Wirecard 2014 - 2025

Seite 6666 von 7416
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185388
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71900061
davon Heute: 17809
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6664 | 6665 |
| 6667 | 6668 | ... | 7416   

26.06.20 16:33
3

1054 Postings, 2400 Tage NL0011375019Jetzt verpiss dich endlich mit dieser Philion

26.06.20 16:33
2

780 Postings, 2263 Tage fiskerMareikes

auch wenn die im Moment schön die Klappe halten, bei WDI gibts auch ne Menge Gewinner unter den Kleinanlegern, welche von den falschen Testaten und Berichten und den daraus folgenden Kursanstiegen mächtig profitiert haben. Eigentlich musst man sich ja nur irgendwann mit dem bereits erzielten Gewinnen zufrieden geben ... und die Kuh nicht immer weiter melken wollen, besonders als sie anfing so komisch hin und her zu wackeln:)  

26.06.20 16:33

10 Postings, 1869 Tage 123GeileAktienLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.06.20 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

26.06.20 16:34

1486 Postings, 4108 Tage SalzseeXXX

Eine einzelne Person wenn etwas verbockt dann muss sie gerade stehen dafür. Aber bei großen Konzernen ist es immer schwierig, die verantwortlichen Personen zu finden, bzw. ihnen die Schuld nachzuweisen. Und das ist immer notwendig, wenn es zu einer Veruteilung kommt. Und sich selbst belasten muss natürlich keiner, das wissen die genau, dafür sind die Spitzenjuristen mit den 12 u. mehr Punkten Examina vorhanden.  

26.06.20 16:34
1

264 Postings, 2453 Tage Frau OttilieHätte, hätte....

Noch vor einer Woche hätte ich das nicht für möglich gehalten und meinen Augen nicht getraut, wenn ich das gelesen hätte: Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Wirecard nach dem Insolvenzantrag von 12 auf 1 Euro gekappt und die Einstufung auf "Verkaufen" belassen.  

26.06.20 16:34
3

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaronPowertrader

Geschäftsmodell:


kaufe WC Aktien für 2 Euro und verkaufe sie für 1 Euro.....

ja wie da machst du doch Verlust?

Powertrader: wieso? die Menge bringts doch!


Zockzock trara zockzock trara  

26.06.20 16:35

3149 Postings, 2536 Tage Freiwald.Bald unter 1

26.06.20 16:35
1

481 Postings, 2252 Tage regneig89Geld

Wer sein Geld nicht von Betrüger Konten holt ist eig. selber schuld. Das wäre das erste.  

26.06.20 16:35

54025 Postings, 7074 Tage minicooperBei lidl und toom gibts auch 1 euro artikel

Im ramschverkauf.....
-----------
Schlauer durch Aua

26.06.20 16:36

10 Postings, 1869 Tage 123GeileAktienLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.06.20 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

26.06.20 16:37
2

1772 Postings, 2197 Tage GedankenkraftVon

100 auf einen Euro innerhalb einer Woche. Das kommt einem so vor als ob die Leiche schnell verbrannt werden muss, bevor der Gerichtsmediziner doch noch etwas anderes findet!  

26.06.20 16:38

1808 Postings, 1937 Tage MareikeSSo , weg

Bei 15000 Dowi komm ich wieder

 

26.06.20 16:38

10 Postings, 1869 Tage 123GeileAktienLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.06.20 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

26.06.20 16:39
1

1808 Postings, 1937 Tage MareikeSMehr ist es, wenn der Hund scheisst!

26.06.20 16:39
1

12 Postings, 1873 Tage MR. FLAX 1.2fisker: "Es sind aber nicht

die Hegdefonds die betrogen haben."
Das halte ich nicht für ausgemacht. Für wahrscheinlich (= nicht sicher!) halte ich, dass sie über Insiderinformationen verfügten, schliesslich haben sie unbeirrt an ihren Leerverkäufen festgehalten, während die Kleinanleger sicher waren, dass die HF anfangen müssten zu covern. Short squeeze war der running gag im Forum.  

26.06.20 16:39

9118 Postings, 3089 Tage gelberbaronwer jetzt noch zockt

muss dann schnell wieder verkaufen und hat 50% Verlust....

der Gulli freut sich  

26.06.20 16:39

780 Postings, 2263 Tage fiskerGedankenkraft

das war doch keine Leiche!

Das war ein Luftballon und der fällt nunmal so schnell in sich zusammen.  

26.06.20 16:39
6

12355 Postings, 2351 Tage KornblumeKostolany Zitate

#1 Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft.



#2 Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten – oder umgekehrt.



#3 Wer gut essen will, kauft Aktien; wer gut schlafen will, kauft Anleihen.



#4 Die Logik an der Börse ist, dass man oft unlogisch sein muss – und das ist die große Kunst des Spekulierens und der Börsenanalyse.



#5 Die größte Spekulation der Welt wäre es, einen Politiker zu dem Wert einzukaufen, den er hat, und ihn zu dem Werte zu verkaufen, den er sich selbst einräumt.



#6 Spekulieren kann jeder. Es zur richtigen Zeit zu tun – das ist die Kunst.



#7 Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief.



#8 Verwenden Sie auf den Aktienkauf ebenso viel Zeit wie auf den Kauf eines Gebrauchtwagens.



#9 Der Börsenkurs verhält sich zur Wirtschaft wie der Hund zum Spaziergänger. Er läuft voraus und kommt aber immer wieder zurück.



#10 Oft muss man an der Börse die Augen schließen, damit man besser sehen kann.



#11 Wenn man an der Börse Geld macht mit den Ratschlägen eines Profis, ist es ein Erfolg; ohne die Ratschläge ist es ein großer Erfolg, und wenn man justament gegen die Ratschläge der Experten Geld macht, ist es ein Riesenerfolg.



#12 Ein alter Börsianer kann alles verlieren, nur nicht seine Erfahrung.



#13 Wenn die Börsenspekulation so leicht wäre, gäbe es keine Bergarbeiter, Holzfäller und andere Schwerarbeiter. Jeder wäre Spekulant.



#14 Der Teufel hat die Börse erfunden, um die Menschen dafür zu bestrafen, dass sie glauben, wie Gott aus dem Nichts etwas schöpfen zu können.



#15 Die Deutschen sind der Tücke des Geldes nicht gewachsen. Das Volk der Romantiker, Philosophen und Musiker ist in Geldangelegenheiten unromantisch und verliert jeden Hang zur Philosophie und besonders zur Phantasie.



#16 Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt bestimmt.



#17 An der Börse ist es nicht der neue Besen, sondern der alte, der gut kehrt.



#18 Ein Ingenieur darf bei seiner Arbeit nicht unter Alkoholeinfluss stehen. Für Spekulanten ist dies eher von Vorteil, weil es gewisse Hemmungen abschafft.



#19 Die Börse, das heißt der Finanzmarkt, ist eigentlich Theater, in dem immer dasselbe Stück gespielt wird, aber immer unter verschiedenen Titeln.



#20 An der Börse ist alles möglich – auch das Gegenteil.



#21 Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.



#22 Geld ist der Sauerstoff der Börse.



#23 Immer Angst haben, nie erschrecken!



#24 Börsengurus empfehlen oft genau die Aktien, die sie selbst zu einem günstigen Kurs loswerden wollen.



#25 Die Börse ist launisch und unberechenbar. Man muss auch die Reaktion des Publikums erraten.



#26 Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten mit schönen Frauen und am dümmsten an der Börse.



#27 Wer an der Börse nicht an Wunder glaubt, der ist Realist.



#28 An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.



#29 Anfangs war ich der festen Überzeugung, die Börse sei die größte Erfindung der Welt. Ich bin noch derselben Auffassung.




Ein guter Spekulant sollte für Kostolany folgende Eigenschaften haben:

Scharfsinn, um die Zusammenhänge zu verstehen, das Logische vom Unlogischen zu unterscheiden;
Intuition als unterbewusste Logik, die ein Produkt langjähriger Börsen- und Lebenserfahrung ist;
Fantasie, die einen mit allem rechnen lässt, was möglich ist – im Guten wie im Schlechten.
Börsenspekulation sei wie eine sehr schwierige Kartenpartie mit gefährlichen Gegnern und gezinkten Karten, bei der man die Regeln und Unwägbarkeiten kennen müsse.

Ein guter Anleger hält Aktien über Jahrzehnte
Ein guter Anleger hingegen kauft Aktien und hält sie über Jahrzehnte, z.B. für die Altersvorsorge. Zwischenzeitliche Kursschwankungen interessieren ihn nicht, auch stärkere Einbrüche sitzt er aus. Ein Anleger kann mit einem kleinen Betrag nicht in kurzer Zeit zum Millionär werden. Langfristig kann er aber zu einem großen Vermögen kommen. Der wohl prominenteste Anleger überhaupt, der zu einem der reichsten Männer Amerikas wurde, ist Warren Buffett.

Kostolany selbst sah sich als Spekulant. Erst mit zunehmendem Alter wechselte auch er ins Lager der Anleger. Seinen Lesern empfahl er, sich ins Lager der Anleger zu begeben, da diese im Durchschnitt eine deutlich bessere Börsen-Performance hätten als Spekulanten, von denen nur eine Minderheit zu den Gewinnern zähle. Laut Kostolany gewinnt ein erfolgreicher Spekulant in 100 Fällen 51 Mal, und in 49 Fällen verliert er.

Ein Anleger muss für Kostolany drei Voraussetzungen erfüllen, um eine überlegte Geldanlage tätigen zu können:

Zeit, um über Gelddinge nachdenken zu können;
eine eigene Meinung, um selbstständig handeln zu können und nicht einfach den Herden von Anlegern nachzulaufen oder blind die Empfehlungen von Anlageberatern zu befolgen;
eine gewisse Distanz zu Banken und Gurus, da diese oft recht eigennützig Ratschläge geben.
Ein Spekulant denkt kurzfristig
Im Gegensatz zum Anleger interessieren den Spekulanten alle Nachrichten. Er verfolgt verschiedene Informationskategorien: Geld- und Kreditpolitik, Zinssatz, Konjunkturentwicklung, die internationale Lage, Handelsbilanzen, Geschäftsberichte etc. Er hat eine Strategie, die er mit den täglichen Ereignissen abgleicht und versucht, von den Entwicklungen zu profitieren. Aber er lebe gefährlich, so Kostolany, und müsse wie ein Krokodil mit offenen Augen schlafen. Denn die Spekulation sei eine gefährliche Seefahrt zwischen Vermögen und pleite.

In der Spekulation gemachtes Geld ist Schmerzensgeld: Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

Was wir noch heute von Kostolany lernen können
Das Geld macht man an der Börse nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Hintern, besagt eine alte Börsenweisheit. Geduld ist auch für Kostolany das vielleicht Wichtigste an der Börse, und der Mangel an selbiger der häufigste Fehler. Wer keine Geduld habe, der dürfe sich nicht einmal in die Nähe der Börse begeben.

Für Anleger bedeutet dies: Langfristig investiert bleiben und die Nerven behalten. Kostolany hat die Anleger in zwei Gruppen geteilt: In „Hartgesottene“ und in „Zittrige“. Hartgesottene haben gewisse fachliche Kenntnisse, aber vor allem ein robutes Nervenkorsett. Zittrige dagegen verlieren schnell die Nerven und lassen sich zu Fehlreaktionen hinreißen, wenn die Börsen mal stärker nachgeben.

Beim Tiefstand haben die Hartgesottenen die Papiere und die Zittrigen das Geld, auf dem Höhepunkt des Booms die Hartgesottenen das Geld und die Zittrigen die Papiere.

Sein mit fortgeschrittenem Alter vollzogener Wandel vom Spekulanten zum Anleger und viele von den Dingen, die Kostolany über Spekulation sagte, bestärken mich als Privatanleger in meiner Enscheidung für eine passive, indexorientierte Buy and Hold Strategie.

Fazit: Anlegen bietet langfristig die besseren Chancen auf eine gute Rendite
Anlegen ist zwar – im wahrsten Sinne des Wortes – weniger „spektakulär“ als zu spekulieren. Es bietet aber – insbesondere für Privatanleger – langfristig die deutlich besseren Chancen auf eine attraktive Rendite. Und ist auch deutlich entspannter. Schnell wird man nur in den seltensten Fällen reich.

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird; ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird: indem man nämlich versucht, schnell reich zu werden.

Da es nur wenige Investoren schaffen, mit kurzfristigen Spekulationen reich zu werden, lässt sich der eingangs erwähnte Schlaftabletten-Vergleich als Argument für einen langfristigen Buy-and-Hold-Ansatz verstehen.

Auch für Leute, die jahrelang ängstlich das Börsengeschehen verfolgen, um auf den richtigen Einstiegskurs zu warten oder die generell vor einem Investment in Aktien zurückschreckten, gilt sein  folgender Rat.

Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen.

Häufig verpassen diese Personen nämlich den richtigen Einstiegszeitpunkt und können daher nicht an den Kurssteigerungen teilhaben.








*  

26.06.20 16:40

289 Postings, 1999 Tage AktienKrumel@Lechtriker Ist doch normal...

Wenn eine Bank pleite gehen sollte, ist das Geld der Kunden weg. Angeblich gibt es ja die Einlagensicherung von 100k, aber ob die auch greift und nicht bloß bla bla von Merkel ist, steht auf einem anderen Blatt.
Aber wie war der O-Ton hier immer? Zukunftsweisend, praktisch, man ist immer mobil, mann muss kein Geld abheben, etc. pp. Tja. Da kann man nur hoffen, das andere Banken nicht kippen und WC folgen.

 

26.06.20 16:41
4

11 Postings, 1871 Tage AktienNoob42Anzeige Smartbroker

Anzeige: Smartbroker Wirecard jetzt hier für 0€ pro Trade handeln

Bald stimmts ;)

 

26.06.20 16:41
1

3149 Postings, 2536 Tage Freiwald.Asche zu Asche, Staub zu Staub

26.06.20 16:43

84 Postings, 1912 Tage MalayLahm gelegt

Die britische Finanzaufsicht Financial Conduct Authority (FCA) hat die dortige Tochtergesellschaft von Wirecard angewiesen, alle regulierten Aktivitäten einzustellen. Millionen Menschen sind damit nicht mehr in der Lage, auf Geld zuzugreifen oder Zahlungen über Fintech-Apps zu leisten, die auf Wirecard-Technologie basieren, berichtet die britische Financial Times.  

26.06.20 16:44

7360 Postings, 6631 Tage relaxed#167436

Jetzt verarsch ihn nicht noch, der bekommt sein Geld wieder. Auch während der Bankenkrise gab es solche Sperrungen, A vertraut B nicht, bis die Situation geklärt ist. Außerdem will man einen Bank-Run verhindern.

 
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

26.06.20 16:44
1

1054 Postings, 2400 Tage NL0011375019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.07.20 14:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: 1 | ... | 6664 | 6665 |
| 6667 | 6668 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben