Wie ich es verstehe, sammelt Tradegate die eingehenden Kauforders und Verkauforders zunächst einmal für sich selbst, in ihrem eigenen Bestand, ohne sie an eine Börse weiterzuleiten. Ist die Nachfrage nach einem Wert aber höher, als das vorhandene Angebot im eigenen Bestand, wird der Handel nicht eröffnet. Wo nichts ist, wird auch nichts verkauft und alle externen Orders von Partnern wie flatex, S-Broker etc. werden gestrichen.
Sobald wieder Werte vorhanden sind bzw. Tradegate Liquidität im Markt herstellen kann und die Nachfrage noch existiert, wird wieder gehandelt.
Oder so: das Angebot an Aeterna-Aktien musste so kurzfristig erst mal wieder hergestellt werden, denke ich. Woher nehmen, wenn nicht stehlen, oder so ähnlich ;-) Wenn ich unbedingt zu Weihnachten Seeteufel haben möchte, es diesen aber nun mal grad nicht gibt im Laden nebenan, dann kann ich ihn bei Regis Express oder sonstwo für teures Geld bestellen (offizielle Börsen), oder aber abwarten, bis dieser aufgrund meiner drängenden Nachfrage wieder zum aktuellen Kurs angeboten wird.
PS: Und dass sich einige dann darüber beschweren, dass die Fischstäbchen, auf die sie in ihrer Gier ausgewichen sind, nicht schmeckten, dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein ;-)
Machs gut Advamillionär, man liest sich Gruß Carvin
|