Ich analysiere den Markt, die Assets und die Preisbildung in weniger liquiden Aktienwerten und berichte darüber. Habe ich schon oft genug hier auf Ariva erklärt, denke ich.
Die Walter Bau AG z.B. bewegt sich ausgehend vom innerten Wert der AG nach §151 InsO meiner Einschätzung nach in einem Preiskorridor, der laut DCF-Verfahren so gut wie nicht konkret darstellbar ist.
Denn: "Price is what you pay, value is what you get.". Da sollte bzw. muss es auch eine einheitlich herrschende Meinung geben, sobald es um die Frage geht, welchen Wert AGs in Abwicklung haben, wenn über den fairen Kurs bzw. einen Referenzwert nachgedacht werden soll.
Das Thema ist zu kompliziert, um es hier ausführlich darzustellen. Interessant sind u.A. aber die Abweichungen und ihre Gründe. Nur soviel...
|