07.27 Uhr - Die Aktien von Siemens Healthineers werden an diesem Montag mit einem Dividendenabschlag von 0,80 Euro gehandelt. Im Vergleich zum Freitagsschluss von 48,83 Euro bedeutet dies ein Minus von 1,6 Prozent.
Kann mir das jemand erklären... warum wechselt die Siemens Energie mit eine Marktkapitalisierung von 20 mld und nicht die Siemens Healthineers mit 45 mld in den DAX ? Überhaupt so viele Diskrepanzen... den DAX verlässt die beiersorf aber eine Covestro 13mld oder heidelcement mit 13,8 dürfen bleiben ?
und Vor allem der Streubesitz aller Aktien sowie Mk sind entscheidende Kriterien für die Aufnahme in den Leitindex. In der zweiten Reihe zu verbleiben ist häufig besser als der Aufstieg in den Dax.
Ich hab gestern Abend nochmal unter 45 aufgestockt. Seht euch doch mal das hier rückwirkend an. Immer relativ stabil mit Stetigem Aufwärtstrend. Dazu noch die Dividende.
An die Börsenprofis hier in der Runde... Warum geht's schon wieder stark runter? Ich meine normalerweise müsste die Aktie nur eine Richtung kennen... Norden!
Shl ist bei den Schnelltest soweit vorn.....usw.....
Siemens Healthineers ist ja nun nicht gerade eine Aktie die als industrieller Zykliker angesehen werden kann. Momentan werden halt die Aktien bzw. Branchen wieder abgebaut/getauscht, die nicht in dieses Muster passen und zudem noch hoch bewertet sind.
Warum Highflyer jetzt verkauft werden - https://www.godmode-trader.de/artikel/...wie-ein-stein-fallen,9224703 "...Die steigenden langfristigen Zinsen in den USA führen zu Umschichtungen am Markt. Wachstumswerte und Highflyer stehen unter Verkaufsdruck, während langweilige Aktien plötzlich wieder gefragt sind...." Erneuter Favoritenwechsel an den Börsen - https://www.platow.de/archiv/platow-derivate/...chsel-an-den-boersen/ "....Die - berechtigt oder nicht - Aussicht auf ein ?normales? Leben ab dem Sommer/Herbst hat bei vielen Investoren zu einem Umdenken geführt. Die bisherigen Gewinner, vor allem Technologie-Aktie und ?Stay-Home?-Profiteure werden verkauft. Im Gegenzug erfreuten sich die Aktien von zyklischen Unternehmen einer verstärkten Nachfrage..."
Börsen bzw. die größeren Vermögensverwalter sind i.d.R. gedanklich 6 Monate der Zeit voraus und man ist daher gedanklich durch die Impf-Fortschritte längst wieder auf einen Nach-Corona Modus geswitcht, wo dann eben erstmal die großen Zykliker wie Autos, Infrastruktur. Maschinenbau, Chemie, etc. als die Gewinner der nächsten 12 Monate angesehen werden ( da es eben hier deutliche dynamische Nachholeffekte geben wird). Indizes mit besonders hohem Anteil an solchen klassischen industriellen Konjunkturwerten laufen daher auch zuletzt besser als reinen Tech-Indizes. DAX heute mit neuem Allzeithoch nach oben geflogen, Siemens Healthineers gleichzeitig der schwächste Wert im TecDax. Die Schere zwischen DAX und Siemens Healthineers öffnet sich ja eh schon seit einiger Zeit.
Von daher würde mich nicht wundern, wenn die Aktie von Siemens Healthineers noch weiter konsolidiert, zumal sich ja die Indikatoren ja noch nicht weit vom überkauften Bereich nach unten bewegt haben und da noch Spielraum wäre Richtung Überverkauftheit. Also die (schwarze) Unterseite des Keils, in dem man sich seit über 12 Monaten pendelnd bewegt, sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit jetzt noch angelaufen werden. Dann muß sich entscheiden, ob man weiter im Keil bleiben will oder gar noch tiefer konsolidiert.
Die anstehende, weitere Kapitalerhöhung für die Finanzierung der Varian-Übernahme steht noch aus. Die Anleihen über USD 10 Mrd. sind schon letzte Woche platziert. Es kommen jetzt noch bis zu 75 Mio. neue Aktien und die drücken auf den Kurs. Das ist in meinen Augen der Hauptgrund für die Schwäche in den letzten Wochen. Am Tag der Platzierung kannst Du dann nochmal etwas günstiger nachkaufen.
Erlangen (dpa) - Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers will sich 2,3 Milliarden Euro durch eine Kapitalerhöhung beschaffen. Die neuen Aktien werden ...
Zur Finanzierung der Übernahme des Strahlentherapie-Spezialisten Varian Medical Systems startet Siemens Healthineers eine zweite Kapitalerhöhung. 24.03.2021