Culture Club

Seite 348 von 2535
neuester Beitrag: 05.09.25 06:33
eröffnet am: 22.09.12 21:13 von: Fillorkill Anzahl Beiträge: 63356
neuester Beitrag: 05.09.25 06:33 von: Fillorkill Leser gesamt: 7872052
davon Heute: 843
bewertet mit 97 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 2535   

18.01.16 12:14
1

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillat the end of the day


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:22

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillincredible thing


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:33

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkilldeo


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:40

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillsaboteur


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:47

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillsearchers


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:52

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillproper hoodidge (18+)


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:58

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillund: melody infringement


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 12:59

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1Es gab Dinge, die machte man einfach nicht

...womit man dann den Bogen zum Biedermeier geschlagen hat

;)

 

18.01.16 13:15
1

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillmichelfreie zone

heute: functions of facism 3/3

-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 13:32

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1Synthwave

war originär im übrigen schon immer und nicht erst heute im underground bzw. abseits des mainstreams zu Hause.
Ohne ihn, insbesondere z.B. auch die Pionierarbeiten von Giorgio Moroder, wäre der heutige Elektro genauso wie der Techno der 90er gar nicht denkbar.

Der mainstream hatte ihn, wie so oft, dann einfach übernommen.

War eigentlich für den Fimmusikthread gedacht, passt nun allerdings auch hier:

 

18.01.16 13:45
1

2811 Postings, 3539 Tage Pimpernelle# 684 Über die Sprach-Schiene stieß ich




dieser Tage auf Klaus Theweleit, dem ich mir demnächst lesend mal nähern will.
Antiquarisch habe ich von ihm gefunden: Männerphantasien (2 Bände, rororo)

https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Theweleit  

18.01.16 13:57
1

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillohne die behauptung,

Mercury oder die Stones 'nicht zu kennen', hätte es 'uns' nie gegeben

-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 13:58
2

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1p.s.:

Konstruktion von Identität durch Markieren des Nichtidentischen also...
Dies wäre für mich irgendwo ein Leben entlang leerer Kategorien.

Was die Coolness m.E. ausmacht ist in der Regel auch gar nicht das "Was", sondern das "Wie". Zudem unterliegt es m.E, auch nicht zuletzt einer äußerst zeitabhängigen Variabel.

Der uncoole trash von gestern oder heute gewinnt im Rückblick aus einer anderen Zeit nicht selten plötzlich andere Qualitäten und manchmal auch anders herum.
Was gestern noch cool war ist nicht selten die lächerliche Modesünde von morgen.

Manche Leute sind einfach cool. Was sie hören, tragen und machen, wird dann ebenfalls cool. Sie verstehen es, die Coolness aus den Dingen herauszukitzeln und sichtbar zu machen. Andere sind es nicht, sie können hören, tragen und machen was sie wollen, sie werden es bleiben, solange sie versuchen, Coolness durch bloße Dinge zu erlangen, die ausserhalb von Ihnen selbst liegen.

Von diesem ganzen subkulturellen uniformen und als micromainstream verstanden durchaus konformistischen Gedöns sollte man sich ruhig freimachen können. Alles andere kann sicher eine Menge sein, außer eben besonders individualistisch.

Diese fetischhafte Verhaftung an Codes hat mich im Grunde an allen Subkulturen immer ein wenig gestört, wenn man's braucht und sich tatsächlich ganz darin wieder findet, ist es natürlich OK. Für mich war das aber als Beatyuppunkippie nichts. Irgendwo hatte ich, wenn ich das nochmal alles so Revue passieren lasse, tatsächlich schon immer überall mit einer Art wildcard gespielt XD


 

18.01.16 14:01

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1#687 gut dagegen gehalten...

... ein anderer legitimer Blick und Standpunkt  

18.01.16 14:12

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillstieß ich dieser Tage auf Klaus Theweleit

Dann warte ich gespannt auf deine kritische Rezension. Theleweit zählt zu den Klassikern der antiautoritären Faschismusanalyse - der es jedoch dran gebricht, die neuen Formen des Faschismus entweder überhaupt nicht wahrzunehmen oder wenn doch sachlich falsch unter die Form vor 45 subsumieren zu wollen.

Neue Formen, die sinnvollerweise im Kontext gelesen werden wollen, sprich als Identität in der antizivilisatorischen Revolte, die den hausgemachten Faschismus mit seinem islamistischen Partner verbindet. Auch das Verhältnis zu den staatlichen Institutionen ist heute im Westen ein qualitativ anderes als meinetwegen in Weimar.  
-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 14:24
2

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillteaser: formen des neuen faschismus


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 15:00
1

74155 Postings, 6299 Tage Fillorkillnoch das special für zan: retro futurism


-----------
do they owe us a living ? of course they do, of course they fucking do !

18.01.16 15:13
1

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1..hier auch noch das Special für den alten Rüden:

18.01.16 15:24

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1High Beams

18.01.16 15:26

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1Heading South

18.01.16 15:36

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1#692 im Jahre 2016

sieht die Synthwaveszene jedoch eher so aus wie folgt. Das Zitat stimmt zwar, auch die Musik, der Vibe(Live) und das Publikum ist jedoch tatsächlich völlig anders und macht eben nicht auf 1984.

...das ist ja gerade gerade der Gag und macht dann auch den eigentlichen Charme aus. Der Synthwave steht witziger Weise erstaunlich fest in der heutigen Zeit, man sollte sich da nicht vom Retrozitat täuschen lassen ;)

An dieser Linie wäre dann u.A. sicher auch die Abgrenzung zum bloßen Kitsch zu ziehen...

 

18.01.16 15:39

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1Sundripped

18.01.16 15:40

2811 Postings, 3539 Tage Pimpernelle# 8690 Die "Männerphantasien"



sind ja schon 1977 geschrieben worden
und die mir vorliegende Auflage ist aus 1993

Da sind (auch beim Lesen) sicher etliche Abstriche zu machen, bzw veränderte Sichtweisen nötig....

Dennoch:
Band 1 hat den Untertitel "Frauen, Fluten, Körper, Geschichte"
Band 2 Untertitel "Männerkörper - Zur Psychoanalyse des weißen Terrors

Mal schaun, wie ich damit zurechtkomme; was ich draus mitnehme(n) kann-oder nicht  

18.01.16 15:40

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1Chrome Sparks: Send the pain on

18.01.16 15:41
3

14478 Postings, 4993 Tage Zanoni1Moist Vagina

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 2535   
   Antwort einfügen - nach oben