die Api Daten haben mehrfach gezeigt, dass sie Meilenweit entfernt liegen von der EIA... Psychologie... der Put im WTI bleibt! heute Abend wieder -3%?... schau auf den EUR/$ Kurs... der gibt den Kurs beim WTI vor... meine ich :-)
dass man tatsächlich erst mal die 40 bei WTI sehen will. Egal was es kostet.
Wenn ich mir vorstelle, dass die Lager und Tankschiffe bald voll sind und die Produktion nicht zumindest perspektivisch zurückgeht... Wo solls denn hinführen?
Muss erst der gesamte Ölmarkt crashen, bevor Vernunft zurückkehrt und sowohl die USA als auch die Saudis vernünftig werden?
Vor allem - was kommt danach?! Die Autos werden langsam wieder dicker, Öko bzw. "Green" gerät zunehmend unter Druck usw... Aber am Ende kommt das wie ein Boomerang zurück befürchte ich.
Da wären höhere Preise doch für alle Spieler in diesem "Game" besser?
nach denkt, kann das ja gar nicht sein, was G+S da ablässt Weil, unter 60$ produzieren die ganzen Exoten nicht mehr. (Schiefer, große tiefen, selbst bohrinseln nicht mehr)
für 40$ eig. nur noch Saudi-Arabien, weil da das öl nur auffangen musst, aber die machen eben nur 20% des Weltmarktes aus. und ob die auf Dauer ihr Öl verschenken, das glaube ich nicht
d.h. dann fällt von selbst eine grosse Fördermenge weg, und der Preis stabilisiert sich, wie es ausssieht genau um diese 60 $
zurückkommen... der Euro kennt im Moment kein halten. wieder -0,6% abgegeben! Ich würde mich nicht wundern, wenn Brent leicht fällt und WTI heute bei >-4% steht... spannend! ich möchte trotzdem gerne wissen, wer den WTI kurs heute Morgen so hochgezogen hat... 4% im Morgenhandel (7.20 Uhr) ... habe ich noch nie gesehen... da sagt mal einer, dass Vorbörslich nichts passiert, zumal keine Nachricht kam!
Also WTI heute - 4 % - das würde bedeuten, dass WTI heute noch ca. 7 % fällt. Ähhhh - meinst nicht, dass wäre etwas übertrieben?
@neuhofen: Mir ist das schon klar. Hatte ich ja schon geschrieben - jeder Put braucht einen Call als Gegenstück. Das Geld kommt ja nicht ausm Nirvana ne?! Einer gewinnt, einer verliert.
Aber ich hab das Gefühl, dass der Kurs dennoch in diese Richtung bewegt wird. Offenbar könnte man damit genügend Kleinanleger "abziehen"?!
gibt aber einen Unterschied zw. Euro und Öl das eine ist beliebig druckbar, das andere nicht vermehrbar, die menge wird immer kleiner
Wenn die jetzt auf Teufel komm Raus fördern, um durch Volumen den Preis wett zu machen, dann ist dieses Öl in zukunft trotzdem nicht mehr da. Ich setze mal einen Zeit-Horrizont von 4 Jahren an. Keiner denkt doch wirklich , das den Ölpreis lange unten halten kannst
immer im Auge behalten ! Beim Öl ist alles möglich? Die Schwanken kann man gut nutzen jojo... hab mir heute Morgen ein kleinen Call auf Brennt gekönnt. Die Zeit bestimmt den Verkaufstag - z.Z. habe ich um die 20% pro Trade und man kann fast nichts falsch machen.
dewegen mach ich nur in Aktien, Selbst wenn man Recht hat im Markt, heisst das noch lange nciht, das dies gleich passiert, das kann auch mal wochen dauern. Nicht umsonst gibt es die Parameter Zeitwert-Verlust und Volatilität bei einem OS. da hab ich kein Bock drauf, ich will was aussitzen können
erstmal raus aus long mit n schönen Verlust diese Woche aber man kann nicht immer gewinnen. Solange der Euro weiter fällt wird es auch der Ölpreis nicht steigen denke ich
----------- ausser Geld hat man nichts zu verlieren ;-)