Was sollen solche unqualifizierten Kommentare?
Ich bin seit sechs Jahren investiert, wenn Du Spaß daran hast, kannst Du ja einzelne Postings aus der Mitte des Jahrzehnts bei WO nachsuchen. Gerade aufgrund dieses nicht unerheblich langen Zeitraumes darf und muß man sich ja wohl Gedanken über das Kurspotential machen. Immerhin hat BOC gegenüber den ersten Käufen sich schon mal vervierfacht.
Bzgl. der noch vorhandenen Reserven bzw. Lizenzen gibt es keinen großartigen Klärungsbedarf.
Gerade wenn man diese Aktie jedoch länger verfolgt, sollte man sich auch und vor allem über die politischen Risiken im Klaren sein. Wir sind vor Jahren schon einmal locker über einen Euro marschiert, nach dem Tode von Ona. Offensichtlich lag damals eine Fehleinschätzung dieses Ereignisses zugrunde, da nur ein Hindernis aus dem Weg geräumt wurde, aber nur eines von vielen. Insofern war der damals erfolgte extreme Kursanstieg eine Überreaktion.
Die jetzige grds. Einigung der Landowner ist natürlich positiv zu sehen, aber wenn ich dann neben den geplanten Einrichtungen der verschiedenen Arbeitsgruppen den Forderungskatalog der Landowner sehe, dann frage ich mich schon, ob deren Wünsche so umgesetzt werden können. Schließlich fordern sie letztendlich sowohl umfassende Mitspracherechte bei allen minenbezüglichen Entscheidungen, einen Anteil am Steueraufkommen als auch noch direkte Zuwendungen für die Installation verschiedener Einrichtungen. Inwieweit das so umzusetzen ist, bzw. BCL dazu bereit ist, weiß ich nicht. Und die Landowner sind diejenige Gruppierung, die bereits relativ frühzeitig ein grundsätzliches Interesse an einer Wiederaufnahme bekundet hat.
Wenn man dann noch die Interessen der ABG sieht, die andere Intentionen verfolgen, oder gar die von PNG, wo ich noch die größten Probleme erwarte, so erkenne ich immer noch massivste Hindernisse auf dem Weg zum Minenbetrieb. Mal abgesehen z. B. von den anderen Einwohnern von Bougainville, die sicherlich auch eine Meinung zum Minenbetrieb haben, aber bisher lediglich durch die ABG vertreten sind, was ihnen vielleicht jedoch nicht ausreicht. Man darf nicht verkennen, daß eine Handvoll Idioten und etwas Sprengstoff ausreichen, um den angestoßenen Prozeß weit zurückzuwerfen.
Diese Hindernisse sind natürlich eher hinzunehmen bei einem Kurs von 0,30 € als bei 1,30 €. Bei zusätzlichen Kosten von ca. 4,-- €/Aktie für die Wiederaufnahme bin ich dann schon einmal bei 5,-- €. Da bietet sich ein Gedankengang über die tatsächliche Wahrscheinlichkeit der politischen Durchsetzung des Projektes schon an. Wenn ich von 25 % Wahrscheinlichkeit ausgehe, kann sich jeder ausrechnen, daß die Mine im vollen Betrieb dann mehr wert sein muß als 20,-- €. Und soviel Luft nach oben besteht dann aktuell nicht mehr. Wobei allerdings anzumerken ist, daß Investitionen für eine Wiederaufnahme erst dann umfassend getätigt werden, wenn die grds. Weichen gestellt sind. Jeder muß sich selber überlegen, wie wahrscheinlich er das Überwinden aller Probleme einstuft, und vor allem auch wann das Ganze geschieht, auch da hat es in der Vergangenheit massivste Verzögerungen gegenüber vielen Prophezeihungen gegeben.
Gruß Taxbax |