Nicht zu unterschätzen ist auch dieser Punkt, der im Q3 Bericht stand:
"The phased-in Common Equity Tier I capital (CET1- Basel III) reached €4.7bn and accounted for 12.1% of risk weighted assets at the end of 3Q2015. Pro-forma for the €2.1bn share capital increase, phased-in CET1 stands at 17.7%1."
Banken in Deutschland und Österreich arbeiten derzeit hart daran, diesen Wert auf >12% zu bringen. Einige zahlen dafür keine Dividenden. Die Eurobank ist nach der Kapitalerhöhung also bereits komplett für Basel IV ausgerichtet und somit grundsolide aufgestellt. 17% sind und er Bankenwelt heutzutage eine echte Rarität.
Wie gesagt, die Strategie, die Zahlen, die Investoren, die Umsetzung - alles bestens. Risiko ist der Staat und der mögliche Ausfall der 31,5 Mrd Staatspapiere im Bestand. Ist GR Pleite, ist die Bank ungeachtet aller Pläne und Chancen sofort am Ende. Zahlt der Staat, ist alles fein. |