2013 hat m.E. unter der Übertreibung nach oben im Sommer/Herbst 2012 gelitten. So sehr das eine Übertreibung nach oben war, desto mehr wurde (manipuliert?) nach unten übertrieben.
Dieser Vorgang war erst im Sommer wieder gestoppt, und durch den Anstieg im letzten Quartal 2014 sind wir wieder im langfristigen Apple Trend. 2013 hat 'nur' für eine seitliche Verschiebung von einem Jahr gesorgt, neben viel Anspannung.
Aus Produkt Sicht wurde 2013 mit iOS 7 und 64 Bit die Grundlage für erfolgreiche Jahre gelegt, die für mich eigentliche Sensation in 2013, neben dem 5s und dem neuer iPad Air/iPad Mini Retina. Der Design Preis geht aber an den Mac Pro, ein wahres Schmuckstück.
Normalerweise lege ich keinen allzu großen Wert auf Charts, aber Apple hat durch neue Produkte, innovative Produkte, hohe Marge/sehr gute Stückzahlen, eine sehr hohe Zufriedenheit und generell sehr guter Update Politik (neun, das 5c ist KEIN Flop! Es steht in den USA bei allen Anbietern sehr weit oben und konkurriert mit dem S4 von Samsung!) in den letzten Jahren den etwa 25% Anstieg je Jahr sehr gut gerechtfertigt, und für mich sieht es so aus, als ob sie durch den CM Deal, vergleichbar wie in Japan, die Verkaufszahlen stark werden steigern können.
Unterstützt vom sehr guten Cook steht dem weiteren erfolg nichts im Weg.
Die Mitbewerber mühen sich hingegen erfolglos damit ab, irgendwie 'innovativ' zu erscheinen - was mitunter recht peinliche Züge angenommen hat ('Smart' Watch, krumme Smartphones, etc.). Apple vermag es weiterhin relativ geschickt die Mitbewerber vor sich her zu treiben - siehe 64Bit iOS. Ausser 'me-too' kommt nicht viel Neues. ;-)
Die 25% Anstieg der Apple Aktie bis Jahresende sind in meinen Augen in 2014 daher wieder möglich. (Sofern die globale Wirtschaft nicht irgendeinen bisher unbekannten Dämpfer kriegt, natürlich.)
Und da ich davon überzeugt bin, dass die ganzen Apple Entwickler nicht nur Däumchen drehen, erwarte ich über kurz oder lang das eine oder andere neue Produkt in neuen Geschäftsbereichen. Sei es der lange erwartete Fernseher, sei es eine modifizierte Apple TV Konsole (als Spielkonsole?), eine Uhr oder irgend ein neues Gerät - 'one more thing' wird kommen. Und es wird gut sein.
Dann wird auch die Phantasie wieder zurückkehren, hoffentlich ohne irgendwelche Übertreibungen.
Mein Tipp für Ende 2014: mit 'one more thing' bei 770$, ohne 'one more thing' bei 680$. Grund: sehr gute Verkaufszahlen bei gleich hoher, bzw. Geringfügig geringerer Marge, sehr gute Verkaufszahlen in China.
Natürlich nur meine Meinung/Hoffnung, und nicht als Grundlage für eine Kaufentscheidung geeignet. :-) |