... bleibe ich dabei. Zerschlagen sie diesen, ist ja immer mal ein Thema, war es mein letzter Tag, weil das wäre meiner Meinung nach eine Entscheidung gegen seine eigene DNA.
Denn, wenn auch unsexy, dass ist das Rückrat des Unternehmens, hat immer für den Grundverdienst gesorgt und wird es weiter tun.
Als Ehemaliger einer Tochter war ich über (Ex-) Mitarbeiteraktien lange schon an Bord. Ich habe sie in der Q1 Abwärtsbewegung aus Risikosicht abverkauft und später ein Teil bei 40 eingedeckt (mich aber bewusste stärker diversifiziert, vorher war mein Depot sehr BASF lastig, was sich schon länger als Fehler erwies, aber so recht konnte ich mich nie zum radikaleren Rückbau durchringen, es brauchte so einen Wachrüttler wie im Q1).
BASF wird im Q1 und Q2 mit Ammoniak noch gut verdienen, da ich noch nicht in die Bilanzunterlagen intensiv reingeguckt habe, weiß ich nicht, inwieweit das dort erwähnt wurde. Der Gaspreis in Europa (https://www.theice.com/products/27996665/...es/data?marketId=1660850) ist sehr stark gefallen durch den Dreifachschlag Corona, warmer Winter und LNG, Düngemittel nicht in dem Maße, weil ja benötigt. BASF hat viel Richtung Akkuchemikalien gearbeitet und dürfte vom losgehenden Elektroboom profitieren. Langfristig finde ich den Kurs jetzt mindestens fair, sollte es deutlich unter 40 gehen, ist ein Nachkauf bis zu einem gewissen Share - nie zu viel von einem Wert - langfristig IMO sinnvoll. Und BASF gehört zu den Werten, wo man nicht total Angst und Bange sein muss (zumindest bei diesem Kurs, bei >80 € ist es anders), wenn man sein Depot aus irgendeinem Grund mal 5 Jahre laufen lässt. Würde ich nicht empfehlen. Insgesamt alles meine Meinung, keine Empfehlung.
Was den Vergleich Bayer/BASF angeht: Bayer kam in der Restrukturierung im März dazu und das passt. Ich finde, die Unternehmen unterscheiden sich hinreichend, allein schon dank Bayers starker Pharmaorientierung vs. BASFs Fokus auf Basischemie. Für mich sind beides sinnvolle Shares, Bayer durch die Prozesse mit etwas mehr Risk aber auch mehr Luft, was Spitzenkurse angeht. Das Unternehmen (Bayer) verdient trotz Krise gut, das trifft nicht gerade auf alle Blue Chips zu.
Wenn ich mir die Performance angucke, ich habe die erste Shares von BASF bei rund 40 zurückgekauft, Bayer bei 52, ist das ähnlich. BASF ist heute bei 51 €, Bayer bei rund 69 €, BASF gab 3,30 Divi, Bayer 2,8. Damit ist effektiv BASF bei 54,3 und Bayer bei 71,8 €. Das ist bei BASF 35% Wertwachstung, bei Bayer 38 %. Dabei ist das eigentlich verzerrend, weil BASF seinen Ex Div Effekt gerade hat, bei Bayer ist der schon lange überwunden. Wie gesagt, je nach Ausrichtung mit 5% +/- als Shares im Portfolio ist man mit beiden Werten nicht falsch. Läuft die Wirtschaft doch wieder schneller an/kommt der Oxforder Impfstoff doch, wie ja viele hoffen, sehr früh und boomt Elektro, kann BASF in zwei drei Jahren durchaus >80€ stehen (fundamental begründet), dann hat man bei frühem Kauf ein grundsätzlich nach unten im Risiko begrenzten Nahezu Verdoppler mit Dividende. Keine Gewissheit, aber Potential. Wenn man guckt, was Leute hier riskieren, um solche Verdoppler zu haben, sollte man das mal erwähnen, auch wenn das nichts ist, was man erwarten darf, da BASF auch Problme hat. Sollte das übrigens wie oben orakelt (und durchaus auch nicht unrealistisch) durch die Geldflut schneller geschehen, werde ich meine Aktien wohl verkaufen und auf den Rücksetzer warten. Denn das wäre nicht nachhaltig. Alles keine Handlungsempfehlungen!!
Denn BASF hat sicher einige Hausaufgaben für die Zukunft im Geschäftsmodell, da bin ich bei den Kritikern und auch selber kritisch. Aber das schlimmste, was ich im Moment sehe, ist, dass es ein eher stagnierender Diviwert ist. Da kann man schlechtere Anlageentscheidungen treffen. Viel schlechtere. Wenn einige BASF < 40 orakeln, ist das möglich, aber dann ist der ganze Markt unten. Und selbst dann, wenn man die Historie sieht, ist das maximal temporär. Trotz aller Krisen und Probleme reden wir hier über ein Unternehmen, was mehr Bonität uns Stabilität (und auch Mitarbeiter) ausweist als so mancher Staat auf der Welt. |