Culture Club

Seite 360 von 2530
neuester Beitrag: 19.08.25 09:24
eröffnet am: 22.09.12 21:19 von: 0risk0fun Anzahl Beiträge: 63231
neuester Beitrag: 19.08.25 09:24 von: Fillorkill Leser gesamt: 7806345
davon Heute: 2628
bewertet mit 97 Sternen

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 2530   

21.01.16 13:53

29905 Postings, 4588 Tage waschlappenThema heute: brauchen wir das Denken noch?

Ich bitte um Meinungen ....

 

21.01.16 14:16
2

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillich bin ein postkeynesian, waschi

Even apart from the instability due to speculation, there is the instability due to the characteristic of human nature that a large proportion of our positive activities depend on spontaneous optimism rather than mathematical expectations, whether moral or hedonistic or economic. Most, probably, of our decisions to do something positive, the full consequences of which will be drawn out over many days to come, can only be taken as the result of animal spirits—a spontaneous urge to action rather than inaction, and not as the outcome of a weighted average of quantitative benefits multiplied by quantitative probabilities.[1]
-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 14:32
2

2811 Postings, 3522 Tage PimpernelleShakespeare und die neuen Übersetzungen



Schlegel und Thieck sind da sprachlich etwas überholt.

Neuere Übersetzungen bringen die Shakespearsche Sprache deutlicher "zum Ausdruck" und ans Publikum

Zum Beispiel Frank Günther, dessen Übersetzungen im DTV erschienen sind.

Da heißt es beispielsweise im englischen Original:
" But manhood is melted into curtsies, valour into compliment, and men are only turned into tongue, and trim ones too."

Günthern übersetzt das so:
"Männer sind Waschlappen, man kann sie auswinden, bis das Schmalz tropft, nur im Anpöbeln und Süßholzraspeln sind sie stark."

(Viel Lärm um nichts, IV,1)

Quelle: Shakespeares Wortschätze, DTV  

21.01.16 14:46
1

29905 Postings, 4588 Tage waschlappenFilosoff ...

soeben habe ich die Wildcard an unseren lieben Mitleser "Hokai" der die Postmoderne liebt und lebt, weitergereicht. Ich hoffe unser neues Mitglied der Postmoderne gibt hier ein Ständchen mit einem "summa cum laude" als Beifall unsererseits, ab!

 

21.01.16 15:00
1

29905 Postings, 4588 Tage waschlappenPimberl, Ich darf schon bitten ..

Männer haben Mut,

Männer hauen auf den Putz,

Männer sind lässig ,

Männer sind so zerbrechlich,

Männer haben was,

Männer stoßen zu,

Männer sind eben wichtig!


 

21.01.16 15:37
3

2811 Postings, 3522 Tage PimpernelleUnd weil Laydies Rimbaud-Gedicht gelöscht ist



hier ein Paradebeispiel von Shakespeare:

das englische Original liest sich so:

Fie on sinful Fantasy.
Fie on lust and luxury!
Lust is but a bloody fire,
Kindled with unchaste desire,
Fed in heart, whose flames aspire,
As thoughts do blow them, higher and higher.
Pinch hirn, faires, mutually;
Pinch hirn for his villainy.

Daraus wir in der Güntherschen Übersetzung dann:

Pfui aufs Lasterlustgelechze!
Pfui aufs Geilheitsgiergelechze!
Lust ist nur ein Brand im Blut,
Angefacht vom Übermut,
Heiß entflammt zur Herzensglut,
Aufgeschnürt zur Sündenwut
Durch der Gedanken Feuerflut.
Zwickt ihn, Elfen, frank und frei,
Zwackt ihn für die Schurkenei

(Die lustigen Weiber von Windsor, V,5)

Quelle: Frank Günther: Shakespeares Wortschätze, dtv, Seite 71  

21.01.16 16:56
1

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillmichelfreie zone

heute: Immigrants !

-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 19:11
1

2862 Postings, 4357 Tage Lady O#8935 die Lady dankt für die

angebotene Soutenance!

Zumindest Rimbaud wird es zu schätzen wissen...  

21.01.16 19:17
3

2862 Postings, 4357 Tage Lady O#8981

Sehr gut! ....ha, gefällt mir.

Und danke für all die Aufmerksamkeiten, die die schnöde Löschung der Poésie Rimbauds entfacht hat.  
Angehängte Grafik:
s.jpg
s.jpg

21.01.16 19:49
2

2862 Postings, 4357 Tage Lady OGuten Abend, Pimpernelle, den

"Simplicissimus" habe ich mir auch einmal in schwachen Stunden zu Gemüte geführt, peu à peu. Wenn man sich einmal an die "alte" Sprache gewöhnt hat, liest es sich äußerst aufschlussreich - die Betrachtungen und daraus folgenden Gedanken der Menschheit damals unterschieden sich nicht all zu sehr von denjenigen heutzutage.


Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_abenteuerliche_Simplicissimus

Hier ein Auszug:

"...Das erste Buch
Das 1. Kapitel
Vermeldet Simplicii bäurisch Herkommen und gleichförmige Auferziehung.

Es eröffnet sich zu dieser unserer Zeit (von welcher man glaubt, daß es die letzte sei) unter geringen Leuten eine Sucht, in der die Patienten, wenn sie daran krank liegen, und so viel zusammen geraspelt und erschachert haben, daß sie neben ein paar Hellern im Beutel ein närrisches Kleid auf die neue Mode mit tausenderlei seidenen Bändern antragen können, oder sonst etwa durch Glücksfall mannhaft und bekannt worden, gleich rittermäßige Herren und adelige Personen von uraltem Geschlecht sein wollen; da sich doch oft befindet, daß ihre Voreltern Taglöhner, Karchelzieher und Lastträger; ihre Vettern Eseltreiber; ihre Brüder Büttel und Schergen; ihre Schwestern Huren; ihre Mütter Kupplerinnen oder gar Hexen; und in Summa ihr ganzes Geschlecht von allen 32 Anichen her also besudelt und befleckt gewesen,......."

Mehr darf ich nicht zitieren, ansonsten droht Löschung und Mahnverfahren.....  
Angehängte Grafik:
s.jpg
s.jpg

21.01.16 19:53

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillin schwachen Stunden zu Gemüte geführt ???

-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 20:04
3

2862 Postings, 4357 Tage Lady OZu Werfel:

Ja, gute Auswahl an Novellen und Erzählungen)))

Zudem vielleicht auch ergänzend:

- eine blassblaue Frauenschrift                                     - Novelle
- Der Abituriententag                                                   - Roman
- Lied für Bernadette (Erfüllung eines Gelübdes Werfels) - Roman

Habe ihn gern gelesen....


Werfel, Familie  
Angehängte Grafik:
w1.jpg
w1.jpg

21.01.16 20:08
1

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillmetaethics

heute: rest in nonexistence

-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 20:11
3

2862 Postings, 4357 Tage Lady OJa, in einer schwachen Stunde...

aufgrund eines zeitweise überbordenden Alltagspensums in einem ganz normalen Haushalts in S., ( Haus, Hof, Kinder, Katzen, Küche, kranke Eltern, Großeltern und Ehemann pflegen, Kochen, putzen, Gartenarbeit - konnte ich mich nur exzessiv und stunden- bzw.  tagelang in Romane, Literatur und sonstigem eingraben, wenn ich krank im Bett lag, möglichst mit Fieber - dadurch litt ich zudem noch an Insomnia - was zum nächtelangen.....(s.o.) führte. Eben in einer "schwachen" Stunde.  

21.01.16 20:16

2862 Postings, 4357 Tage Lady OFil, - mit #8988

bist Du mir zuvor gekommen!  

21.01.16 20:18
2

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillpornchannel extra

heute: good day to hide

-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 20:21
1

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillbist Du mir zuvor gekommen!

Ne - die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 0.01%. Ausser bei Empathen natürlich. Da muss ich aber sehr aufpassen...  
-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 20:30

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillbonus extra: der leiermann


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 20:31

2862 Postings, 4357 Tage Lady OGood day to hide - yeah!

21.01.16 20:46
1

2862 Postings, 4357 Tage Lady OCC -Cinéma: Ingmar Bergman

Nach einigen frühen "Versuchen" fand Bergman wohl in den fünfziger Jahren seinen Weg:

"...Beginnend mit dem Ehedrama "Durst  stellte Bergman ältere Paare in den Mittelpunkt seiner Geschichten.In  "Einen Sommer lang" (1951) verarbeitete er unter anderem seine gescheiterte zweite Ehe mit Ellen Lundström. Bergman zählte "Einen Sommer lang" zu seinen wichtigsten Filmen, weil er hier erstmals zu einem eigenen Stil fand: „Ich wusste plötzlich, dass ich die Kamera an die richtige Stelle stellte, dass ich die richtigen Ergebnisse bekam, dass die Dinge stimmten.“

Dann 1960: Jungfrukällan, Drehbuch: Ulla Isaksson)

Hier:
"The Virgin Spring"
mit Untertiteln


 

21.01.16 20:51
1

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillspecial bonus extra: bei uns in twin peaks


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

21.01.16 20:51
2

2862 Postings, 4357 Tage Lady O"Skammen " - hatte mich beim ersten

Sehen des Films wirklich beeindruckt - und Max von Sydow ebenfalls.....ggg***

Hier Kritik aus dem Net, die jedoch ein wenig das wiederspiegelt, wie es mir erging.

"Sydow's character goes through one of the most heart-rending transformations I've ever seen in this courageous film, and it rings true.  That is very hard to pull off.  When you witness his sensitive soul laid waste due to the trauma inflicted by the inescapable brutality of war, you can't help but feel compassion for him."

 

21.01.16 21:04
2

2862 Postings, 4357 Tage Lady OLiv Ullman, s.o.

zum 77.sten:  
Angehängte Grafik:
lu.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
lu.jpg

21.01.16 21:14
2

2862 Postings, 4357 Tage Lady OQuantic - Time Is The Enemy

21.01.16 21:14
1

2862 Postings, 4357 Tage Lady OBonobo

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 2530   
   Antwort einfügen - nach oben