Löschung

Seite 428 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:21 von: Mr.Esram Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2299481
davon Heute: 2194
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 612   

03.09.12 20:54

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Welchen Clown haben sie heute rausgelassen?

Hier gibt es Nichts, was es nicht gibt.

Sogar große bewegende Handelsumsätze mit 0 Stück

und das gleich zweimal bei Börsenöffnung und bei Börsenschließung.  
Angehängte Grafik:
1.png
1.png

03.09.12 20:55
1

681 Postings, 6430 Tage kiam63Mach1, was wilst du uns mit dem Patent

der Überlast-Reibungskupplung der TAE GmbH sagen ?

 

03.09.12 20:58

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Die Pusher können ja mal ein Bild davon zeichnen

wäre mal wieder eine gute Beschäftigungstherapie  
Angehängte Grafik:
2.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
2.png

03.09.12 21:28
1

155 Postings, 5277 Tage Mach1LEVM for US Army – First Flight

18 – Long Endurance Multi - Intelligence Vehicle (LEVM) for Afghanistan alone.  And Thielert is on it, what a marvellous new Market Segment for Thielert engines…..

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/...-erstflug-a-849211.html


http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...e-luftschiff/70074333.html

Damit Ihr mal wisst wie sich ein Thielert 4.0 Acht-Zylinder Motor überhaupt anhört…..

http://www.youtube.com/watch?v=R1G-L7qvTKI  

03.09.12 21:47

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Anhört Geil: Röhr! Röhr! thielert! Röhrrrrr!

03.09.12 22:07
2

155 Postings, 5277 Tage Mach1OVZ – Online

Thielert - Produktion trotz Insolvenz
Nobitz. Trotz anhängigen Insolvenzverfahrens läuft die Produktion in den Werkhallen der Thielert Aircraft Engines GmbH auf Hochtouren. Dies bestätigt das Unternehmen auf OVZ-Anfrage.

Quelle:

http://www.ovz-online.de/altenburg/web/regional/...nsolvenz-203202717  

03.09.12 23:45

52 Postings, 6461 Tage Martin H.Die Patente gehören der GmbH

Muß kiam63 Recht geben: die Patentrechte der 7 Patente hat offensichtlich die GmbH. Siehe Patentrecherche beim European Patent Register:
https://register.epo.org/espacenet/...p=&ic=&ti=&recent=1
(Das 8te patent, das hier auftaucht gehört einem anderen "Thielert")
Ich spekuliere darauf, daß die GmbH nicht verkauft wird, sondern die Insolvenz aufgehoben wird ... das kommt auch der AG zu Gute, denn die GmbH und alles was da dran hängt gehört der AG.
Ich frage mich nur, was die GmbH von einer Aufhebung hätte, denn offensichtlich kann man auch als insolventer Laden ganz gut produzieren.
Weiß jemand was das Insolvenzrecht sagt?  

04.09.12 07:43
1

749 Postings, 4735 Tage Tom TaylorHey maykya,

Du Träne! Nur weil ich hier neu bin, brauchst Du mich nicht gleich angreifen.
Ich stecke hier wirklich mit viel Geld drinnen und habe mich wegen dem hier angemeldet, daß ich Neues erfahre, damit nicht Alles den Bach runtergeht.
Also, akzeptiere daß und laß mich in Ruhe...  

04.09.12 07:48
1

1815 Postings, 5370 Tage alpenklimmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.09.12 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

04.09.12 08:57

940 Postings, 5416 Tage Bärensaft#10683

Das du dich hier angemeldet hast, um "Neues" zu erfahren, war keine gute Idee oder einfach nur ein Anfängerfehler. Ein Mailbenachrichtigungsscript für dgap.de ftd.de und all' die anderen üblichen Verdächtigen sowie eine Google News Benachrichtigung sind für dieses Ansinnen besser geeignet.  

04.09.12 09:08
1

681 Postings, 6430 Tage kiam63alpenklimmer du irrst in der Behauptung

"..die von M.Hahn im Jahr 2006 verkauften Aktien gehörten der Thielert AG".

Richtig ist vielmehr F .Thielert brauchte Geld für die AG zur Finanzierung des Ausbaus des Standortes Altenburg und zur Stärkung der Liquidität der AG, die für 2006 einen negativen Gewinn (=Verlust) in Höhe von 6.069.633,68 € auswies (Quelle: G&V-Rechnung JA 2006 der TAE GmbH, https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet.

Da der finanzielle Kreditrahmen bei den Geldinstituten ausgeschöpft war bot sich der Investor Marco Hahn an, F. Thielert einen Kredit auf Aktienbasis bei der ehemaligen Flensburger Sparkasse zu vermitteln, deren GF er gut kannte. Daraufhin transferierte F. Thielert über die TVV mehr als 3 Mio Aktien, im damaligen Wert von über 70 Mio €, aus seinem Privatvermögen leihweise in zwei Depots der ehemaligen Flensburger Sparkasse. M.Hahn witterte neben seiner Provision ein noch größeres Geschäft und transferierte die Aktien in Depots der  Schweizer Bank UBS um sie danach zu verkaufen. Für den anschließenden Rückkauf mußte aber zunächst der Aktienkurs gedrückt werden. Dies geschah durch die Weitergabe von Halbwahrheiten aus internen Geschäftsunterlagen der Thielert AG. Die Differenz zwischen Aktienrückkauf und dem vorherigen Verkauf wollte M.Hahn als "zusätzlichen Gewinn" alleine einstreichen.

Die 65 Mio € Schadensersatz die F. Thielert nun zugesprochen wurden, sind daher rein privater Natur und beinhalten keinerlei Verpflichtungen gegenüber der TAE oder der Thielert AG.

Quelle: http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/artikel/...lionen-zahlen.html

M.f.G.

 

04.09.12 09:26

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Na, ist in den Alpen wieder die Lüft dünn genug

das man uns erzählst, dass der Sudetendeutsche, lebend in der Schweiz, Abends zur Werkskontrolle nach Lichtenstein zu seinen Freund reist, der ihn dort mit den besten Informationen versorgt und die man uns uneigennützig präsentiert und dabei vergisst das er zur Thielert Aircraft Engine GmbH berichtet.

Ihr könnt ja mal die AG in Hamburg auf einen Kaffee besuchen. Ich komme auch gerne aus meinen Büro euch per Handschlag auf den Ratshausmarkt begrüssen.
Die ehemalige Thielertzentrale liegt hinter dem Friedrich-Ebert-Damm, die Automeile in Hamburg, in der Helbingstraße.
500 Meter weiter können Bedürftige billig gebrauchte Möbel kaufen. Da könnt ihr euch über die Thielertzentrale, als quasi ehemaliger Mietnachbar, informieren.

Stilbruch: Günstige Einkaufsquelle für Menschen mit geringem Einkommen

Gebrauchtwarenkaufhaus STILBRUCH : Schönes und Scheußliches, Schrilles und Schräges aber auch Möbel und Gebrauchtes von gestern zu Preisen von vorgestern.

DAS NEUESTE VOM ALTEN! Was manch einer nicht mehr braucht, zum Wegwerfen aber zu schade ist, arbeitet STILBRUCH wieder auf und verkauft es für kleines Geld in Hamburg.

STILBRUCH ist ein Tochterunternehmen der Stadtreinigung Hamburg. Diese sortiert beim Sperrmüll aus, was noch zu gebrauchen ist.

In Hamburg gibt es mittlerweile zwei Filialen.

STILBRUCH Wandsbek

Helbingstraße 63, 22047 Hamburg - Tel. 040 / 25 76 - 20 90

Es soll ja immer mehr Bedürftige geben, die Kapital verloren haben.  

04.09.12 09:27

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Alpi auch wieder da? Denk du bist Rentner

und wolltest nicht mehr oder konntest du nicht mehr?  

04.09.12 09:35

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Kaum ist der Morgen da, beginnt wieder das Gestöhn

AH!
Ah!
Ah!
Thielert steigt!
Uh!
Ah!
Gleich kommt er!
Peng!
AHH!
Thielert +3%
OH!
OOOHHH!!
Wieder -, war doch nichts.
Jetzt weiter stöhnen!
SO KLINGT EIN THIELERTMOTOR!
Ja!
JAAA!
JJAAAAA!
Thielert kommt!!
In der GmbH suchen sie Mitarbeiter!!! Die Auftrge reißen gar nicht mehr ab!
ICH WILL JA NICHT SAGEN IHR MÜSST THIELERT KAUFEN, ABER BEI DEN PREISEN UND DEN BASHERN HIER DIE HALBWEISHEITEN VERBREITEN.
Uh!
Oh!
JAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erinnert ihr euch?  

04.09.12 09:40

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3In München ist wieder der Zirkusclown aktiv

Spannender Handel bei 0 Aktienumsatz!

Das dies denen gar nicht Peinlich ist.  
Angehängte Grafik:
3.png
3.png

04.09.12 10:25

1815 Postings, 5370 Tage alpenklimmerIch hab geschrieben - bald- in die Pensi

Hab noch ein Jahr . Und dann ab auf die Philipsln Inseln  mit der Thielert Kohle ,
So ein Bambus häuschen wird sich schon ausgehen.  

04.09.12 10:27

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Auf den Phillis kosten ein Haus nur 2.500 Euro

Und für Bambus reicht es sicherlich auch noch.  

04.09.12 11:00

940 Postings, 5416 Tage BärensaftAm Strande von Pattaya

da schwellen ihm die Adern.  

04.09.12 12:16

84 Postings, 5223 Tage Zellas123.....

hast du in Thielert investiert ?

 

04.09.12 12:19

1815 Postings, 5370 Tage alpenklimmerPattaya

ok Baerly nachdem in Sueddeutschland ein Gebirge fuer ein paar Misthaufen verwechselt habts . Pattaya zaubern wir schnell nach Philipsln . Machen eine Insel daraus .

Ihr drei seits ja mit der Landkarten gefuettert worden .
Hauptsache mitquatschen   MUuuuhaaaa .  

04.09.12 12:20

1815 Postings, 5370 Tage alpenklimmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.09.12 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

04.09.12 12:43

940 Postings, 5416 Tage Bärensaft#10695

Hammerkommentar! Sprühend vor Intelligenz und brillant in sprachlicher Ausführung. Leckerli vom Chef?  

04.09.12 13:12

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Bevor es nur Sprüche gab war ich investiert

Damals hatte ich bei 16,- Euro eingekauft und 2007 bei 20,- wieder ausgestiegen, als die Immobilienblase in den USA platzte.
Dann kam die Insolvez und 2010 hatte ich bei 0,2 wieder eingekauft, als man einen Käufer suchte.
Als Kübler 2010 den Antrag zum Verlassen des Aktienhandels im General Standard gestellt hat, da habe ich mit knapp unter 1,- verkauft.
Nach diesen Zeitpunkt kam eine schöne Meldung nach der anderen über Produkte und Absatzmöglichkeiten hier hinein, gepart von steigenden Preisfantasien. Ich äußerte mich, dass die Entfernung vom General Standard negativ für die Handelsmengen und Stückpreise in der Zukunft sein würde. Dies ist ja eingetreten.
Jetzt fühle ich mich hier wie bei Stilbruch:  Schönes und Scheußliches, Schrilles und Schräges  von gestern zu Preisen von vorgestern angepreist.  

04.09.12 13:19

2024 Postings, 4900 Tage 1-2-oder-3Na Alpi freust Du dich auf dein Bambushäuschen?

Dies ist ein Bambushäuschen.

Zitat: ,, alpenklimmer: Ich hab geschrieben - bald- in die Pensi

10:25
Hab noch ein Jahr . Und dann ab auf die Philipsln Inseln mit der Thielert Kohle ,
So ein Bambus häuschen wird sich schon ausgehen.

 

04.09.12 13:21

940 Postings, 5416 Tage BärensaftAber gaaaaz langsam zum mitmeißeln, hmm?

Ich habe nie behauptet dass Pattaya zu Philipsln (was soll das überhaupt sein?) gehört. Pattaya gehört natürlich zu Thailand. Und dass niemand anderer als du, das Berchtesgadner Land (gaden, nicht garden), welches natürlich zu den Nordalpen gehört, als "Misthaufen" tituliert hast ist ja wohl auch unstrittig. Als Berchtesgadener würde ich dies als Beleidigung auffassen.

 

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben