Da hast du recht: Warst nicht du. Original von Bambooo: also wenn ich mir das so anschaue hätte ich nicht den mumm auf eine weitere Steigung zu setzen. ich glaube eher, dass wir hheute noch bei 29,7 enden als bei 31. Meine Meinung: Ich glaube kaum, dass die Währungen seit dem Mittag in genau dieser Zangenformation (die ja auch rein logisch ist: Geht der Dollar Rauf, gehen Euro und Jen, und sogar, wer glaubts denn, der CHF runter) verharrt sind, genau für die Drückung. Die Erklärung einer Drückung zum Fixing hin kommt mir da logischer. Ausserdem ist ein steigender Dollar ja positiv, um die Attacke auszulösen. Aber die Zange ist für mich ein Witz. Wie gesagt, logischerweise ergibt sich immer eine Zange, wenn der Dollar raufgeht, da dann nämlich der EUR UND CHF UND JPY im allgemeinen runtergeht (auch umgekehrt natürlich). Logischer und einfacher finde ich die Erklärung, dass die Shorter einen kurzfristig erstarkenden Dollar nutzen, um Silber und Gold zu shorten (Rückenwind.) Nur um Silber zu shorten, sollen ganze Währungen jedesmal Geshortet werden. Weisst du eigentlich, wieviel Geld man braucht, um die Währungen steigen zu lassen? Ein Analyst sagte einst, dass Soros den Euro nicht mehr aus der Fassung bringen könnte, auf Grund des Volumens. (a propos Währungen schwächen). Nein, ich glaube nicht an so eine Zange. Ausserdem: Wie kannst du eine Drückung für ein paar Stunden später voraussagen, nur weil sich die Währungen auseinander bewegen? Das passt mir nicht ins Bild. Der Euro war heute sogar stark im Minus am Mittag, und jetzt ist er im Plus. Das würde doch GEGEN eine Drückung gemäss deiner Zangentheorie sprechen. Dies ist nicht persönlich gemeint, aber sollte mal gesagt werden. |