Der USA Bären-Thread

Seite 5866 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25709963
davon Heute: 3708
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5864 | 5865 |
| 5867 | 5868 | ... | 6257   

08.06.20 21:38
2

122 Postings, 6754 Tage gigimailWahrlich ich sage Euch,

wenn die Börsen die desaströse Lage mit Tiefstkursen widerspiegeln würden, wäre auch die für viele letzte Hoffnung weg.

Also lieber dem Schüttelfrost geplagten Patienten das Fieber mit einem zurechtfrisierten Thermometer messen um verkünden zu können, dass dieser auf einem guten Weg sei.  

08.06.20 22:08
1

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Deshalb

hat auch eine Boeing heute um über 12% zugelegt... Ich fass es nicht  

08.06.20 22:16

389 Postings, 5458 Tage ocaksEs ist einfach nicht zu fassen

Der Markt kennt nur eine Richtung  

08.06.20 22:27

242 Postings, 2008 Tage GianluigiUS-Markt

Unglaublich wie der immer Stoff gibt in der zweiten Tageshälfte . Werden die Arbeitslosen später munter?  

08.06.20 22:31
1

2779 Postings, 2271 Tage SEEE21Meister wäre dann doch zuviel der Ehre.

Glücksritter trifft es da eher, solange aus dem Glück kein Pech wird.  

08.06.20 22:33
1

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Hat von Tag zu Tag

immer weniger mit der Realität zu tun. Einfach den letzten Mist kaufen, welcher noch dazu am tiefsten gefallen ist und reich werden...

Wenn selbst bei Pleiten noch eine Verdreifachung möglich ist...  

08.06.20 22:39

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenpleiten

sind OUT - ZB ist IN  

08.06.20 22:45
3

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeZentralbanksozialismus

... so werden sie in Zukunft die Volkswirtschaftslehre nennen.

Gut die haben da schon bisher nicht so viel "Sinnvolles" gelehrt. Denn sonst wäre es NIEMALS dazu gekommen.


 

08.06.20 22:57
1

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #635

Zentralbankdirigismus, würde ich sagen.
Theorien brechen zusammen, wenn die Märkte nur noch von der Geldschwemme der Notenbanken beherrscht werden.
Ausdrücklich mache ich keinem Professor der Volkswirtschaften eine Vorwurf!
Die Zeiten einer sich sebst regulierende Volswirtschaft sind vorbei, damit auch deren Gesetzmäßigkeiten, deren bislang geltenden Theorien.
Es lebe das Chaos der unbegrenzenden Möglichkeiten!  

08.06.20 23:15
6

220 Postings, 1942 Tage TonySSnapshot quick and dirty #1 - Today

Habe mal kurz in die Daten von Tradingview (die nicht 100% richtig sind, da sich einige Doppler und ETF's einschleichen) geschaut und möchte das hier mit Euch teilen. Leider kann man das in diesem Forum ja nur sehr umständlich, aber ich versuche es mal :

Heutiger Handelstag - von ca. 5.000 amerikanischen Aktien die ich runtergeladen habe, haben ca. 4.000 im Plus geschlossen. Ca. 2480 haben zwische 0 und +5% geschlossen. Ca. 1.050 zwischen 0 und -5%. Ca. 1.200 Aktien haben zwischen +5% und +35% geschlossen. ca. 560+ Aktien (aber nur 1,5% der Market Cap) haben über 10% zugelegt.

93% der Market Cap, oder 3.530 Aktien lagen zwischen -5% (1.047 Aktien zwischen -5% und 0) und +5% (2.480 Aktien zwischen 0 und +5%).

Das sieht mir nach einer Euphorie aus, allerdings nicht nach Hysterie.  Schlimmer wird es im Teil 2...  
Angehängte Grafik:
200608_1.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
200608_1.png

08.06.20 23:26

820 Postings, 2602 Tage birkensaft#636

"Die Zeiten einer sich sebst regulierende Volswirtschaft sind vorbei, damit auch deren Gesetzmäßigkeiten, deren bislang geltenden Theorien."

Das interessante ist doch, dass sich auch in zentralgesteuerten Systemen in der Regel parallele, unregulierte Schattenbanksysteme und Schwarzmärkte herausbilden. Dafür finden sich in eigentlich allen angeblich sozialistischen und ehemals sozialistischen Staaten Beispiele. Die regulative Kontrolle ist dann nur eine Illusion / Fassade.  

08.06.20 23:28
3

22840 Postings, 7552 Tage pfeifenlümmelzu #637

"Heutiger Handelstag - von ca. 5.000 amerikanischen Aktien die ich runtergeladen habe, haben ca. 4.000 im Plus geschlossen. "
Ist doch schööööön.
Also 4000 AGs haben die Krise überwunden?
Es lebe die Verarschung!  

08.06.20 23:28
7

220 Postings, 1942 Tage TonySSnapshot quick and dirty #2 - Rating

Ich kann nur die Daten von meinem Provider (für den ich allerdings zahle) verwenden und muss diese glauben:

Laut diesen Daten haben 86% (ca. 4.370) aller Aktien (92% der Market Cap) ein Strong Buy oder Buy Rating. Nur 680 Aktien, oder 13,5%  (knapp 8% der Market Cap) haben ein Rating von Neutral  (37), Sell (599 oder 7% der Market Cap) oder Strong Sell (48).

Ein Blick auf EPS werfe ich im 3. Teil.  
Angehängte Grafik:
200608_2_rating.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
200608_2_rating.png

08.06.20 23:38
1

820 Postings, 2602 Tage birkensaftAktien im Plus

Wenn man sich die großen Gewinner anschaut, sieht man dass es sich um die heftigst abgestürzten Aktien handelt. Die starken Anstiege sind da oft in meinen Augen technische Reaktionen resultierend aus Short-Eindeckungen.

@TonyS: Analysten kann man getrost vergessen, erst recht während einer Rezession. Wenn die da ein Buy beschwören geschieht das nicht ohne Hintergedanken, die haben auch kein Geld zu verschenken. Während einer Rezession sind sie froh, wenn sie aus Positionen herauskommen, während eines Bullenmarktes brauchen sie jemanden, der ihre Aktien hochzockt. Buy ist also Standarddevise, aus der sich nicht so wahnsinnig viel ableiten lässt.  

08.06.20 23:55
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingLOL

The Dow Rose 461 Points Because the Recession Is Old News (Barron's)  

09.06.20 00:13
8

220 Postings, 1942 Tage TonySSnapshot quick and dirty #3 - EPS bzw. P/E

Leider gibt es bei Trading View nur P/E (TTM) Daten (wobei TTM eigentlich nicht der richtige Meßwert ist, aber das lassen wir mal so, denn das Bild würde sich nur noch weiter eintrüben) für 2.368 Werte. Aber das genügt. Wir müssen nur im Hinterkopf behalten, dass es eben nicht mehr um die ganzen 5.000 Werte geht, sondern um knapp die Hälfte und das sollte die populärste Hälfte sein. Man sollte auch bedenken, dass Unternehmen, welche keine Gewinne erwirtschaften, wie z.B. TSLA, UBER, SHOP, etc...  (10% der gesamten Market Cap der 5.000 Werte) dort eben nicht vertreten sind... Dann müsste man das Forward P/E nehmen, aber das erscheint mir in der heutigen Zeit etwas fummelig ...

Also stellen wir fest, dass nur 4%  (470 Werte) der Market Cap ein P/E (TTM) von 0-10 haben. Also nach altem Standard attraktiv sind. 23%  der Market Cap oder 780 Werte liegen beim wohlwollenden und vergangenen P/E (TTM) zwischen 10-20, was ich noch gerade so akzeptieren könnte, für ein Invest.
400 Werte (26% der Market Cap) liegen zwischen 20 und 30 P/E (TTM), was ich als nicht attraktiv bezeichnen würde und 35% der Market Cap, oder 700 Werte liegen jenseits der 30 im P/E (TTM). Wohlgemerkt haben wir von 2700 Werten kein P/E (TTM) weil entweder der Datenprovider keine Daten provided oder die Unternehmen eben schlicht in den vergangenen 12 Monaten (TTM) keine Gewinne erwirtschaftet haben.

Das wirbelt natürlich einiges an Fragen auf... für mich jedenfalls ...

Wenn man die Ratings ins Verhältnis mit dieser sehr einfachen (und eher nicht geeigneten)  Beurteilung setzt - 86%  (Rating Strong Buy oder Buy) sollte man kaufen, mit einigem Augenzudrücken könnte man 35% als halbwegs "P/E (TTM) vernünftig" ansehen, was wie gesagt in meinen Augen nicht die korrekte Betrachtung ist... dann frage ich mich nur eins - kann es da für die Zillionen an Dollars überhaupt eine andere Wahl, als generelles STRONG BUY geben ???? Es ist doch kein Wunder, dass alles auf Buy steht und dass die Kurse steigen.

Ich wollte im 4. Teil noch einen Blick auf die Sektoren werfen, aber den spare ich mir, denn es ist obvious....

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es wirklich nur noch eine Richtung geben kann, ABER für den Moment scheint das angesichts meiner sehr simplen Analysen durchaus logisch. Das bedeutet nicht, dass ich nicht trotzdem in Kürze stärkere Rücksetzer erwarte, aber signifikante Einbrüche kann es unter diesen Umständen nur durch gravierende Ereignisse geben.

Ich vermute und befürchte, dass es einen enormen gesellschaftlichen und systemischen Verfall (denn ich glaube an die Marktwirtschaft) benötigt. Anders wird dieser gordische Knoten nicht gelöst werden können.
 
Angehängte Grafik:
200608_3_p_e.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
200608_3_p_e.png

09.06.20 08:32
2

8284 Postings, 7407 Tage PendulumCasino Totale

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
cr.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
cr.jpg

09.06.20 08:53

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDeutsche Exporte -31 %, Importe -20 %

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-4a49-9863-f694994d4607

Deutsche Exporte im April um 31 Prozent eingebrochen

Der Deutsche Außenhandel erlebte im Frühjahr eine historische Krise. Der Wert der Warenausfuhren sank im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 31,1 Prozent. Die Importe fielen um mehr als 20 Prozent.  

09.06.20 09:10

79561 Postings, 9412 Tage KickyExport 75Miliarden in Deutschland

ist die Laufschrift bei n-tv
tatsächlich erfährt man dann, der Export ist um 31% eingebrochen in Deutschland
https://www.abendzeitung-muenchen.de/...b-4c9b-a912-bd3cb532232d.html

"Geschlossene Grenzen, Reisebeschränkungen und Störungen der See- und Luftfracht: Deutschlands Exporteure bekommen die Folgen der Corona-Pandemie mit voller Wucht zu spüren.
Wiesbaden - Der deutsche Export ist im April in Folge der Corona-Krise dramatisch eingebrochen. Der Wert der Warenausfuhren sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 31,1 Prozent auf 75,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt.
Das war der größte Rückgang eines Monats im Vergleich zum Vorjahresmonat seit Beginn der Außenhandelsstatistik im Jahr 1950...."  

09.06.20 09:14

79561 Postings, 9412 Tage KickyReiserückkehrer aus Schweden müssen in Quarantäne

fast triumphierend wird verkündet Schweden habe jetzt die Zahl der Neuinfektionen von über 50 auf 100000 Einwohner an 7 Tagen überschritten
https://www.n-tv.de/regionales/...in-Quarantaene-article21832895.html
was machen sie nun, wenn das morgen wieder fällt?

https://www.n-tv.de/regionales/...in-Quarantaene-article21832895.html  

09.06.20 09:32

79561 Postings, 9412 Tage KickyWHO:unsymptomatische Fälle nicht sehr ansteckend

https://www.zerohedge.com/geopolitical/...lared-coronavirus-free-live
die chinesen haben nach massentests in Wuhan gesagt, die 300 Fälle die sie gefunden haben seien nicht ansteckend  

09.06.20 10:18
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduGesamtkapitalisierung des US Aktienmarktes

Seit März ist diese wieder um irre 10,5 Bio $ angestiegen.  
Angehängte Grafik:
_wlsh_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_wlsh_12m.png

09.06.20 10:25
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduDOW/NDX

Bemerkenswert finde ich den Sachverhalt, dass der DOW seit März relativ deutlich besser läuft als der NDX.  
Angehängte Grafik:
_ndx-_indu_3jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx-_indu_3jd.png

09.06.20 12:58
2

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeUS Zinskurve

Wenn die Zinskurve invertiert und DANACH wieder ansteigt, folgt recht oft eine Rezession.

 
Angehängte Grafik:
200609-zinskurve.gif (verkleinert auf 46%) vergrößern
200609-zinskurve.gif

09.06.20 13:00
1

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoeZinsdifferenz

Das riecht nach steigender Inflationserwartung.
 
Angehängte Grafik:
200609-yield-difference.gif (verkleinert auf 45%) vergrößern
200609-yield-difference.gif

Seite: 1 | ... | 5864 | 5865 |
| 5867 | 5868 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben