Die Amis laufen den D hinterher, darauf würde ich nicht viel geben bei einem Umsatz von 15.000 Stück ... irgendwie sollen ja irgendwann super News kommen so dass sich der Meister wieder auf den Seminaren beklatschen lassen lässt :-)))
wenn du dir den Verlauf der Kurs am Freitag mal genau ansehen würdest, würdest du feststellen, daß der Kurs erst nach obne galoppiert als in den USa MORGAN nach obne ging , also folgen die Deutschen an der Börse den Amis
wie naiv bist du , wenn du glaubst du könntest mit 14.ooo aktien den kurs puschen oder zum einsturz bringen
einfach lächerlich
und bitte wenn du in den USA die aktien kaufst dann sind die aktien auch in den USA und nicht in deutschland denn so schnell bekommst du die aktien nicht rüber
Habe ein Depotkonto.Bei Wertpapierkauf klicke ich den Handelsplatz an (USA,alle deutschen Börsen,irgendeine europäische,egal)und fertig.Verkaufen dasselbe,Handelsplatz wählen,Limit- oder Marktpreis,Anzahl der zu verkaufenden Titel und ab.Ist super,kostet aber leider 0,5% der Transaktionssumme,macht bei 5000€ also 25€,diese 25€ sind leider auch Minimumgebühr, deshalb handle ich meistens auch für mindestens diesen Wert.
Warum stellst du andauernd falsche Behauptungen auf und bezeichnest mich als naiv?
Wie lungo schrieb kann man eine Aktie in Frankfurt kaufen und sie eine Stunde später in den USA wieder verkaufen, ich habe das schon mehrmals gemacht. Manchmal gibt es einen Unterschied von bis zu 5 cent in den USA (oder in D), das kann sich manchmal lohnen, ausserdem ist in den USA Handel bis 22:00 ... wenn die Aktie steigt, kan man sie schon an der NYSE Abends verkaufen .... oder wieder einkaufen .
Mit nur 14.000 Stück kann man sehr wohl den Kurs an der NYSE pushen, wenn man einziger Käufer ist, nicht viel aber immerhin ...
Also Ohio mit deinem post #602 hast du ja richtig daneben gegriffen *gg* Du glaubst wirklich heutzutage werden die Aktien mit der post geliefert *ichmachmichnass* man man man....du hast von Aktien soviel Ahnung wie ne Kuh vom Stabhochsprung ;-) Obwohl nichts wissen nicht schlimm ist, aber andere user beleidigen das ist dann kaum noch zu topen. Sorry @all…..musste ich mal los werden *gg*
"Der Kurs wird in Deutschland gemacht, also keine Panik" Genau das isses ,-). Hier müssten doch bei den wenigen Zockern mit Gehirn spätestens die Alarmglocken klingeln, denn drüben ist man näher an der Wahrheitsquelle wie hier... Wenn das Teil value hat, müsste es drüben explodieren. Es wird aber nur von wenigen hochgepusht. Das ist ein OTC Wert und keine deutsche Freiverkehrsaktie. Morgan Crook wird in einigen Wochen unter 1 Euro notieren.
Mehrere tausend, sogar Millionen Aktien werden in D gehandelt, in Kandada 0 Stück, ja, 0 Stück, nada !
Aber die Kanadier sind ja so blöd, obwohl sie an der Quelle sitzen, haben die noch gar nicht begriffen (sind ja eh beim Holzfällen), welche Schmuckstücke die da an der Börse haben ... die Kanadier haben nur auf uns (+ Frick + RSR) gewartet !
# 605 lungo! Oder du sagst richtig! Börsenbesucher: "Wo sind hier die Toiletten?"Broker: "Gibt es nicht, hier bescheißt jeder jeden."Börse ist eigentlich ganz einfach!Du kaufst ein paar Hühner. Die Hühner legen Eier. Eier - Hühner - Eier - Hühner. Plötzlich besitztdu einen Hof, voll mit 10000 Hühnern. Und es kommt ein Regen, ein Riesenregen, und es ertrinken alle Hühner.Und dann sagst du: Enten hätte ich kaufen sollen!So ist es mit der Börse. Ganz einfach!
bei cortal consors ist es egal wo man die aktien kauft oder verkauft. du kannst sie in deutschland kaufen und in usa verkaufen oder umgekehrt. kostet zwar ein paar wechselgebühren aber die sind lachhaft wenn ich in deutschland genug deppen finde. eine firma die an ihrer heimatbörse sch... ist bleibt es auch!!!, auch wenn sie bei uns gepusht wird, von wem auch immer!!
Das Zitat:Lach!! Also was für ein Gelaber: In Deutschland kaufen und genau das selbe Paket in USA wieder verkaufen!? Ich lach mich tot ... so etwas geht nicht!! Ich frag mich wirklich wo du lebst, ich versteh auch nicht die steuerechtlichen Erwägungen die Ohio im Posting 607 anführt. Eine Aktie kanns du überall (ver)kaufen wo deine Bank sie in deinem Auftrag (ver)kauft d.h.meistens über eine Partnerbank oder einen anderen Broker.Wo siehst du da ein Problem? Ich kaufe oft an der OTCBB ein erstens ist es manchmal günstiger zweitens kann ich bis 22 Uhr handeln wenn meine Kleinen im Bett sind.Wenn ich nach Feierabend zuhause bin kommt das Familienleben und nicht Frankfurt und da geht's ja leiderr bloss bis 20 Uhr.Und eine Bank interessiert sich nicht für deine Steuern.
nicht streiten, ich denke es macht mehr Sinn sich mit MC zu beschäftigen! Hat jemand schon Infos zum Meeting des Vorstands und M. Frick? Ich hab da bisher noch nichts gehört... oder rückt der erst morgen mit der Sprache raus?