2009 war schon ein außergewöhnlich gutes Kinojahr, völlig entgegen dem eigentlichen Trend, der natürlich mit Demographie und anderen Medien zu tun hat.
Deswegen wird ja Kino auch schon seit Jahren als eine Art sterbende Branche gesehen, was ich für totalen Unsinn halte, denn das sagt man schon seit 20-30 Jahren. Erst kam die VHS, dann die DVD, dann das Internet und alles in immer geringeren Abständen zum Kino-Release des Films. Trotzdem hat sich Kino gehalten, weil es dort nunmal darum geht, einen schönen Abend mit Freunden und Popcorn zu haben. Danach oder vorher geht man noch in eine Bar, ein Restaurant oder später in einen Club. Kino wird nie sterben, und ich glaube durchaus, dass wir die Talsohle bereits erreicht haben. Näher an die Releasetermine wird der DVD-release nicht herankommen und aus dem Internet droht auch keine zusätzliche Gefahr, die es nicht längst gäbe. Bleibt noch die Dmographie, die allerdings die letzten 10 Jahre auch schon schlecht aussah.
Wichtig für uns Aktionäre ist ja außerdem nicht nur welche Filme kommen und demnach welche Besucherzahlen wir haben, sondern auch die veränderte Kostenstruktur bei Cinemaxx. Man hat defizitäre Kinos geschlossen, neue Erlösquellen angezapft, etc.. Deshalb wird Cinemaxx auch bei 15% geringeren Umsätzen als 2010 noch Gewinne machen. Das Risiko ist also arg begrenzt.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)