.. aus der Erfahrung vom Sommer startet der Handel wohl erst mit Athen und dann werden FFM und TG langsam nachziehen, vermutlich mit einer Verzögerung von 1-2h.
Die Depotumstellungen bei den Altkunden werden unterschiedlich lange (von heute bis in einige Tagen) benötigen, insofern wird der Handel heute von den (vermutlich) wenigen frei verfügbaren Aktien bestimmt sein.
Ale negativen Nachrichten sind eingepreist, allein ein Euro-Austritt von GR wäre noch ein negativ mögliches Szenario, wenn auch sehr unwahrscheinlich, weil politisch nicht gewollt. Positiv dagegen wird stehen, wie die faulen Kredite jetzt verwertet werden und wie schnell die aus den Büchern kommen. Die Idee der Verkäufe (wenn auch stark unter "Wert", halte ich für keine schlechte, weil somit die Bücher gesäubert werden und man wirklich weiß, was die Bank wert ist. Ob sich Ross&Co mit den faulen Krediten nochmal bereichern, ist mir ganz egal. Wichtig ist, dass für die fehlenden Milliarden kurzfristig möglichst viel eingebracht wird, damit Rückstellungen aufgelöst werden können. Das könnte dann mittelfristig zu einer deutlichen Ertragssteigerung und einem stabilen Wachstum führen.
Ich bleibe bei meiner Sichtweise, dass die Aktien der Anleihe-Besitzer, die jetzt verkaufen müssen, nicht über den normalen Markt gehen werden, weil der Kurs sofort zusammenbrechen würde. Ich gehe davon aus, dass die längst außerbörslich an Institutionelle verkauft wurden.
Gleichzeitig werden die Ankerinvestoren und Bookrunner Kurspflege betreiben und - so schätze ich - und heute und in den kommenden Tagen steigende Kurse aufs Bord bringen. Denn auch die können Buchgewinne zum Jahresende gut gebrauchen. Macht sich auch für die Institutionellen gut, wenn sie zum 31.12. ein dickes Plus statt eines Minus in den Büchern haben. Und wenn sie dafür die paar freien Aktien aufkaufen müssen, werden sie das meiner Meinung nach machen.
Die Wette gilt. Happy Trading. |