Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 265 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5181003
davon Heute: 3087
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 826   

09.11.12 18:08

22 Postings, 4977 Tage musti75tief

 kleiner Boden gebildet. Markt teilweise freundlich. Vorallem Nasdaq , "kleine" Rally beginnt :)
Ich hatte mit einer (Gewinn?)Verlustmitgabe gedacht, anscheinend gibts jetzt ein gegen Reaktion
Wer nicht im Zug ist, sollte JETZT einsteigen.. min. 500 USD sind drin.

 

09.11.12 18:17
4

1787 Postings, 5031 Tage sharesnoob@Muffe

Ich bin aus beruflichen Gründen PC User (früher SGI) und habe aber Anfang der 90er mein Geld mit DTP auf Apple Systemen verdient. Ich bin kein fanatischer Apple-Anhänger, habe aber intensive bis exessive Erfahrung auf verschiedenen Systemen seit C64 und Amiga.

Apple ist sicherlich nicht Gold, was glänzt. Ich sehe auch Schwächen und Defizite. Jedes System, jede Software hat Schwächen und Stärken. Es liegt immer am User, wie man ein System nutzt. Apple Produkte mögen teurer sein, aber sie liefern tatsächlich das, was ich brauche und darüber hinaus natürlich zu viel, was ich nicht brauche UND viel zu viel, was ich gar nicht nutzen kann.

Seit dem 4S trage ich keine SLR mit mir herum. Die Bilder reichen für jedes Familienalbum, wenn man sie auch mal organisiert, sortiert und ausbelichten läßt. Ich habe meine komplette Musik in der Cloud, organisiere damit meine Termin, surfe, maile, SMSe... telefoniere sogar. Ich brauche nichts anderes oder angeblich besseres. Ich bin mittlerweile upgrade-resistent, weil ich einen digitalen Burn-Out habe. Das iPhone/iPad ist ja nicht die einzige Technologie in meinem Leben (mit Sollbruchstellen).

Wenn das 5S nächstes Jahr kommt und mein Vertrag ausläuft, vielleicht dann. Apple liefert Qualität, die Hardware fühlt sich gut an, das Handling ist klasse, die Einschränkungen finde ich persönlich gut, denn ich möchte mich nicht stundenlang in gehacktem Spielkram verlieren oder alles installieren, was ich so laden kann. Spielkram der mir nichts bringt, außer meine Lebenszeit zu verheizen.

Ich sehe die Bindung durch iTunes und die Apps, die man gekauft hat. Aber das ist ja nichts neues in der Welt der Produkte mit manipulierter Lebenszeit. Aber mal ehrlich: was bringt mir ein Wechsel auf ein Android? Nichts substanzielles oder sensationelles, was mein Leben optimiert und bereichert. Soll doch jeder das benutzen, was er am besten findet. Aber Fakt ist: Apple ist eine gut geführte Marke, die Produkte stehen für hochwertiges Design und hohe Qualiät.

Es ist müßig in einer Hochtechnologiekonsumgesellschaft darüber zu disputieren. Wer auf Apple wegen Foxconn mit dem Finger zeigt, dem sollte bewußt sein, dass man schon mit dem Tragen der eigenen Jeans Komplize der Ausbeuter und Umweltverpester in dieser Welt ist. Und wer nun glaubt, dass Samsung eine weiße Weste hat, der ist naiv und sollte erst einmal in seinem eigenen Haushalt ausmisten. Ich garantiere, dass dann nicht mehr viel in der Wohnung übrigbleibt.  

09.11.12 18:40

4796 Postings, 8750 Tage GilbertusApple jetzt wieder im Aufwärtstrend ?

Positive Nachricht;

Das iPad-mini LTE-Version kommt nächste Woche auf den Markt;

http://www.valuewalk.com/2012/11/apple-inc-aapl-to-ship-ipad…

.
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

09.11.12 18:48
4

800 Postings, 5487 Tage AnabellaVerstehe nicht

wieso so viel über Handies philosophiert wird.
Die revolutionären Features/Vorteile von Apple gegenüber Wettbewerbern sind passe.
Dennoch wird man mit dieser Sparte viel Geld verdienen, weil auch der Porsche überall auf der Welt verkauft wird (auch da wo es Speed Limits gibt), obwohl der Dacha um einiges billiger ist, und da bekommt man sogar 2 Koffer in den Kofferraum
Was doch viel interessanter wird, sind neue Geschäftsfelder für Apple.
RIM und Nokia wird Apple ein mahnendes Beispiel sein und man wird nicht auf dem riesigen Batzen Geld sitzen bleiben.
Neues Headquater in Cupertino für 16.000 Mitarbeiter. Die müssen ja irgendetwas erarbeiten.
Stelle mir folgendes vor (bzw. gibt es schon):
-Apple Radio 2013
-im ersten Schritt Apple Fernseher 2013
-im zweiten Schritt Pay TV 2014
-im dritten Schritt produziert man selber Filme 2015
-zum Fernseher kommt eine Spielkonsole 2015
-man kauft Walt Disney 2016
-mit den gesammelten Daten gibt's dann spezielle Shopping Kanäle 2014
-man übernimmt Amazon 2015

Apple wird nicht nur ein Tablet und iPhone Hersteller bleiben
 

 

 

09.11.12 18:49

14707 Postings, 5263 Tage crunch timeApple noch nicht wieder im Aufwärtstrend,

sondern erstmal dabei Richtung des jüngst nach unten verlassenen roten Abw.trendkanals zu laufen. Da wird es darauf ankommen, ob es lediglich einen kurzen Pullback gibt und man dann wieder nach unten abdreht oder ob man wieder echte Kraft bekommt und alte gebrochene Marken zurückerobert. Bislang ist aber die Gegenreaktion noch nicht stark genug den MACD wieder zum drehen nach oben zu bewegen. Also abwarten was die nächste Woche bringt. Zumindest schonmal gut zu sehen, daß man nicht weiter Richtung 522 heute gelaufen ist, sondern auch mal wieder einen  grünen Tag hinlegt. Und das auch noch in einem nicht so guten Gesamtbörsenumfeld.  
Angehängte Grafik:
apple.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
apple.png

09.11.12 19:20
2

267 Postings, 5127 Tage Andreas77Ab heute...

... gehts endlich wieder aufwärts. Das ist ein ZEICHEN !!

Eindeutig kaufen !! Lange genug wurde der Kurs heruntergeprügelt !! 

 

09.11.12 19:27
1

2781 Postings, 6314 Tage michimunichNeue Produkte von Apple

Annabella, du hast zwei Produkte vergessen, die möglicherweise kommen könnten..:

1) Ich nenns mal "iNavi", ein fest installiertes Navigationssystem für KFZ auf iOS Basis, welches beim Neuwagenkauf als Sonderausstattung mit bestellt werden kann und vom Fahrzeughersteller eingebaut wird.

2) Eine sog. "iCam", eine Digitalkamera von Apple.

Wer lange genug dabei ist, weiß das Steve Jobs von einem Apple Car geträumt hat, genauso wie er ein absoluter Fan von Kunst und Fotographie war, schließlich hatte er maßgeblich am Entstehen von Pixar und Disney großen Anteil, ebenso war es sein Traum die TV Branche umzukrempeln...daran das es immer wieder Medienberichte um Sharp in Verbindung mit Apple gibt sind den Spekulationen Tür und Tor geöffnet....
Einfach mal über den Tellerrand hinausdenken....

Wo wir beim Tellerrand sind, vergisst nicht euch auch mal die Zulieferer für diese Branche allgemein an zu schauen....z.B. Qualcomm, für mich ein heißer Kandidat, u.a. hier gibts traumhafte Anlagechancen...  

09.11.12 19:54

4796 Postings, 8750 Tage GilbertusEin Chart ist sehr hilfreich, aber ....

für mich nicht die ganze Miete für einen Investitionsentscheid (hier Zukauf). Crunch times Chart & seine Kommentare finde ich erste Sahne, keine Frage. Die Fundamentals wie dass zwei Analysten ihre Kaufempfehlungen v. 600-900 $ jetzt bekräftigen - unter Angabe von Gründen - mehr noch aber die Meldung, dass nächste Woche das iPad-mini LTE-Version auf den Markt kommt, stimmt mich positiv für nächste Woche, dass die Kurserholung anhält. Viele warten doch auf die Version iPad-mini LTE, stellt Euch vor, es wird 1-2 Wochen danach berichtet von neuen Rekordabsatzzahlen, dann, ja dann haut's doch den Korken von der Flasche, der Kurs entschindet dahin, flutsssssch, woher er gekommen ist. Vielleicht ein bisschen überspitzt formuliert, ich will jedoch nur aufzeigen, dass all das, die aktuelle Situation, nicht in einem Chart festgestellt werden kann. Kommt hinzu dass auch die Presse von gewissen skrupellosen Finanzhaien "gefüttert" wird, wie sie es eben momentan gerne (down oder up) haben wollen, da mache ich mir absolut keine Illusionen. Die Manipulieren stark, die Finanzmacht haben sie ja dazu, sie verdienen so auch mit beiden Trends, up oder down.

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

09.11.12 21:02

4796 Postings, 8750 Tage GilbertusApple spendiert für Sandy Opfer ...

 Mr. Cook resp. Apple spendiert 2.5 Mio. $ für die Opfer von Hurrican Sandy,

eine lobenswerte schöne Geste,

die nachahmenswert ist. Ich hoffe es ziehen weiter Firmen nach. Ein cleverer Mr. Cook, Bravo;

http://www.valuewalk.com/2012/11/apple-inc-aapl-donates-2-5m…

:eek::rolleyes::p:cool:

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

09.11.12 21:12

85 Postings, 6482 Tage Crabmanwieso nachziehen?

Apple gehört, wie immer wenn es um wohltätige Zwecke geht, zu den Nachzüglern. Aber okay, immerhin machen sie diesmal überhaupt was, hätte es unter Jobs wahrscheinlich nicht gegeben. http://blogs.technet.com/b/microsoftupblog/...-november-2nd-2012.aspx  

10.11.12 01:09

4796 Postings, 8750 Tage GilbertusApple kann die Dividende verdoppeln !

Ein Vorschlag, Apple sollte die Dividende gleich verdoppeln;

Es war nicht allzu lange her, dass Apple im Handel rund 700 Dollar pro Aktie betrug, aber viel hat sich in den vergangenen zwei Monaten seit jenen Allzeithochs geändert. Jetzt ist das Unternehmen im Mitte-$ 500 Bereich. Mit diesenr - 20% Miesen, sind Wall Street Insider über das Potenzial für dieses Mega-Cap-Unternehmen uneinig, einige sind müde von den schwachen Aussichten für Apple im Jahr 2013, während andere erhebliches Wachstum im nächsten Jahr sehen. Die Analysten werden kämpfen, um zu bestimmen, welche Position aus dieser Bilanz zu ziehen ist. Dieser Konflikt der Ideen ist ein Grund, warum die Aktie so viel gesunken ist, wie sie ist. Jetzt muss Apple Wege suchen um zu Wachstum für ihre Shareholder zu finden. Wie, fragen Sie ? Dividenden, natürlich!

Im August 2012, zum ersten Mal seit Mitte der 90er Jahre, bezahlt jetzt Apple eine Dividende an seine Investoren. Dieser Schritt signalisiert ein Zeichen, dass das Unternehmen eine Abkehr von seinen früheren Platz als strenges Wachstums-Unternehmen, zu einem reiferen Ort in den Märkten sich wandelt. Obwohl die Dividende ein guter erster Schritt in Richtung Zukunft war, zeigt der jüngste plötzlichen Preisverfall die potenzielle Schwachstelle in der Apple-Gesellschaft. Vorherige Marktriesen haben ähnliche Fälle erlebt. Ohne die Anpassung an die Veränderung in der Marktbewertung, könnte es in noch steilere Abwärtsbewegungen führen. Das Unternehmen muss sich neu zu bewerten, um zu sehen, dass es nicht die erforderlichen Schritte verpasst, um einen stetigen Strom der Anerkennung zu gewährleisten. Die anfängliche Dividende war ein guter Start, um sich für die Zukunft zu positionieren, aber es geht nicht weit genug.

Die Probleme könnten gelöst werden, wenn Apple die Dividende sofort verdoppeln würde.

Die Value Proposition

Apples annualisierte Dividende von 10,60 $ je Aktie gibt der Aktie eine aktuelle Dividendenrendite von
rund 1,97 %. Wenn Apple könnte die Dividende-Ausbeute auf rund 4% verdoppeln, wäre es fast
in Einklang mit dem Einkommen von Firmen wie Con Ed (ED) und Bristol Myers (BMY), oder
aber weiterhin gegenüber 5% + Erträge bester Einkommen wie AT & T (T) und Altria (MO).

Ein solcher Schritt würde sofort die Apple-Aktie attraktiv machen für Dividende Investoren, die zuvor es
vermieden, aufgrund seiner geringen Ertragsmöglichkeiten. Eine kleinne Etage unter dem bisherigen Aktienkurs ist wahrscheinlich mit einer 4 % Divi-Ausbeute zu rechnen, jedoch angesichts dem Zustrom von Einkommen-orientierte langfristige Investoren.

Sie können es sich leisten.

Mit einer aktuellen annualisierten Dividende von $ 10,60 pro Aktie im Vergleich zu einem geschätzten durchschnittlichen Analysten EPS von $ 50,30 pro Aktie 2013, ist Apples aktuelle Ausschüttungsquote nur 21%. Diese Statistik ist im Einklang mit einer Firma, die mehr auf Investitionen den Umsatz wieder in das Unternehmen für mehr Wachstum und Innovation ausgerichtet ist. Das ist nicht der Ort, wo Apple jetzt sollte sein, Apple ist in einer Position, wo es nötig ist, um ein Aktionär-fokussiertes Unternehmen zu positiven Wert in der Zukunft zu erhalten. Erhöhung der Dividende würde helfen, diese Probleme zu ändern.

Apple muss sich keine Gedanken über die Möglichkeit dieser erhöhten Dividende machen. Eine Verdoppelung der Ausschüttungsquote auf 42 % würden keine Probleme auf die Bilanz des Unternehmens darstellen, weil sie genug Gelder in den Büchern haben, damit es funktioniert. Als der 2012 Finanzbericht kam, hatte das Unternehmen $ 101.000.000.000 als Gewinnrücklagen - genug, um diese neue Dividende für über fünf Jahre zu zahlen, auch wenn das Unternehmen Null Geld gemacht hätte in diesem Zeitraum. Offensichtlich hat Apple nicht etwa Sorgen kein Geld in diesem Zeitraum zu machen, Analysten erwarten von Apple $ 47 Milliarden Gewinn im Jahr 2013, und $ 55 Milliarden im Jahr 2014.

Wie hoch kann die Dividende gehen ?

Warum eine verdoppelte Apples Dividende noch stoppen ? Wenn das Unternehmen will wirklich den Übergang zu einer Shareholder-fokussierte Unternehmen machen, könnte es seine Ausschüttungsquote auf 50%, 60% oder sogar 70% zu erhöhen. Das Geld das Apple derzeit auf ausländischen Konten gelagert hat, ändert nichts am Wert für das Unternehmen, dies ist hinzuzufügen oder so damit ihren Aktionäre zu helfen,

Eine Erhöhung der Dividende lenkt auch das Unternehmen von unnötigen Wiederanlage und Kapital Expansion in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt ab. Apple hat bisher keine katastrophalen Akquisitionen (man denke Yahoo! Kauf Broadcast.com oder irgendeinen der jüngsten Yahoo! Akquisition in dieser Angelegenheit) vermieden, sondern eine Widmung an starken Dividenden wirft dabei helfen können, dass das Management von irgendwelchen dummen Entscheidungen in der Zukunf abgehalten wird.

Prognose: wenn Apple seine Divi-Ausschüttungen einer Ausbeute von 6 % Rendite oder höher steigert,

kann es sehr gut die bevorzugte Wahl für beide Income-Investoren und Growth-Investoren werden. Wer

möchte nicht ein Stück des größten Unternehmen des Landes (in Bezug auf die Marktkapitalisierung),

die eine Rendite abwirft, von der die meisten Aktionäre nur träumen können, nicht auch besitzen?


Quelle;
http://www.dividend.com/blog/?p=56601
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

10.11.12 09:42

687 Postings, 4929 Tage GomorrhaJan@gilbertus

Dass jetzt etwas mit dem Apfelbaum anders läuft und kursteschnisch nicht Ideal, da muss ich dir zustimmen. Für mich war das Release zum iPad 4. Generation twas früh. iPad Mini technisch t.w. Unterlegen, naja, kann man so oder anders sehen. (Das funktionierende Ökosystem macht das wieder wett).

Aber dass Investoren geringe Ertragsmög­lichkeiten­ hatten, das sehe ich nicht so.

Die paar % dividente und dann noch Abzüge davon, maht unter dem Strich nicht viel aus. Was bringt eine Divi von 5% wenn der Kurs sich halbiert?!


Schönes Wochenende.  

11.11.12 14:59
3

2070 Postings, 5679 Tage Egbert_SGute Erklärung für Kursrückgang

Stephan Heibel vom empfehlenswerten Heibel-Ticker bringt folgendes Beispiel:

Nun fürchten die Amerikaner das "Fiscal Cliff", ein Ausdruck, den jeder  Finanzconnaisseur derzeit mindestens in jedem zweiten Satz einflechten  muss, um zu zeigen, dass er à jour ist. Das Fiscal Cliff beschreibt die  wegfallenden Steuererleichterungen zum Jahreswechsel. Präsident Bush  hatte seinerzeit die Dividendenbesteuerung und die Besteuerung von  Spekulationserträgen (Kapitalerträge) auf sensationell günstige 15%  gedrückt. Diese Steuererleichterung war jedoch befristet und läuft zum  Jahresende aus.

Wenn sich Obama nicht mit den Republikanern auf  eine modifizierte Fortführung dieser Steuererleichterung einigen kann,  dann fallen ab dem 1. Januar "normale" Steuern auf Kapitalerträge an.  Bei den Reichen entspricht das einem Spitzensteuersatz von 43%.  Kapitalerträge werden also, wenn es keine Einigung geben sollte, über  Nacht um fast das Dreifache teurer!

Wenn Sie also beispielsweise  eine Aktie wie Apple im Depot haben, die Sie vor zwei Jahren zum halben  Preis kauften, dann können Sie entweder heute auf den Gewinn 15% Steuern  zahlen oder im Januar 43%. Was ist Ihnen lieber?

Soweit Stephan Heibel. Übrigens beschreibt er im weiteren Teil des Beitrages, dass man Aktienkäufe (bzw. Verkäufe) nicht von steuerlichen Erwägungen abhängig machen sollte. Die kostenlose Version des Tickers gibt es hier:

http://www.heibel-ticker.de/downloads/hts121109.pdf

 

11.11.12 21:29

2781 Postings, 6314 Tage michimunichFiscal Cliff....Börsencrash....Maya Kalender

Damit hab ich mir die Tage auch schon Gedanken gemacht...das würde nämlich bedeuten, daß im Allgemeinen die gut gegangenn US Stocks auf Talfahrt gehen bzw. noch gehen werden....eventuell der von manchen erwartete Crash vor Weihnachten...und wie wir wissen hört auch der Maya Kalender am 21ten 12ten auf....was wird uns wohl erwarten?  

11.11.12 21:42
1

1787 Postings, 5031 Tage sharesnoobWenn die Mayas recht hatten...

... gehen wir ALLE unter. Also, was soll ich mir wegen meiner Aktien Sorgen machen? :-P  

12.11.12 12:08

14707 Postings, 5263 Tage crunch timeHilfeeeeeeeeee....

Zieht uns Apple alle in die Tiefe? Die Lawine rollt. Bringt Frauen und Kinder in Sicherheit. Sind jetzt die Weltuntergangshysteriken auch schon bei der ARD? Was sollen solche reißerischen Dumpftitelzeilen? Und dann immer dieses Alibifragezeichen dran, falls es doch nicht so kommt.  (Siehe z.B. auch hier  http://boerse.ard.de/aktie-des-tages/...-maerchen-dem-ende-zu100.html )

boerse.ARD.de -  12.11.2012 Hilfe, Apple fällt und fällt! Reißt die Apple-Lawine die Börsen mit in die Tiefe? - http://boerse.ard.de/meldungen/reisst-die-apple-lawine-die-boersen-mit-in-die-tiefe100.html

 

12.11.12 12:23
1

4041 Postings, 5235 Tage lifeguardPinkelpausen mit der Stoppuhr gemessen

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...uhr-gemessen/story/24832918

"Pinkelpausen mit der Stoppuhr gemessen

In deutschen Apple-Stores herrschen laut einem Bericht desaströse Arbeitsbedingungen – ehemalige Angestellte klagen nun an. Bald soll eine landesweite Personalkommission gegründet werden, für Apple ein «Kontrollverlust»."

Na, das ist doch eine sympathische firma.  

12.11.12 13:47
2

2070 Postings, 5679 Tage Egbert_S@ lifeguard

Dann dürftest Du leider ab sofort bei einem Großteil der Filialisten im Lebensmitteleinzelhandel nix Essbares mehr kaufen, wenn Dich solche Praktiken abstoßen.

 

12.11.12 14:13
1

1787 Postings, 5031 Tage sharesnoob@lifeguard

"In deutschen Apple-Stores herrschen laut einem Bericht..." wer hat recherchiert und berichtet? Ach, der Spiegel? Ja dann ist ja alles seriös und kann verallgemeinert werden. Der Journalismus im Internetzeitalter ist auf Fast-Food-Niveau gefallen und der Spiegel - früher als seriöses Blatt angesehen - hat mittlerweile auch BILD-Niveau unter dem Deckmantel eines besseren Layouts erreicht. Hier wird nicht mehr ordentlich recherchiert, sondern im Stundentakt aktualisiert.

Der Tagesanzeiger schreibt einen Artikel auf Basis eines Spiegel-Artikels. Klasse. Wie wäre es, wenn die erst einmal selbst recherchieren. Aber dafür ist ja keine Zeit, weil der Vorgesetzte des Journalistenpraktikanten mit der Stoppuhr hinter ihm steht.

"Pinkelpausen mit der Stoppuhr gemessen"... ja es gibt gestörte Vorgesetzte oder Cost Controller, die sich mit sowas tatsächlich beschäftigen. Aber das ist keine Anweisung von Oben, sondern eben der selbstentschiedene Schwachsinn von Control-Freaks, die am Ende des Jahres mit Zahlen vor ihren Vorgesetzten glänzen wollen ohne das diese wissen, was sich dort abspielt. Tragisch ist es, dass aufgrund solcher Idioten alles pauschalisiert wird. Ein Apple-Store in MUC hat destrastöse Vorgesetzte. Ergo: Alle Apple-Stores haben destrastöse Arbeitsbedingungen. Spread the word.  

12.11.12 14:54

8353 Postings, 4825 Tage constantin1heute

 aufwärts?

 

12.11.12 15:07
1

1787 Postings, 5031 Tage sharesnoob@constantin1

wer weiß das schon.

Es gibt zwei Prognosen:
1) Das war nur ein kleines "aufbäumen", Apple hat seine Zeit hinter sich, ist ja sowieso total überbewertet, wenn die Amis sich einloggen geht's weiter nach unten, bis der Laden pleite ist
2) Die Aktie hat sich am Freitag gefangen, jetzt ist ein optimaler Einstieg für alle und erst recht für die, die in den letzten Wochen raus sind. Eben wie in den letzten Jahren ein Langzeitinvest.

Sucht euch eine aus.  

12.11.12 15:13

14707 Postings, 5263 Tage crunch time@lifeguard

Tja, Apple macht das schon clever. Zahlt nur 2% Steuer für ihre Gewinne bei uns, die Kunden zahlen einen völlig überhöhten Hardware-Preis gemessen an den Produktionskosten. Man läßt in Ländern produzieren wo ein Menschenleben nicht viel wert ist und entsprechend die Arbeitsbedingungen ein Witz sind. Und die Apple-Angestellten fühlen sich hipp weil sie bei Apple zu Konditionen arbeiten dürfen die an Schlecker. LIDL und KIK  erinnern. Der alte Raffzahn und Menschenausbeuter Jobs hat einfach einen knallharten Apparat und ein Image geschaffen wo Leute bereit sind sich irrational zu verhalten und der Benefit davon dann bei Apple landet. Von daher wird die Aktie auch wieder in der Lage sein Kurse über dem aktuellen zu erreichen. Jeder Cent der bei der Ausbeutung von Kunden und Angestellten mehr in der Tasche von Apple landet kommt doch den Aktionären zugute. Jobs hatte einfach seine ganze Existenz darauf ausgelegt Kohle zu raffen. Moral und soziales Gewissen war nichts was Jobs interessierte. Als Apple-Aktionär hat  man davon die letzten Jahre  doch profitiert. Apple ist Raubtierkapitalismus in Reinform. Ist die Frage wieviele Jahre der verbliebene Glanz von iGod Jobs es noch verhindern wird, daß immer mehr der Apple Jünger anfangen an der Fassade mehr und mehr zu kratzen. Das Thema ist ja nicht ganz so neu, daß man bei Apple in Deutschland möglichst  Überstunden, untertarifliche Löhne und kein Betriebsrat will. Mal als Beispiel ein Artikel vom Jahresanfang.

Apple verdient Milliarden, zahlt aber Löhne unter Tarif - Sa, 25. Februar 2012 - http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/apple-verdient-milliarden-zahlt-aber-loehne-unter-tarif--56218070.html => "...MÜNCHEN. I-Phone, I-Pad, Mac-Computer – die Produkte von Apple sind begehrt. Um als Statussymbol zu taugen, darf das Image des Konzerns aber nicht ins Negative kippen. Niedriglöhne und miserable Arbeitsbedingungen beim asiatischen Zulieferer Foxconn färben bereits auf Apple ab. Auch hierzulande ist das Innenleben des verschlossenen Herstellers moderner Kommunikationsgeräte nicht vorbildlich. Gewerkschafter wie Victoria Sklomeit von Verdi können kaum hinter die Kulissen blicken. In den acht deutschen Apple-Läden gab es lange keinen Betriebsrat, dafür untertarifliche Löhne und ein Übermaß an Überstunden, so Verdi...."

__________________

 

12.11.12 15:39

8353 Postings, 4825 Tage constantin1@sharesnoob

 wähle 2...bin mal long gegangen

 

12.11.12 15:40

2781 Postings, 6314 Tage michimunich@crunch

Wieder so ein Moralprediger...kleinkariert.....

Glaubst das es bei anderen Firmen, anderen Branchen, besser ist?

Das Wort Profitgier kreist doch in allen Branchen umher....was glaubst du wo die Schulden- und Finanzkrise ihren Ursprung hat?
Shareholdervalue...ist doch groß in Mode....v.a. bei den Banken.....und wir, die Anleger, die Zocker und Investoren sind doch nur geil darauf....immer mehr, Wachstum und wieder Wachstum...  

12.11.12 15:57

353 Postings, 4858 Tage martin612amis heute feiertag - buch zu

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben