Also ich hatte das mal nachgehalten auf einem Zettel. Die meisten maßgeblichen Freigaben waren erteilt. Ich meine, es fehlten nur 4 oder 5. Spannend fand ich, dass die EU-Kommission bereits zugestimmt hatte und nun Ermittlungen aufgenommen werden, die bis Dezember durch sein sollen- dann hätte man die Verzinsung tatsächlich auf ein Jahr (Angebotsannahme war ja letztes Jahr im Dezember).
Fehlen tut nach meiner Erinnerung nur eine oder zwei spannende Freigaben u. a. die des deutschen Wirtschaftsministeriums, geführt von absoluten Profis. Die Amis hatten eine FReigabe erteilt, ich bin nicht mehr sicher, ob noch eine 2. kommen müsste. Für mich war es nach altem Stand (ohne die Ermittlungen) so, dass ich nach Wirtschaftsministeriumsfreigabe überlegt hätte unter 60 zuzukaufen, weil ich von den kleineren fehlenden Ländern (Japan und GB, FRK, waren alle durch m. Erinnerung nach) jetzt keinen Wahnsinnswiderstand erwartete. Davon bin ich ab, nachdem man sieht, wie lange sich dieser Vorgang nun zieht und wohl noch ziehen wird.
Man kann auch in der letzten Mitteilung vom 25.06.25 nachsehen, welche Ziffern noch fehlen und es mit dem Angebot abgleichen. Spannend finde ich, dass ich bislang keine Adhoc zu den Ermittlungen gesehen habe und ich frage mich, wie das mit Aktionärsrechten übereingeht... |