:D... sorry, ich lach mich schlapp... was heute alles als KI/AI gehypt wird ist genial.... ganz am ende ist das NUR ein algorithmus, der kombinationsmöglichkeiten von mehreren/vielen parametern mit einem wahrscheinlichkeitsintervall und einem bestimmte konfidenzniveau in zusammenhang bringt, dass ganze dann in multi-szenario-rechnungen (dank schneller computerchips) verdichtet ...
bald kommt die KI raus, die genau sagt welche Aktien unterbewertet sind (Parameter: sales-multiplier, EBITDA-multiplier, CF, mitarbeiterfluktuation, rechtsstreitigkeiten, dividendenentwicklung, auftragseingang, peergroupdivergenz, beta-faktor, verschuldungsgrad, homepagebesuche, gewinnkonituität, m&a track record, etc.) ... das ganz dann via youtube, insta per 2-min spot an 400000-7000000 follower ausrollen und dann warten !!!! Selffullfilling-prophecy in Rheinform :) ... wenn man die Gewichtungskriterien der AI herausarbeitet (dafür ist nur eine KI notwendig, die die KI-Ergebnisse scannt und zurückrechnet, kann man sich immer rechtzeitig vor der nächsten veröffentlichung platzieren.
was man bei den Antworten schön sehen kann, ist das modell aus öffentlich zugänglich informationen trainiert worden ist (z.bsp. börsenbriefe, geschäftsberichte, aussageprotokolle - nur vertriebs-bla bla ), - was auch sonst! Glaubt ihr der Bot geht durch Kundenverträge, Preislisten und Fibu-konten? Fragt mal, wie profitabel die Tshibo-Verträge sind :D
heute wird schon ne kaffeemaschine mit ki verkauft, weil sie weiß, wenn ich bei einem 9-5-Job nach Hause komme :D
"Denken ist wie googeln - nur krasser " |