"3. Fehler: Keinen Stop-Loss gesetzt
Lösung: z.B. bei Terminen vor Veröffentlichung der Geschäftsberichte Stop-Loss setzen. Fallen die Zahlen schlechter aus als erwartet, können größere Verluste durch Stopp-Loss vermieden werden. Es empfiehlt sich auch, falls hohe Erwartungen bezüglich der Zahlen existieren und der Kurs kurz vor dem Termin steigt, kurz vor der Veröffentlichung zu verkaufen"
Im Großen und Ganzem stimme ich Dir zu. Nur hier nicht. Begründung:
Stop-los ist bei Bayer, Daimler usw OK. Gewinne absichern oder Verluste begrenzen. Bei WDI sind aber viele Leerverkäufer aktiv und die hätten meinen SL abgefischt.
So hab ich mich Mittwoch von einem Drittel meiner Shares verabschiedet, für 104.
Am Donnerstag keine Zahlen. Gegen 11 Uhr, ich war Küche putzen, bekam ich das Desaster mit. Kurs über 70 . Tan Liste und Panikartig wieder verkauft.
Hab 66 bekommen, "bestens".
Mein Kumpel mit SL nur 30 . Wir verstehen das auch nicht.
Ansonsten geb ich Dir voll Recht. Ich hoffe, wir haben alle daraus gelernt.
Blaues Auge tut immer noch weh, wer hat eine Tüte Midleid für mich???
ICH HOFFE KEINE(R) |