sind fast gleich. Wir, haben halt den Euro an der Backe. Sonst wäre es halb so wild. Wenn man den Pleitestaaten schon Geld in den Rachen stopfen muss damit die unsere Produkte kaufen können, weiß man wie weit es fehlt. Ich frage mich ernsthaft ob die Misere bei einem Verbleib der D-Mark nicht so gravierend gewesen wäre. Gut, unsere Produkte hätten wir zwei Jahrzehnte lang nicht in Massen verschleudern können aber sonst??
Bei den Amis liegt's im großen und ganzen an der Einstellung. Perfekt funktionierende Schwerindustrie ist mit Jobs und schnellen Arbeitsplatzwechseln kaum durchführbar. Hier braucht es gestandenes Personal, welches nicht gleich für einen Dollar mehr über Nacht zur nächsten Firma wechselt.
Egal, die haben Probleme, wir haben Probleme... Bin gespannt was da noch rauskommt... |