alle schon! Mich würde mehr interessieren was in der Zukunft alles möglich ist! Wir wissen: -Nordex hat derzeit eine Marge von 4% und konnte die Kosten durch die neue Fliessfertigung um ca 15% senken! Somit hätte man einen gewissen Spielraum um die Marge zu halten aber mehr Aufträge zu niedrigeren Preisen einzuholen bei gleicher Marge! www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...erichte/Nordex_GB2010_DE.pdf (Marge von 3,5% auf 4% gesteigert) www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/...eftig-wachsen-016.htm (Kostensenkung um 10-15%) -Der Windmarkt in den USA boomt derzeit(+72% im ersten Halbjahr) und es sind noch ca 7000 MW derzeit im Bau, im gesamten Jahr 2010 waren es um die 5000 MW und jetzt haben wir schon 2000 im 1. HJ gebaut + 7000 MW im Bau! Bereits im ersten Quartal waren schon 5000 MW im Bau! Man kann also locker mit einer Verdopplung des Neubaus in 2011 rechnen! 1.Quartal 2011 USA: www.renewableenergyworld.com/rea/partner/...-in-first-quarter-of-2011 1. Halbjahr 2011 USA: www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/...nt-tax-policy-004.htm -Der Windmarkt in Deutschland hatte, vom neuen Onshoreboom getrieben, um 20% im ersten HJ zugelegt! www.wind-energie.de/presse/pressemitteilungen/...maerkte-erholen-sich Das sind alles Fakten, die erstmal belegen, dass der Windmarkt mindestens in Deutschland und vor allem in den USA massiv anzieht! Es gibt aber noch Meldungen aus der Türkei, Ukraine, Schweden, SüdAfrika, China, Vietnam.....usw Zu Nordex: -Nordex hat die Kapazität auf 3.500 MW ausgeweitet und zum Stand dieses Dokuments plante man noch mit einer Auslastung von weltweit 1.100 MW! www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...ystPresentation_Q1_2011_.pdf -1 MW Onshore sind ca 1 Mio Euro Umsatz! Bei Vollauslastung wäre also ein Umsatz von 3,5 Milliarden Euro pro Jahr für Nordex möglich und bei einer gehaltenen Marge von 4% (Kosten sind ja niedriger, dafür eventuell Kampfpreise, was aber Nordex selber nicht geplant hatte, sie wollten die Marge eher noch auf 6% steigern) : 3,5 Milliarden Euro Umsatz + 10% ca Servicegeschäft sind dann ein möglicher Jahresumsatz von 3,85 Milliarden Euro! Bei einer Marge von 4% wären das dann 154 Millionen Euro Gewinn! Auf 73,53 Mio Aktien verteilt wäre das dann ein Gewinn pro Aktie von 2,09 Euro pro Aktie! Das wäre ein KGV von 2,1 bei derzeitigem Kurs! Bei einem nach meiner Meinung fairen Kurs von 15 Euro wäre das dann ein KGV von 7 und es liessen sich sogar Kurse von 35 Euro damit rechtfertigen, denn das wäre dann ein KGV von 16! Und das ist aufgrund der Kapazitätsgrenze von 3.500 MW und der Marge plus Kostensenkungen durchaus möglich wenn der Windmarkt weiter so anzieht wie im 1. Halbjahr 2011! Außerdem hatte man von Nordexseite öfters man angedeutet dass man in Zukunft (2014) um die 4 Milliarden Euro Umsatz machen möchte, die Marge sollte sogar gesteigert werden, also kann man gerne die Rechnung auch mal mit einer Marge von 6% machen, dann wären sogar Kurse von 50 Euro in den nächsten Jahren drin! Und alles möglich bei Vollauslastung und keine Utopie, allerdings muss der Windmarkt noch stärker anziehen, aber darauf könnte man wetten wenn man die Ziele der EU, von China und der USA bis 2020 einbezieht! |