Ich habe zwar auch nicht mit einer solch hohen Verwässerung gerechnet aufgrund des mittlerweile doch hohen Kursniveus, aber trotzdem ist der Deal richtig gut.
Am Ende (Bezugsrechtsfreie Privatplatzierung von 10%, Anteilsmäßige Bezugsrechte für Sky Aktionäre ca. 2,6%) wird es zu einer Verwässerung von rd. 12,5% kommen. Mit den rd. 440 Mio. €, die Sky durch die Kapitalerhöhung einnehmen wird, wird die Nettoverschuldung von etwa 570 Mio. € (zu Ende 2012) auf nur noch 130 Mio. € signifikant nach unten gefahren. Alleine damit wird Sky etwa 40 Mio. € weniger Zinsen im Jahr bezahlen müssen, die Eigenkapitalquote wird von rd. 8% auf sehr respektable 35 bis 40% steigen und durch das quasi Fixkostenmodell von Sky könnte Sky sogar in 2 bis 3 Jahren schuldenfrei sein, insofern Sky Mitte 2014 4 mio. Kunden hat. Ich für meinen Teil kann deshalb mit dieser für mich unerwartet "hohen" Kapitalerhöhung sehr gut leben. Zumal ja Murdoch für die neuen 77 Mio. Sky-Aktien so gut wie keinen Abschlag verlangte und immerhin 4,46 € je Aktie berappte. Da hätte Murdoch durchaus auch einen besseren Preis erzielen können, wenn er denn wollte. Das sollte dann schon für Vertrauen schaffen.
In der Gesamtheit ist die neue Unternehmensfinanzierung (Kapitalerhöhung, fünfjähriger Bankkredit von 300 Mio. € von Murdochs News Corporation garantiert, News Corporation übernimmt 50%ige Garantie für die Bundesliga-Übertragungslizenz von 2 Mrd. €) für Sky absolut top, so meine ganz bescheidene Meinung. Zudem hat Sky jetzt genügend Geld in der Kriegskasse. |