Ishida, Sae Igarashi, Shunya Sekiguchi, Aya Kawachi, and Mikiko Tomino
Department of Anesthesiology, Tokyo Medical University, 6-7-1 Nishishinjuku, Shinjuku-ku, Tokyo 160-0023, Japan
Corresponding author: Yusuke Ishida
Department of Anesthesiology
Tokyo Medical University
https://www.authorea.com/users/624673/articles/...entricular-function

Anästhesie mit Remimazolam während einer koronaren Bypassoperation bei einem Patienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion
ABSTRACT
Einige Patienten, die sich einer Herzoperation unterziehen, haben eine eingeschränkte Herzfunktion, was das Anästhesiemanagement aufgrund einer schweren Hypotonie zum Zeitpunkt der Anästhesieeinleitung oft erschwert. Daher ist es wichtig, Medikamente auszuwählen, die eine minimale Kreislaufdepression verursachen. Andererseits wurde 2020 in Japan die Verwendung von Remimazolam, einem kurz wirksamen Benzodiazepin-Sedativum, zugelassen, und die Berichte über seine Verwendung bei verschiedenen Patienten haben zugenommen. Dieses Medikament hat die Eigenschaft, minimale Auswirkungen auf den Kreislauf zu haben. Wir berichten hier über die sichere Anwendung von Remimazolam bei der Anästhesie eines Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion, bei dem eine Angina pectoris diagnostiziert wurde. Bei dem Patienten handelte es sich um einen 73-jährigen Mann, bei dem eine Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) geplant war. Zur Sedierung während der Narkoseeinleitung wurde Remimazolam verwendet. Während der Operation traten keine signifikanten hämodynamischen Veränderungen auf, und der Patient blieb in einem stabilen kardiovaskulären Zustand. Der vorliegende Fall zeigt, dass Remimazolam bei Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion als Option für das Anästhesiemanagement bei CABG in Betracht gezogen werden kann.  

02.06.23 12:58

2015 Postings, 1829 Tage keinGeldmehrFlavi Deutschland

Obgleich der Wirkstoff in Japan bereits zum Einsatz kommt, befindet er sich in Europa noch im Zulassungsprozess.

Die leben hinter dem Mond?  

02.06.23 13:01

2940 Postings, 3343 Tage mehrdiegernflavirufa

wow, danke mal wieder

deutschland
grandiose werbung für remimazolam
(durch solche aussagen sehe ich dem zusatznutzenverfahren sehr positiv gegenüber)

japan
zeigt deutlich in wieviel bereichen remimazolam dort schon eingesetzt wird

läuft :)  

02.06.23 13:51

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaJournal of Neurosurgical Anesthesiology

The Role of Remimazolam in Neurosurgery and in Patients With Neurological Diseases: A Narrative Review
May 31, 2023
https://journals.lww.com/jnsa/Abstract/9900/...surgery_and_in.67.aspx
https://lww.com/_layouts/15/oaks.journals/...=00000&article=00067

Zusammenfassung
Remimazolam ist ein neuartiges, ultrakurz wirksames Benzodiazepin, das als positiver allosterischer Modulator des Gamma-Aminobuttersäure-A-Rezeptors Sedierung bewirkt. Seine hohe Wasserlöslichkeit und sein Metabolismus über Gewebeesterasen ermöglichen einen raschen Beginn der Sedierung/Anästhesie und ein rasches Aufwachen trotz längerer Anwendung. Darüber hinaus können die Wirkungen von Remimazolam mit Flumazenil aufgehoben werden. In dieser Übersichtsarbeit wird die Rolle von Remimazolam bei Patienten, die sich neurochirurgischen und neuroradiologischen Eingriffen unterziehen, erörtert, insbesondere die Rolle von Remimazolam bei Kraniotomien im Wachzustand und die Kompatibilität mit Neuromonitoring. Darüber hinaus werden Überlegungen zur Anwendung von Remimazolam bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen angestellt. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Remimazolam auf die postoperative Erregung, das Risiko für ein postoperatives Delirium und die verzögerte neurokognitive Erholung diskutiert. Obwohl Remimazolam auf der Grundlage begrenzter Fallstudien und unserer eigenen institutionellen Erfahrung mit seiner Verwendung klinisch vielversprechend zu sein scheint, sind weitere klinische Untersuchungen erforderlich, um die potenziellen Auswirkungen von Remimazolam auf chirurgische und neurologische Ergebnisse zu verstehen.  

02.06.23 13:53

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaKorea

Letter to the Editor
DOI: https://doi.org/10.4097/kja.23322    [Epub ahead of print]
Published online June 2, 2023.
https://ekja.org/journal/view.php?doi=10.4097/kja.23322
Anesthetic management with remimazolam for laryngectomy in a severely underweight patient with facioscapulohumeral muscular dystrophy
Kwon Hui Seo, Ji Yung Lee
Department of anesthesiology and Pain medicine, Yeouido St. Mary?s Hospital, College of Medicine, The Catholic University of Korea  

02.06.23 13:56

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaChina

Effects of different administration methods of remimazolam on hemodynamics during induction of general anesthesia in patients with colorectal cancer
2023-06-02
https://www.chictr.org.cn/..._aref=b%2FjQtMvkfxhqrRQs3WUV%2FQXQC8Y%3D
The Fourth Hospital of Hebei Medical University

Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Verabreichungsmethoden von Remimazolam auf die Hämodynamik während der Einleitung einer Allgemeinanästhesie bei Patienten mit kolorektalem Karzinom  

02.06.23 14:39

2015 Postings, 1829 Tage keinGeldmehrMehrdiegern

Aber dann mit dem Hinweis, dass sich Remi in D im Rahmen der Kurzsedierung (Koloskopie) noch im Zulassungsprozess befindet, werden die verantwortlichen, Remi fix wieder vergessen.

 

02.06.23 14:39
1

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaAmerican Academy of Otolaryngology

Comparison of Remimazolam and Propofol for Drug-Induced Sleep Endoscopy:
A Randomized Clinical Trial
First published: 02 June 2023
https://aao-hnsfjournals.onlinelibrary.wiley.com/...s/10.1002/ohn.387

Zusammenfassung
Zielsetzung
Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Remimazolam mit der von Propofol für die medikamenteninduzierte Schlafendoskopie (DISE) bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom (OSAHS).

Studienaufbau
Eine prospektive, randomisierte klinische Studie an einem Zentrum.

Schauplatz
Xiangya-Krankenhaus der Central South University.

Methoden
Patienten mit OSAHS, die eine DISE erhielten, wurden nach dem Zufallsprinzip entweder der Remimazolam- oder der Propofol-Gruppe zugewiesen. Das primäre Ergebnis war das Auftreten von Hypoxämie (Sauerstoffsättigung im Puls [SpO2] < 90%) während der DISE. Die sekundären Ergebnisse waren das Auftreten einer schweren Hypoxämie (SpO2 < 80 %), der Minimalwert der SpO2, die Erfolgsrate der Sedierung (Abschluss der DISE entsprechend dem Medikamentenschema) und das Auftreten interessanter Ereignisse (einschließlich Injektionsschmerzen, Bradykardie und verringerte Atemfrequenz).

Ergebnisse
Vierundsechzig Patienten wurden in diese Studie aufgenommen. Das Auftreten von Hypoxämie war in der Remimazolam-Gruppe signifikant geringer als in der Propofol-Gruppe (25,00 % gegenüber 62,50 %; relatives Risiko 0,40; 95 % Konfidenzintervall 0,20-0,74; p < .01). Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Erfolgsrate der Sedierung zwischen der Remimazolam- und der Propofol-Gruppe (96,88 % bzw. 81,25 %; relatives Risiko, 1,19; 95 % KI, 1,01-1,50; p = 0,10). Die Inzidenz von mindestens einem Ereignis von Interesse war in der Remimazolam-Gruppe niedriger als in der Propofol-Gruppe (43,75 % gegenüber 96,88 %; relatives Risiko, 0,45; 95 % KI, 0,29-0,63; p < .01).

Schlussfolgerung
Remimazolam kann bei DISE eine zufriedenstellende sedierende Wirkung entfalten, wobei die Inzidenz von Hypoxämie geringer und das Sicherheitsprofil besser ist als bei Propofol.  

02.06.23 14:49

1797 Postings, 1637 Tage flavirufafrontiers

CLINICAL TRIAL article
Front. Pharmacol., 30 May 2023
Sec. Drugs Outcomes Research and Policies
Volume 14 - 2023 | https://doi.org/10.3389/fphar.2023.1136003
Determination of the 95% effective dose of remimazolam tosylate in anesthesia induction inhibits endotracheal intubation response in senile patients
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2023.1136003/full

Hintergrund und Zweck: Die Häufigkeit älterer Patienten veranlasst Anästhesisten, die optimale Medikamentendosis aufgrund der veränderten Pharmakokinetik und Pharmakodynamik dieser Bevölkerungsgruppe zu bestimmen. Ziel der vorliegenden Studie war es, die zu 95 % wirksame Dosis (ED95) von Remimazolam-Tosylat bei der Narkoseeinleitung zu bestimmen, um die mit der endotrachealen Intubation verbundenen kardiovaskulären Reaktionen bei gebrechlichen und nicht gebrechlichen älteren Patienten zu verhindern.

Methoden: Eine prospektive Dosisfindungsstudie mit sequentieller Zuteilung von Remimazolam-Tosylat wurde an 80 älteren Patienten durchgeführt, die zwischen Mai und Juni 2022 am First Affiliated Hospital der Universität Nanchang eine Allgemeinanästhesie erhielten. Die Anfangsdosis betrug 0,3 mg/kg. Die Schwankungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz während der Intubation lagen entweder bei <20% (negative kardiovaskuläre Reaktion) oder ?20% (positive kardiovaskuläre Reaktion). Im Falle einer positiven Reaktion wurde die Dosis für den nächsten Patienten um 0,02 mg/kg erhöht, im Falle einer negativen Reaktion wurde die Dosis um 0,02 mg/kg gemäß dem 95:5 Biased Coin Design (BCD) reduziert. Der ED95 und die 95%-Konfidenzintervalle (CIs) wurden mit Hilfe der isotonischen Regression von R-Foundation und der Bootstrapping-Methode bestimmt.

Ergebnisse: Der ED95 von Remimazolam-Tosylat zur Hemmung der Reaktion während der trachealen Intubation betrug 0,297 mg/kg (95% CI: 0,231-0,451 mg/kg) bzw. 0,331 mg/kg (95% CI: 0,272-0,472 mg/kg) bei gebrechlichen und nicht gebrechlichen senilen Patienten.

Schlussfolgerung und Auswirkungen: Die KI der beiden Gruppen überschneiden sich, und es wurde kein Unterschied im ED95 von Remimazolam-Tosylat bei der Hemmung der mit der endotrachealen Intubation verbundenen kardiovaskulären Reaktion bei gebrechlichen und nicht gebrechlichen senilen Patienten festgestellt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Remimazolamtosylat ein optimaler Anästhesieauslöser für alle älteren Patienten ist.

Registrierung der klinischen Studie: https://www.chictr.org.cn, Kennung ChiCTR2200055709.  

02.06.23 19:24

2940 Postings, 3343 Tage mehrdiegernKGM

Die Veröffentlichung eines Artikels ist nicht der Zeitpunkt des Schreibens....Es durchläuft bei seriösen Quellen mehreren Prüfungen... und das ist auch gut so. Der Inhalt ist entscheidend und der ist so klar für die Vorteile von Remimazolam...  

02.06.23 19:49

118 Postings, 125 Tage similaire@mehrdiegern

Dieser Artikel ist aber nur die Zusammenfassung von anderen Artikeln. Da gibt es nicht mehr viel zu prüfen. Es spricht nicht für die Qualität der Verfasser, dass sie über eine Studie zur KS berichten, bei deren Fertigstellung auch schon die europäische Zulassung dafür vorlag.
Vorteilhafter wäre ein Artikel, in dem es um AA geht.
 

02.06.23 20:49

2940 Postings, 3343 Tage mehrdiegernsimilaire

für jeden veröffentlichen artikel sind die verleger zuständig und für den inhalt verantwortlich. wir haben hier schon ein entsprechendes pressegesetz.

aber sagt doch einfach auch mal was zum inhalt.

das ist doch ein weiterer durchbruch und gerade wie du sagst eine zusammenfassung entsprechender artikel (der fachwelt) und nicht von dem gesabber von mir und dir.

der inhalt  (nicht der einzelne artikel) bringt remi aus der nische zum verdränger von propofol...

da sprengt remimazolam jedes  kursziel

läuft :) und noch besser als ich gedacht habe....schöne zeit euch allen  

02.06.23 20:53

1872 Postings, 1140 Tage Ksb2020similare

könnte es sein, dass Deine Ansprüche ein klitzekleinbischen zu hoch sind?  

02.06.23 20:57

1872 Postings, 1140 Tage Ksb2020mehr

"da sprengt remimazolam jedes  kursziel"

Das wäre soweit jenseits von gut und böse, dass man selbst unter Puschern als Superbulle rangieren würde wenn man das auch nur andächte.
 

02.06.23 21:42

2940 Postings, 3343 Tage mehrdiegernksb2020

jedes bekannte kursziel wäre richtig gewesen (38 euro first berlin)

wusste nicht, dass meine beiträge so genau gelesen werden :)

gruß  

03.06.23 04:55

1872 Postings, 1140 Tage Ksb2020mehr

ja jedes jemals von irgendwem formulierte kursziel.
bleiben wir beim nichenmarkt - da ist mehr als genug drin.
:)  

03.06.23 11:49

1797 Postings, 1637 Tage flavirufaTopMedTalk Podcast

Welcome to the European Society of Anaesthesiology and Intensive Care | ESAIC 2023
03.06.2023
https://www.youtube.com/watch?v=xJ16Yr7jpjA

TopMedTalk berichtet live von der Europäischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Wir werden Sie mit Interviews von der Konferenz versorgen und auch live streamen, schauen Sie auf Twitter nach dem Live-Feed!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
679 | 680 | 681 | 681   
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: schattenquelle, hammerbuy
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln