Kursbewegungen up & down im Voraus herbeiorakeln ist wohl mehr als waghalsig, zumal bei diesem kleinen täglichen Börsenumsatz, da kann schon ein größerer Käufer/Verkäufer möglicherweise viel bewegen.
QBY hat selbst als Minimalziel 2,80€ aufgerufen, damit das Programm für die Führungskräfte Ende 2022 wirksam werden kann. - Das ist eine Ansage, die man jetzt als Kleinanleger nicht unbedingt unter- oder überbieten muß, sondern mit der Realität in der näheren Zukunft abgleichen sollte.
Erstmal warten wir auf die Gründung einer Logistiktochter , dann bin ich gespannt auf die gesellschaftsrechtliche Verbindung mit Röhlig , da heißt es in der letzten Präsi:
"q.beyond beteiligt sich zudem an einem Softwarespezialisten für die Logistikbranche mit dem Ziel der Entwicklung branchenspezifischer plattformbasierter Innovationen"
Da bin ich der Meinung, daß man sich eigentlich nicht an Röhlig blue-net GmbH, sondern eher an cargonerds beteiligen müßte , wenn doch Röhlig Logistiksoftwareentwicklung dorthin verlagern möchte? Wir werden sehen , wo und mit wieviel Mio. man sich beteiligt seitens QBY.
Positive Meldungen könnte es noch geben bzgl. "Implementierung von StoreButler in allen Fressnapf-Filialen(wird verhandelt laut Call) und evtl. noch Implementierung von Edgizer (we are in talks laut Call) bei einem Kunden?
Etwaiger Verkauf von IP Exchange und weiterer Zukauf zwecks Kompensation des wegfallenden Umsatzes, werden auch Einfluß auf die Kursentwicklung haben.
Danach stehen dann noch die Q3-Zahlen an.
12% Umsatzwachstum für 2021 ist nötig ,um das Mindestumsatzziel 160 Mio. zu erreichen.
Da ist man im Moment noch etwas in Rückstand, aber H2 soll ja wesentlich besser werden.
2020 34,1 --> 34,5 --> 35,1 --> 39,7 = 143,4
2021 37,5 --> 38,8 --> 40,1 --> 43,6 = 160 10% --> 12% --> 14,2% --> 10%
Alles was im Q3 nicht geschafft wird, kommt oben drauf in Q4.
Q3 hat den ersten vollen Quartalsumsatz von Datac und Q4 dann den ersten vollen Quartalsumsatz (ca. 2,5 Mio.?) von Röhlig, nachdem Hermann im Call betont hat, daß man die Transition des Röhligauftrags diesmal sehr schnell in 3 Monaten auf die Kette bekommen hat. (normalerweise bis zu 6 Monaten)
Falls Colocation zu Ende Q3 komplett verkauft sein wird, dann sind wohl ca. 5,5 Mio. Umsatz zu kompensieren hinsichtlich Jahresprognose > 160 Mio. Mal sehen, ob auch noch ein größerer Zukauf erfolgt , der umsatztechnisch noch relevant ist in Q4 ?? Langeweile sollte demnächst vorbei sein?
|