zitat: "Bislang ist die Verwendung der ganzen Stevia-Pflanze in Lebensmitteln EU-weit nicht erlaubt."
Ja, leider. Solange muss man in der EU auf das E960, wie Sunwin zurückgreifen. Abgesehen vom "Andechser".
Übrig bleiben langfristig wohl nur "natürliche" Anbieter (ganze Stevia-Pflanze aus Öko-Anbau...nach Zulassung)...und auf der anderen Seite "Reb&Co-Stevia", (vorwiegend aus China).
Beide werden ihre Nische haben, aber der E960..."RebA & Co.-Kuchen" ist durch die Marktdurchdringung von Cargill/Purecircle, schon jetzt relativ klein geworden. Und wird es wohl noch mehr werden ab 2016 (Ferment.-Techn.) Und "fully vertical" ist Sunwin auch schon lange nicht mehr, wenn überhaupt irgendwann.:
Das Stevia wird zu "Marktpreisen" eingekauft, alle Exporte laufen über Zhangs Im+Export Firma, ...ziemlichr "horizontal".
Viel Erfolg mit deinem geposteten 0,213 er Nachkauf...vllt. klappts ja diesmal. :-)
|