Auffällig ist auch das Handelsmuster im Bereich 6-9ct., immer geht es in diesem Bereich hoch und runter. Dies spricht ebenfalls dafür, dass hier eine grosse Adresse sammelt, aus welchem Grund auch immer. Denn, wenn man sich das einmal genau überlegt, werden die meisten um rund 9ct. wieder verkaufen, vor allem die Kurzfrist-Trader, wenn sich der Kurs hier immer wieder ausläuft. Und genau das könnte auch der Zweck sein und der Grund, warum es sich für den "Sammler" lohnt, den Kurs immer wieder auch durch den Verkauf eigener Stücke zu drücken. Was auf den ersten Blick unsinnig erscheint, weil es eben auch kurzfristig mit Verlusten für den "Sammler" verbunden ist, erscheint auf den zweiten Blick als guter Schachzug, der offenbar häufig bei Pennies Anwendung findet, wenn eine grosse Stückzahl kursschonend eingesammelt werden soll. Und was sagt uns das für die Zukunft: Entweder soll hier eine Mantelverwertung stattfinden oder einer blosser Mega-Zock. So oder so, der Kurs wird deutlich steigen, auch Kurse oberhalb von 30ct. sind nicht unrealistisch, denn wie sollte der "Sammler" auch sonst seine enorme Zahl von Aktien wieder gewinnbringend abstossen? Logisch, oder? Möglicherweise will er sie aber auch gar nicht wieder abstossen, weil eben eine Mantelverwertung in Planung ist. Also, was auch immer kommt bei MANIA, der Kurs wird in naher Zukunft noch deutlich nordwärts gehen, das sollte feststehen. Fragt sich eben nur, wann! |