wenn der Spieler nach dem abfangen eines Angriffs der eigenen Mannschaft erstmal träge im Abseits bleibt und dann gemächlich zurücktrabt, um nach Balleroberung und Zuspiel dann noch im Abseits zu stehen. Hat er gestern auch fertig gebracht und kann man seit der letzten Winterpause auch des öfteren beim Afrika-Fußballer-des-Jahres-gewordenen Auba beobachten.
Nur gut, dass Götze beim BVB auf der 10 spielt und nicht als falsche 9.
Wenn er denn spielt. Ich finde es übrigens nicht unproblematisch, dass Tuchel in der Öffentlichkeit ziemlich offen zeigt, welche Spieler er supertoll findet (letzte Saison: Micky, der "Gentleman" diese Saison Schürrle, der bescheidene, für die Mannschaft rackernde und Guerreiro, der "extrem intelligente" Junge "auf dem besten Weg zum Trainerliebling". Götze gehört jedenfalls nicht dazu, auch da zeigt sich Tuchel (wie auch bei seiner Spielphilosophie und seinem extremen Ehrgeiz) als ziemliche Guardiola-Kopie. |